Handball

Krimi endet mit Remis

HG-Frauen spielen 20:20 gegen die Rhein-Neckar-Löwinnen.

Lesedauer: 
Franziska Lang war die erfolgreichste Torschützin auf Seiten der HG Königshofen/Sachsenflur beim 20:20 gegen die Rhein-Neckar-Löwen. © Sascha Renk

HG Königshofen/Sachsenflur - Rhein-Neckar-Löwen 20:20

Königshofen/Sachsenflur: Bawidamann, Quenzer (beide Tor), Zöller, Ruppert, Schmeiser, Ballweg, Eckert (1 Tor), Fischer (1), Übelacker (1), Frank (1), Wolf (2), Fürst (3/davon 1 Siebenemter), Bärlein (3), Lang (8/2).

Die Frauen der HG Königshofen/Sachsenflur haben sich in einem packenden Verbandsliga-Duell gegen die Rhein-Neckar Löwen ein verdientes 20:20-Unentschieden gesichert. Vor heimischem Publikum zeigte die Mannschaft eine starke kämpferische Leistung und hielt dem Druck der Gäste bis zum Schluss stand.

Gastgeberinnen mit dem besseren Start

Die Taubertälerinnen erwischten den besseren Start und lagen mit 10:5 (19. Minute) in Führung. In dieser Zeit spielten die HG-Frauen ihre spielerischen Vorteile aus. Diese wurden jedoch durch eine Auszeit der Gäste unterbrochen. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Kürpfälzerinnen besser in die Partie und verkürzten bis zur Halbzeit auf 11:9 (28.).

Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung hochspannend. In der 32. Minute glichen die Gäste zum 11:11 aus. Die HG-Frauen behaupteten anschließend lange eine Ein-Tore-Führung (45. Minute, 16:15). Danach klappte wieder das Tempospiel, Auslösehandlungen wurden ausgespielt und die Gastgeberinnen zogen auf 19:15 (48.) davon.

Danach drehte sich die Partie aber wieder. Ins Spiel der Taubertälerinnen schlichen sich wieder individuelle Fehler ein. So hatten die Mannheimerinnen den spielerischen Vorteil wieder auf ihrer Seite. Die Chancen auf einen Auswärtssieg waren in Reichweite. In der 55. Minute erzielten die Gäste den Ausgleich zum 19:19. Doch angetrieben vom heimischen Publikum kämpfte sich die HG-Frauen zurück und gingen mit 20:19 (58.) in Führung. Jedoch erzielten die Rhein-Neckar-Löwen kurz darauf noch den Ausgleich. In der dramatischen Schlussminute nahm der Gast noch eine Auszeit, konnte aber keinen entscheidenden Treffer mehr erzielen.

Beide Mannschaften hatten in der Endphase die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Während die Gäste bei ihren Angriffen einmal den Pfosten und an der gut aufgelegten Rafaela Bawidamann scheiterten, gelang der HG Königshofen/Sachsenflur ein Tor, das jedoch wegen Kreisübertritt wieder zurückgenommen wurde. In ihrem letzten Angriff hatten die HG-Frauen die Torchance auf den glücklichen Siegestreffer, aber scheiterten an der gegnerischen Torfrau.

HG-Frauen mit großer Teammoral

Besonders bemerkenswert war die Leistung der HG Königshofen/Sachsenflur, da sie auf zwei wichtige Spielerinnen verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten mussten. Weiterhin waren einige Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen. Diese Ausfälle konnten mit starkem Teamgeist und -moral ausgeglichen werden und man sicherte so verdient einen Punkt.

Mit diesem Remis bleibt die HG Königshofen/Sachsenflur im Rennen um die Podestplätze der Verbandsliga Baden. hgd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten