Nachdem die Luftgewehr-Mannschaft des TSV Marbach in der Oberliga die aktuelle Saison nur auf Platz 7 beendet hatte, blieb den TSV-Schützen nur noch die Relegation als letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Diese Relegationswettkämpfe fanden auf der Schießanlage des Schützenvereins Spechbach statt. Neben dem TSV Marbach als Vorletzter der Oberliga traten auch die drei jeweiligen Meister der darunter liegenden Landesligen an. Dies waren der TV Epfenbach, KKS Oberöwisheim sowie der SV Dossenheim.
Gesamtringzahl der Mannschaft ist entscheidend
Anders als bei den Ligawettkämpfen zählt bei der Relegation die Gesamtringzahl des aus fünf Schützen bestehenden Teams. Unter den vier teilnehmenden Mannschaften waren letztendlich zwei Startplätze für die neue Oberligasaison zu vergeben.
Nach dem ersten Wettkampf ergab sich ein überraschendes Zwischenergebnis. Der Außenseiter TV Epfenbach lag mit 1916 Ringen auf Platz 1. Knapp dahinter rangierte der KKS Oberöwisheim mit 1913 Ringen. Der TSV Marbach hatte bereits 15 Ringe Rückstand. Mit dem Ergebnis von 1901 Ringen lag man nur auf Platz 3 des Zwischenklassements.
Obwohl der Trainer in der Pause noch Zuversicht ausgestrahlt und für neue Motivation gesorgt hatte, ergaben sich nach dem zweiten Wettkampf keine großen Veränderungen mehr. Der TV Epfenbach gewann mehr als überraschend die Relegation mit 3833 Ringen und steigt in die Oberliga auf, gefolgt vom KKS Oberöwisheim mit 3829 Ringen auf Platz 2. Keinen Platz mehr in der Oberliga gab es dagegen für das am Ende deutlich abgeschlage Team des TSV Marbach, das mit 3806 Ringen nur Dritter wurde. Die Folge ist der Abstieg aus der Oberliga in die Landesliga hat. Auf Platz 4 landet der SV Dossenheim mit 3761 Ringen.
Hier die Ergebnisse der Marbacher Schützen: Daniela Hefner 391 und 384 Ringe, Lara Baumbusch 383 und 389 Ringe, Alina Grimm 378 und 380 Ringe, Igor Devlikmov 376 und 375 Ringe, Katharina Beuchert 373 Ringe, Katharina Schmitt 377 Ringe.
Wiederaufstieg als erklärtes Zukunftsziel
Trotz spürbarer Enttäuschung bei den Schützen als auch dem Trainerteam sind sich alle einig, dass das Ziel lauten muss: Schnellstmöglich mit einer deutlichen Leistungssteigerung wieder in die Oberliga zurückzukehren. Die gute Jugendarbeit und die daraus bereits entwickelten Talente sprechen für eine zukunftsfähige Mannschaft des TSV Marbach, mit der eine Rückkehr in die Oberliga allemal möglich sein sollte. fg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-marbachs-abstieg-aus-der-oberliga-ist-besiegelt-_arid,2291524.html