Die Judoabteilung vom SV Rengershausen startete zum ersten Mal beim 31. Rothenburgpokal in den Altersklassen unter 13 und 15 Jahren. Gemeldet waren in der U13 -27 Kilogramm (kg) Lena Rössler, -33 kg Svea Heck, -40 kg Lina Klug und in der U15 -48 kg Hanna Lieb und -52 kg Samantha Devincentis. Insgesamt nahmen an dem Turnier 130 Judoka teil. Die Vereine kamen überwiegend aus Mittel- und Unterfranken.
Den Anfang machte Lena Rössler. Sie startete eine Gewichtsklasse höher außer Konkurrenz. Ihre Gegnerinnen waren daher älter und schwerer. Trotzdem hielt sie tapfer mit, verlor leider beide Begegnungen. Sie sammelte dabei wichtige Wettkampferfahrung. Trotz ihrer Niederlagen -30kg belegte sie den ersten Platz -27 kg, da sie in ihrer Gewichtsklasse keine Gegnerinnen hatte. Bis 33 kg konnte Svea Heck drei Kämpfe bestreiten. Sie steigerte sich im Wettkampfverhalten bei jedem Kampf. Am Ende belegte sie den zweiten Platz. Lina Klug traf in ihrer ersten Begegnung auf eine erfahrene Kämpferin aus Großhadern. Nach knapp der Hälfte der Kampfzeit unterlag Lina mit Ippon für eine Wurftechnik. Die nächste Begegnung verlief sehr ausgeglichen. Am Ende der Kampfzeit ging Lina als glückliche Siegerin von der Matte. So belegte sie ebenfalls den zweiten Platz.
Über die volle Distanz
In der Altersklasse U15 belegte Hanna -48 kg ebenfalls kampflos Platz 1. Da sie ebenfalls keine Gegnerinnen hatte. Sie startete daher, wie Samantha -52 kg. Gleich im ersten Kampf mussten beide gegeneinander antreten. Dabei ging Hanna als Siegerin von der Matte. Den nächsten Kampf musste Hanna über die volle Kampfzeit von drei Minuten gehen. In den letzten 20 Sekunden erzielte ihre Gegnerin noch eine mittlere Wertung. Im Anschluss konnte Hanna ihre beiden Kämpfe souverän vorzeitig mit Ippon gewinnen. Für Samantha war es das erste Turnier. Entsprechend aufgeregt begann der Kampf gegen ihre Vereinskameradin Hanna. Sie steigerte sich mit jeder Begegnung. Am Ende standen 2 Siege und 2 Niederlagen. Damit belegte sie in ihrer Gewichtsklasse -52 kg den 2. Platz.
Die größte Überraschung kam am Ende der Siegerehrung, als die Pokale der besten Jungen und Mädchenmannschaften, sowie der Gesamtsieg vergeben wurden. Hier holten die fünf Judoka vom SVR den Pokal der besten Mädchenmannschaft vor dem TSV Altenfurt. Der Wanderpokal für den Gesamtsieg bekam der ausrichtende Verein der TSV 2000 Rothenburg ob der Tauber.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-svr-stellt-bestes-team-bei-maedchen-_arid,2155243.html