Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen wurden auf der Olympia-Schießanlage von 1972 in München ausgetragen. Unter den Teilnehmern waren auch insgesamt 7 Schützen vom TSV Marbach, die sich dafür mit ihren sehr guten Ergebnissen bei den Landesmeisterschaften qualifiziert hatten. Auch wenn es in diesem Jahr für die Marbacher Schützen keine Podestplätze oder Top-Ten-Platzierungen zu verzeichnen gab, machten sie mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam.
Am besten präsentierte sich Lara Baumbusch in der Disziplin KK-Liegendkampf (Klasse Juniorinnen II). Mit 609,6 Ringen belegte sie hier Platz 28. Ihre weiteren Ergebnisse waren unter anderem in der Disziplin Luftgewehr (Juniorinnen II) 606,6 Ringen Platz 73. In der Disziplin KK-3x20 Schuss (Juniorinnen II) erreichte sie mit 564 Ringen Platz 35 und in der Disziplin KK-3x40 Schuss (Juniorinnen I) mit 1127 Ringen den 41. Platz.
Die weiteren Starter vom TSV Marbach waren Igor Devlikamov mit dem Luftgewehr (Herren III), der mit 396,6 Ringen und Platz 62 kam. Ebenfalls vertreten mit dem Luftgewehr war Alina Grimm (Juniorinnen II). Sie erzielte 574,2 Ringe und belegte Platz 108. Erstmalig in München am Start war Salome Herdt. Sie erreichte mit dem Luftgewehr bei den Schülerinnen 193,4 Ringe und kam auf Platz 118, bei über 200 Starterinnen.
Mannschaft mit badischen Schützen verstärkt
Im KK-Liegendkampf bei den Juniorinnen waren zudem am Start: Christina Müller (601,2 Ringe, Platz 43), Silja Schranz (602,6 Ringe, Platz 38) sowie Liv Ziegler (601,9 Ringe, Platz 47). In dieser Disziplin stellte der TSV Marbach auch eine Mannschaft, die mit 1813,4 Ringen den 16. Platz unter 34 Mannschaften belegte. Hierbei wurde die Marbacher Mannschaft mit Schützen aus dem badischen Kader verstärkt.
Die Leistungsstärke im Schüler- und Jugendbereich hat in den vergangenen Jahren sehr stark zugenommen. Wer bei den Deutschen Meisterschaften in München vorne dabei sein möchte, muss schon sehr gute Ergebnisse erzielen und einen „perfekten Tag“ haben. Sehr viele Schützen scheitern oft schon an den sehr hohen Qualifikationskriterien, die zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften berechtigen.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen über den TSV Marbach gibt es im Internet unter www.tsv-marbach.net.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-leistungsniveau-wird-immer-hoeher-_arid,2327122.html