Club-WM in den USA? Naja! Frauen-EM in der Schweiz? Ganz gut! Start in die Amateurfußball-Saison? Spitzenklasse! Hier ist die Basis, hier schlägt unser Herz, hier vereinen sich Tradition, Ehrenamt und Leidenschaft. Nichts ist ehrlicher als der Kick vor der Haustüre.
Und die Fußballbeilage der Fränkischen Nachrichten ist ein steter Begleiter des lokalen Fußballs. Heute haltet ihr ein Exemplar unserer 30. Auflage des „Volltreffer“ in den Händen. (Hier kann man die Beilage herunterladen) Seit 1995 gibt es jedes Jahr die volle Dröhnung Amateurfußball aus den Kreisen Tauberbischofsheim und Buchen sowie aus dem Bezirk Hohenlohe, der seit dem vorigen Jahr unter „Bezirk Franken“ firmiert. Wir halten die Fahne hoch, weil wir wissen, welch hohen Stellenwert der Amateurfußball in den hiesigen Gefilden bei allem Wandel weiterhin besitzt. Euer Interesse ist unser Antrieb – auch im 30. Jahr der Beilage.
Aber dieses „Heftle“ besitzt nicht nur bei Aktiven, Trainern, Betreuern und Fans einen hohen Stellenwert, sondern auch bei den Firmen, Betrieben und Unternehmen der Region. Ihre Werbung auf diesen Seiten zeigt, dass man mit Fußball einfach die meisten Leute erreicht. Während Fußballbeilagen anderer Verlage in Ermangelung von Anzeigenkunden „sterben“, freuen wir uns wieder über ein gestiegenes Interesse unserer Partner. Hierfür bedanken wir uns bei allen Werbenden!
Natürlich ist auch uns nicht entgangen, dass der Amateurfußball im Wandel ist und in vielen Regionen schwere Zeiten durchlebt. Spielermangel heißt Mannschaftsrückgang, und das katapultiert auf der anderen Seite die Anzahl der Spielgemeinschaften weiter nach oben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Amateurfußball einer grundlegenden Reform unterzogen werden muss. Er muss wieder attraktiver für junge Menschen werden. Es kann nicht sein, dass der Amateurfußball in einer Zeit des rasanten Wandels in allen Bereichen der Gesellschaft immer noch so agiert wie 1967 (oder früher). Für viele junge Menschen ist es heute nicht mehr vorstellbar, von August bis Dezember jedes Wochenende dem Fußball unterzuordnen. Es fehlt der Pfiff im Spielsystem. K.o.-Spiele, Playoffs, Relegationen – das sind Events, bei denen man dabei sein will. Und nicht am 23. Spieltag als Achter antreten, wenn es um nichts mehr geht.
Mit dem Blick ins Überregionale sind wir gespannt, ob die Würzburger Kickers die Rückkehr in den Profifußball schaffen, welche Rolle Hollenbach in der Oberliga spielt und ob Gommersdorf die Verbandsliga hält.
Jetzt zählt‘s auf dem Platz! Wir wünschen allen Teams den erwünschten Erfolg!
Übrigens: Die FN-Fußballbeilage kann man auch ganz einfach hier im Web herunterladen.
Euer Michael Fürst
Reporter-Chef und FN-Sport
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-regionalsport-servus-fussballfreunde-_arid,2321675.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/dossiers-fn_dossier,-fn-fussballbeilage-_dossierid,347.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[3] https://www.fnweb.de/volltreffer.html
[4] https://www.fnweb.de/volltreffer.html