Fußball

Kreisliga A3 Franken: Was dem VfB Bad Mergentheim bei einem Sieg winkt

Topspiel: SC Michelbach/Wald trifft auf SSV Gaisbach. Wie der VfB Nutznießer dieser Begegnung werden kann. Spannungsgeladenes Derby wurde verschoben.

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
Auch in Creglingen hat Gaisbach (grünes Trikot) gewonnen und ist nun bereit für das Spitzenspiel in der Kreisliga A3 Franken. © Robert Stolz

Die ersten sechs Mannschaften der Kreisliga A4 Franken gaben sich am zurückliegenden Wochenende keine Blöße und fuhren allesamt Siege ein. Dabei präsentierte sich der SC Michelbach/Wald erneut in Topform und gewann beim Bezirksliga-Absteiger SC Amrichshausen klar mit 5:1. Damit feierte der SCM den vierten Sieg im vierten Spiel. Ob die Siegesserie des Tabellenführers auch am fünften Spieltag der Kreisliga A3 Franken anhält?

SC Michelbach/Wald - SSV Gaisbach: Immerhin steht für den SC Michelbach/Wald nun das Topspiel des Spieltages gegen den SSV Gaisbach auf dem Programm. Die Gäste sind in dieser Saison ebenfalls noch ungeschlagen. Folgerichtig dürfen sich die Besucher ab 15 Uhr auf ein echtes Spitzenspiel freuen.

SGM Niedernhall/Weißbach - TSG Verrenberg: Auch der SGM Niedernhall/Weißbach ist der Start in die neue Saison gelungen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden ist die SGM derzeit auf dem vierten Tabellenplatz zu finden. Dagegen kassierte die TSG Verrenberg zuletzt eine 1:6-Packung gegen den TSV Dörzbach und dürfte damit bei der Partie auf dem Sportplatz in Niedernhall wohl ganz klar die Außenseiterrolle einnehmen.

TSV Dörzbach/Klepsau - SC Amrichshausen: Während die Hausherren zuletzt drei Siege in Folge einfahren konnten, kassierte Amrichshausen zwei Pleiten in Folge. Folgerichtig zog der TSV Dörzbach/Klepsau in der Tabelle mit 9 Punkten auch am SC Amrichshausen (6 Punkte) vorbei. Auch weil die Hausherren mit Simon Köder (6 Saisontore) einen der Top-Torjäger der Liga in ihren Reihen haben.

SGM Künzelsau-Ingelfingen - TV Niederstetten: Mit acht Punkten belegt der TV Niederstetten nach vier Spieltagen den sechsten Platz. Zuletzt setzte sich der TVN im Heimspiel gegen den FC Creglingen klar mit 4:0 durch. Nun steht ein durchaus interessantes Auswärtsspiel bei der vor der Saison hoch gehandelten SGM Künzelsau-Ingelfingen auf dem Spielplan. Die SGM spielt bisher eine enttäuschende Saison und kassierte bereits drei Niederlagen. Demgegenüber steht lediglich ein 3:3-Unentschieden am ersten Spieltag in Harthausen.

SGM Taubertal/Röttingen - TSV Kupferzell: Große Erleichterung herrschte bei der SGM Taubertal/Röttingen nach dem 3:1-Sieg in Igersheim. Nach den ersten Punkten der Saison empfängt die SGM nun den Tabellenletzten aus Kupferzell. Der TSV konnte bisher als einzige Mannschaft noch keine Punkte einfahren und kassierte zudem bereits 15 Gegentore. Nur die TSG Verrenberg hat mit 16 Gegentoren einen noch schlechtere Bilanz vorzuweisen.

FC Creglingen - SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen: In der Offensive drückt beim FC Creglingen in dieser Saison noch der Schuh. Bisher gelangen erst drei Tore. Das ist der schlechteste Wert der Liga. Nun kommt es auf dem Sportplatz in Creglingen zum Aufsteiger-Duell gegen die SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen. Die SGM trennte sich am vergangenen Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden vom SV Harthausen und hat damit mit vier Punkten nach vier Spielen einen Zähler mehr auf der Habenseite als der FC Creglingen. Ab 15:30 Uhr folgt dann der Abschluss des Spieltags und dabei richten sich die Blicke nach Bad Mergentheim.

VfB Bad Mergentheim - SGM Bitzfeld-Schwabbach: Bisher können die Verantwortlichen in der Kurstadt zufrieden auf die Tabelle schauen. Denn der VfB steht nach zehn Punkten aus den ersten vier Spielen auf dem zweiten Platz. Dabei profitierte die Ippendorf-Mannschaft auch von den Toren von Angreifer Kevin Röckert, welcher zuletzt beim 5:1-Erfolg in Kupferzell gleich dreifach ins Schwarze traf. Die SGM Bitzfeld-Schwabbach musste dagegen zuletzt drei Niederlagen in Serie einstecken und wurde dadurch bis auf den elften Platz durchgereicht. Somit scheint der VfB Bad Mergentheim auch klar in der Favoritenrolle zu sein. Bei einem Sieg winkt sogar die Tabellenführung.

SV Harthausen - 1. FC Igersheim: Das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem SV Harthausen und dem 1. FC Igersheim wurde auf den 2. Oktober, 19 Uhr verschoben.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke