Hoch motiviert und äußerst konzentriert ging das U16-Mixed-Team der LG Hohenlohe bei den Württembergischen Meisterschaften an den Start. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr wollte man auch dieses Mal wieder mit um die Medaillen kämpfen. In diese Mixed-Wertung flossen aus sieben Disziplinen immer die beste Leistung eines Mädchens und eines Jungen ein. Hinzu kamen noch die Staffel, die jeweils aus zwei Mädchen und zwei Jungen bestand.
Staffel bringt das LG-Team in Führung
Und mit der Staffel begann auch der Wettkampf. Da das Team der LG Hohenlohe insgesamt aus vier Jungs und fünf Mädchen bestand, konnte man mit 2 Staffeln antreten. Zuerst waren Louis Burger, Melissa Wilhelm, Sophia Götz und Lukas Frank an der Reihe. Sie beendeten mit ordentlichen 58,20 Sekunden ihren Lauf, beendeten sie den Lauf. Das gab der zweiten Staffel, in der die stärkeren Läufer antraten, schon einmal etwas Sicherheit. Mona Menikheim und Lena Knebel starteten gut, Clemens Pohlan bog als Dritter auf die Gerade ein und übergab den Staffelstab mit einem perfekten Wechsel an Elias Ruess, der an den beiden vor ihm liegenden Staffeln vorbeizog. Die LG gewann diese Staffel in 51,52 Sekunden. Somit waren die ersten 1.145 Punkte in trockenen Tüchern, und man führte in der Gesamtwertung.
Beim Diskuswurf lief es nicht so recht. Elias Ruess blieb sechs Meter unter seiner persönlichen Bestleistung und Sophia Götz gelang erst mit dem letzten Wurf eine gültige Weite. Auch über 80 Meter Hürden, 100 Meter und im Hochsprung lief es eher durchwachsen.
Beim Weitsprung kam nach drei Fehlversuchen der als zweiter LG-Springer eingesetzte Lukas Frank in die Wertung. Eine ordentliche Weite von 4,41 Metern erzielte Mona Menikheim. Inzwischen lag man mit rund 80 Punkten Rückstand auf dem dritten Platz der Mannschaftswertung.
Von Trainer Bruno Ledwig für die letzten beiden Disziplinen bestens motiviert, ging es dann zum Kugelstoß. Elias Ruess gelang es, mit einer neuen persönlichen Bestweite von 12,47 Meter den Abstand zum führenden Team zu verringern. Dessen Stoßer blieb nämlich zwei Meter hinter der Weite von Ruess.
Gesamterfolg nach Disziplinsieg über 800 Meter
Im abschließenden 800-Meter-Lauf ging es darum, den größtmöglichen Abstand zwischen sich und die Läufer der LG Steinlach-Zollern zu legen. Lena Knebel war mit 2:38,20 Minuten die schnellste Läuferin und auch Lukas Frank war der schnellste Läufer aller Mixed-Teams. Er war 21 Sekunden schneller als der Läufer der LG Steinlach-Zollern. Mit 7.819 Punkten wurde die LG Hohenlohe mit einem Punkt Vorsprung vor dem Favoriten LG Steinlach-Zollern Württembergischer Meister im Mixed-Team der Altersklasse U16. Auf Platz 3 kam die LG Teck mit 7.319 Punkten. Damit erreichte die LG Hohenlohe nach 2014 zum zweiten Mal einen Mannschaftstitel im Team-Wettbewerb.
Das siegreiche Team setzte sich aus acht Athleten vom 1. FC Igersheim und einem vom TSV Vorbachzimmern zusammen: Louis Burger, Lukas Frank, Sophia Götz, Clara Herold, Melissa Hofmann, Lena Knebel, Mona Menikheim, Clemens Pohlan und Elias Ruess. Trainer war Bruno Ledwig.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-punktlandung-durch-das-mixed-team-_arid,2333372.html