Fußball

Kreisklasse A TBB: Der Aufsteiger giert nach den ersten Punkten

Im Keller-Kracher will die SV Viktoria Wertheim II nicht nur die SpG Distelhausen/Lauda II bezwingen, sondern den Gegner so auch in der Tabelle überholen. Ballert Balbachtal weiter?

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 
Da ist voller Eifer und Einsatz gefordert: Die SpG Distelhausen/Lauda II ist im A-Klassen-Kellerduell bei der SV Viktoria Wertheim II stark gefordert. © Corvin Schmid

Bereits am Samstag empfängt die SpG Beckstein/Königshofen II den TSV Gerchsheim . Während die Hausherren dem SV Nassig II zu Hause mit 2:4 unterlagen, setzten sich die Gäste mit dem gleichen Ergebnis gegen die SpG Dittwar/Heckfeld durch. Als Konsequenz hieraus rutschten die Gastgeber auf den Relegationsplatz zwölf ab und der TSV rückte auf Tabellenplatz vier vor. All dies spricht für einen erneuten Auswärtserfolg der Gäste.

Am Sonntag treffen der TSV Assamstadt II und die SpG Welzbachtal aufeinander. Die Platzherren lösten sich dank ihres ersten Sieges vom Abstiegs-Relegationsplatz und rückte weiter Richtung gesichertes Mittelfeld vor. Um diesen Trend fortzusetzen, muss nun auch gegen die zuletzt ebenfalls siegreichen Gäste gepunktet werden. Leicht wird das nicht, zumal die Welzbachtäler bisher eine ordentliche Saison gespielt haben und dies auch beim TSV unter Beweis stellen wollen.

Als einzige noch sieglose Mannschaft in der Kreisklasse A TBB will die SV Viktoria Wertheim II in ihrer Begegnung gegen die SpG Distelhausen/Lauda II endlich etwas Zählbares mitnehmen. Nimmt man die Bilanz der Gäste, mit nur einem Punkt aus fünf Spielen als Maßstab, sollte dies durchaus möglich sein. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, werden sich die Hausherren fragen und alles in die Waagschale werfen, um ein Erfolgserlebnis zu feiern.

Erheblich schwerer dürfte sich die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen bei ihrem Heimspiel gegen den SV Nassig II tun. Nicht nur, dass man zuletzt mit 1:4 bei der SpG Balbachtal unterlag, so kommen die Gäste mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen und einem top Torverhältnis angereist. Viel, wenn nicht alles, spricht für einen weiteren „Dreier“ der aufstiegsorientierten Nassiger.

Durch ein spätes Tor musste sich die SpG Grünsfeld II/Zimmern in der Begegnung mit dem FC Eichel geschlagen geben. Nun gilt es gegen den FSV Tauberhöhe II schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Möglich erscheint dies allemal, wenn auch die Gäste drei Punkte mehr auf ihrem Konto haben und zuletzt im Auswärtsspiel bei der SpG Distelhausen/Lauda II dank eines Treffers in der Nachspielzeit einen Punkt erkämpfen konnten.

Dank seines 3:2-Auswärtssieges bei der SpG Grünsfeld II/Zimmern schob sich der FC Eichel punktgleich mit der SpG Balbachtal auf den Relegationsplatz drei vor. Die Zeichen, dass man diese super Ausgangsposition weiter ausbauen kann, stehen ausgesprochen gut, denn mit der SpG Dittwar/Heckfeld kommt ein Team an den Main, das als Tabellenvorletzter bisher kaum überzeugen konnte und lediglich über einen Punkt verfügt.

Deutlich in Richtung Aufstieg ist die SpG Balbachtal unterwegs. Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und noch keiner Niederlage hat man sich auf dem direkten Aufstiegsplatz zwei festgesetzt. Um diesen erfreulichen Trend fortzusetzen, muss die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II als nächster Gegner bezwungen werden. Ein durchaus mögliches Unterfangen, zumal die Gäste mit der Bürde einer 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Assamstadt II angereist kommen. Sollten die Hausherren ihren Torhunger beibehalten und weiter so zielstrebig agieren, steht einem erneuten Sieg nichts im Weg.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke