Judo

TSV gleich drei Mal in der Bundesliga vertreten

Tauberbischofsheimer Judokas Corinna Bayer, Pierre Ederer und Anna-Lena Höcherl mit Zweitstartrecht unterwegs.

Von 
Joachim Fels
Lesedauer: 

Wenn es an diesem Wochenende wieder „Hajime“ heißt in der 1. Judo-Bundesliga der Frauen und Männer, dann sind gleich drei Athleten von der Judoabteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim mit von der Partie. Und zwar Corinna Bayer und Pierre Ederer, die beide für den JSV Speyer starten, sowie Anna-Lena Höcherl, die für die SG Eltmann aktiv sein wird.

Die drei TSV-ler haben aufgrund von sehr guten Platzierungen in den zurückliegenden Jahren national als auch international auf sich aufmerksam gemacht. Da der Heimverein keine Mannschaft stellen kann, besteht nach dem Regelwerk des Deutschen Judo-Bundes die Möglichkeit für Kämpfer und Kämpferinnen, mit einem Zweitstartrecht für einen anderen Verein hochklassig anzutreten.

Bayer und Ederer für den JSV Speyer am Start

Pierre Ederer ist der erste männliche TSV-Kämpfer, der die Möglichkeit hat in der höchsten Bundesliga an den Start zu gehen. Seine sportlichen Leistungen sind hervorragend und somit hoffen auch die Verantwortlichen des JSV Speyer, mit ihm ein Wörtchen mitreden zu können, wenn es um den Meisterschaftstitel geht. Die 1. Judobundesliga Männer ist in Nord und Süd aufgeteilt. Der JSV Speyer, Gruppe Süd, hat es in der Vorrunde mit dem TSV Abensberg, TSG Backnang, TV 1848 Erlangen, Budo-Club Karlsruhe, Judo-Club Leipzig und 1. JC Samurai Offenbach zu tun.

Corinna Bayer wird abermals für den JSC Speyer, den Deutschen Mannschaftsmeister von 2024, an den Start gehen. Der JSV Speyer kämpft in der Vorrunde in der Gruppe Süd-West. Gegner sind Sport-Union Annen, JC 66 Bottrop e.V., TSV Hertha Walheim und Judo Club Wiesbaden.

Anna-Lena Höcherl zog es nach Bayern

Anna-Lena Höcherl hat das Angebot wahrgenommen, für die SG Eltmann in der 1. Bundeslage der Frauen zu starten. Aufmerksam wurde die SG Eltmann (Bayern) auf sie, unter anderem durch ihre Teilnahme am Stützpunkttraining in Unterfranken. Zusätzlich kämpft sie auch noch in der Landesliga/Bayern für diese Mannschaft. Die 1. Bundesliga Frauen ist unterteilt in drei Gruppen und zwar in Nord-West, Süd-West und in Süd-Ost. Mit jeweils sieben Mannschaften. Die SG Eltmann trifft zunächst in der Vorrunde auf den TSV Altenfurt, TSG Backnang, SC Gröbenzell, Budo-Club Karlsruhe und den VFL Sindelfingen. jotef

Anna-Lena Höcherl. © Fels

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten