Die Hakro Merlins traten am vergangenen Mittwoch gegen die Rostock Seawolves zum letzten Auswärtsspiel an und gewannen überzeugend mit 85:70. Nach einem Crailsheimer Rückstand zur ersten Viertelpause zeigten sich die Gastgeber in den zweiten zehn Minuten offensiv kaum erfolgreich. Den erspielten Vorsprung nahmen die Zauberer mit in die zweite Halbzeit und behielten bis zur Schlusssirene die Führung. Am Ende stand ein 85:70-Sieg zu Buche, der den Merlins ein weiteres Endspiel gegen Alba Berlin ermöglicht. Keandre Cook avancierte mit 18 Punkten zum Topscorer, Galin Smith überzeugte mit mehreren Dunkings und insgesamt 16 Zählern.
Ligaverbleib weiterhin möglich
Jussi Laakso, Headcoach der Merlins Crailsheim, sagte nach dem Spiel: „Ich zolle heute den größten Respekt an meine Jungs. Wir haben mit dem Sieg weiter die Möglichkeit in der Liga zu bleiben. Unter dem Druck war das heute eine der besten Leistungen in dieser Saison, insbesondere in der Defensive. Wie wir verteidigt haben, war unglaublich - deshalb konnten wir sie bei 70 Punkten halten. Der Sieg ist das Ergebnis unserer harten Arbeit und ich bin sehr stolz. Dennoch müssen wir weiter ruhig bleiben und das letzte Spiel erst gewinnen. Wir haben uns jetzt allerdings die Chance auf ein weiteres Endspiel gegeben. Jeder Einzelne hat heute sehr gut performt und ich danke zudem allen Fans, die uns nach Rostock begleitet haben.“
Nächstes Spiel
Zum Saisonabschluss und dem Bürger-Familienspieltag empfangen die Merlins Crailsheim am Sonntagnachmittag Alba Berlin in der Arena Hohenlohe. Rund um das letzte Spiel der Saison findet im Umfeld der Stierkampfarena bereits ab 13.30 Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. Dyn überträgt live und exklusiv aus Ilshofen, Spielbeginn gegen Berlin ist um 15:30 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-merlins-erkaempfen-sich-endspiel-_arid,2204624.html