Zum Auftakt in den Spieltag finden bereits am heutigen Freitagabend zwei Partien statt. Zum Duell Absteiger gegen Aufsteiger empfängt die SpG Götzingen/Eberstadt die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg . So manch einer glaubte, Götzingen/Eberstadt könne gar nicht mehr verlieren. Doch am vergangenen Wochenende war es so weit, und der Landesliga-Absteiger verlor die erste Partie der Saison. In der vergangenen Spielzeit spielte der Gastgeber noch gegen die erste Mannschaft von Oberwittstadt, nun gegen die Zweite.
Zum Duell zweier Teams, die neun Punkte auf dem Konto haben, empfängt der TSV Buchen den TSV Höpfingen . Während der TSV Buchen von den vergangenen drei Spielen zwei verlor, kommen die Gäste aus Höpfingen mit breiter Brust ins Frankenlandstadion. Zwei Siege in Serie gab es für die „Gelb-Blauen“, und in Buchen soll der dritte Sieg in Folge eingefahren werden.
Ein schwieriges Heimspiel wartet auf den FC Zimmern . Der Tabellenzweite aus Osterburken ist zu Gast bei den Mannen von Trainer Kipphan. Doch bei einem Fakt sind beide Mannschaften gleich: Zwölf Gegentore musste sowohl Zimmern als auch der SV Osterburken hinnehmen. Mit einem Sieg beim Kellerkind will Osterburken den Spitzenplatz festigen.
Im Odenwaldstadion in Mudau empfängt die SpG Mudau II/Scheidental zur frühen Anstoßzeit am Sonntag die SpG Altheim/Hettingen . Durch den Sieg am vergangenen Wochenende verbesserte sich der Aufsteiger auf einen einstelligen Platz und steht zwei Punkte vor der SpG. Nachholbedarf hat Altheim/Hettingen noch in der Offensive. Mit nur sechs geschossenen Toren zählt die Spielgemeinschaft zu den offensivschwächsten Mannschaften dieser Klasse.
Zum Vorspiel der ersten Mannschaft in der Verbandsliga empfängt der VfR Gommersdorf II den TTSC Buchen . Beide Teams befinden sich im Tabellenkeller und sind nur einen Zähler voneinander getrennt. Nach drei Niederlagen in Folge holte Buchen am vergangenen Wochenende einen Punkt gegen Zimmern. Im Jagsttal will der TTSC nun nachlegen und den ersten „Dreier“ nach vier Spielen ohne Sieg einfahren.
Angesichts der Paarung ein Spitzenspiel zwischen der Spvgg. Hainstadt und der SpG Schloßau/Donebach. In den vergangenen Spielzeiten lieferten sich die beiden Teams packende Duelle. In dieser Saison verpatzte Hainstadt seinen Rundenstart, meldete sich nun aber mit zwei Siegen in Serie zurück. Vor allem durch den Erfolg gegen Götzingen/Eberstadt zuletzt schöpft die Spielvereinigung neue Hoffnung. Mit dem dritten „Dreier“ in Folge will Hainstadt in der Tabelle weiter klettern.
Verfolgerduell beim SV Schlierstadt : Der heimische SVS empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen . Beide Teams stehen mit zwölf Punkten im oberen Tabellendrittel und wollen sich mit einem Sieg dort festsetzen. Die SpG hat bislang doppelt so viele Tore erzielt wie Schlierstadt, der SVS dagegen kassierte sieben Treffer weniger als die Gäste. Die Gäste treten, gestärkt, mit zwei Siegen in Folge die Fahrt nach Schlierstadt an.
Zum Heimspiel empfängt der SV Großeicholzheim die SpG Erftal . Angesichts der Tabellensituation muss der Gastgeber im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft punkten, denn am vergangenen Spieltag rutschte der SVG auf den letzten Platz ab. Den aktuellen Tabellenplatz will Erftal mit einem Sieg in Großeicholzheim verteidigen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-kreisliga-buchen-wer-den-dritten-dreier-in-serie-will-_arid,2329029.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html