Basketball

Owen Klassen geht, Eddy Edigin kommt

Der neue Center der FIT/One Würzburg Baskets wurde in seiner Jugend beim FC Bayern München ausgebildet.

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 
Owen Klassen (links) muss die Würzburg Baskets verlassen. Für ihn rückt zur kommenden Saison Eddy Edigin (hier im Trikot der MHP Riesen Ludwigsburg) in den Kader der Unterfranken. © HMB Media/ Heiko Becker

Die FIT/One Würzburg Baskets und Center Owen Klassen gehen künftig getrennte Wege. Allerdings bleibt der Kanadier der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL) erhalten, denn er wechselt in den Norden des Landes zu den Rostock Seawolves. Neu im Kader der Würzburger wird dagegen Eddy Edigin sein, der schon viel BBL-Erfahrung aufweisen kann.

Genau 100 Pflichtspiele für die Würzburg Baskets

Drei Spielzeiten und genau 100 Pflichtspiele in der BBL, dem Pokal und der Champions League für die FIT/One Würzburg Baskets hat Center Owen Klassen bestritten. Insgesamt kommt der mittlerweile 33-jährige Kanadier in den vergangenen Jahren auf 223 BBL-Spiele für fünf verschiedene Arbeitgeber.

„Owen Klassen war einer unserer wichtigsten Spieler in den vergangenen beiden Jahren und hat immer alles gegeben. Trotzdem haben wir uns nach Rücksprache mit unseren Ärzten dafür entschieden, auf der Centerposition neuen Weg einzuschlagen und uns etwas jünger aufzustellen“, sagt Baskets-Sportdirektor Kresimir Loncar.

Nach zwei Jahren bei Phoenix Hagen trug der 2,08-Meter-Mann aus Kanada in der BBL-Saison 2017/18 zum ersten Mal das Baskets-Trikot. Nach Stationen in Ludwigsburg, Belgien, Frankreich, Braunschweig und Oldenburg kehrte er im Sommer 2023 zurück und war damit Teil der beiden erfolgreichsten Spielzeiten in der Geschichte der FIT/One Würzburg Baskets.

Vor seinem vorzeitigen Saisonende wegen einer Rückenverletzung hatte Owen Klassen die meisten Offensiv-Rebounds der gesamten BBL (27 Spiele/82 Offensiv-Rebounds), danach zogen Justin Scott (32 Spiele) und Filip Stanic (31 Spiele) mit 83 Offensiv-Rebounds noch knapp an ihm vorbei. Die 6,7 Rebounds pro Partie in der abgelaufenen Saison sind der beste Wert in der BBL-Karriere des Kanadiers.

Owen Klassen äußert sich wie folgt zu Ende seiner Zeit bei den Baskets: „Meiner Familie und mir hat unsere Zeit in Würzburg sehr gut gefallen. Wir haben hier viele gute Freunde gefunden. Wir wären sehr gerne geblieben, aber wir verstehen auch, dass solche Entscheidungen Teil des Basketball-Geschäfts sind. Jetzt fangen wir an, uns auf die neue Chance zu freuen und sind gespannt, was auf uns zukommt.“

Persönliche „Bestleistung“ ausgerechnet gegen Würzburg

Seine Bewerbungsunterlagen gab er gewissermaßen am 9. März 2025 „persönlich“ bei Headcoach Sasa Filipovski ab: Da erzielte Eddy Edigin als Neuzugang in seinem ersten Spiel für den Syntainics MBC 18 Punkte gegen die FIT/One Würzburg Baskets – eine persönliche Bestleistung für den 29-Jährigen in der BBL. In der kommenden Saison wird der erfahrene deutsche Center nun in Würzburg spielen: Er hat einen Einjahresvertrag unterschrieben.

„Wir kennen Eddy Edigin und seine Fähigkeiten sehr gut und sind froh darüber, dass er zu uns kommt. Er kennt die Liga sehr gut und ist ein harter Arbeiter. Ich denke, dass er sehr gut zu Coach Sasa Filipovski und unserer Philosophie passen wird“, sagt Sportdirektor Kresimir Loncar über den Neuzugang: „Er ist schon lange Zeit in der BBL und bringt viel Erfahrung mit, kann sich bei uns in der Liga und der Champions League aber auch noch weiterentwickeln.“

Eddy Edigin, geboren in Lagos/Nigeria und aufgewachsen in Regensburg, wurde vom FC Bayern München zum Profi ausgebildet und machte sein erstes Spiel in der BBL im Oktober 2017 für die Bamberg Baskets, für die er auch in der Euro-League einen Kurzeinsatz bei Fenerbahce Istanbul hatte. Dazu kommen 51 weitere internationale Partien im Euro-Cup und der Champions League mit den Veolia Towers Hamburg, den MHP Riesen Ludwigsburg und den Niners Chemnitz.

Anfang März folgte der Wechsel von Chemnitz zum Pokalsieger Syntainics MBC als Ersatz für den verletzten Center Martin Breunig. Nach seinen 17 Spielen für die Wölfe in der Hauptrunde, den Play-Ins und dem Playoff-Viertelfinale kommt der 2,03-Meter-Mann inzwischen auf 155 BBL-Spiele. In Weißenfels knüpfte er an seine bisher stärkste BBL-Saison 2023/2024 an und legte 8,9 Punkte und 6 Rebounds in gut 20 Minuten durchschnittlicher Spielzeit auf.

„Es gab viele Gründe, die für Würzburg gesprochen haben“, sagt Eddy Edigin zu seinem Wechsel. „Würzburg ist für mich einfach ein optimaler Standort, unsere Ziele stimmen überein. Ich möchte hier den nächsten Schritt machen und mich weiterentwickeln. Coach Sasa Filipovski und sein Staff haben in den letzten Jahren sehr gute Arbeit geleistet und waren zweimal im Halbfinale. Deswegen denke ich, dass Würzburg der richtige Ort für mich ist, um noch besser zu werden.“ pw

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke