Fußball

Kreisklasse A Buchen: Gelingt Walldürn der siebte Streich?

Zwei sehr interessante Spiele an beiden Enden der Tabelle. Derby auf dem Sportplatz in Adelsheim.

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen (in den grünen Trikots, links Spielertrainer Jürgen Kilitschwawiy) ist heiß auf das Duell mit "der Hauptstadt". © Martin Herrmann

Bereits am morgigen Freitag empfängt der TSV Buchen II die SpG Leibenstadt/Sennfeld II . Die Gastgeber verloren zuletzt das kleine Derby gegen Walldürn. Doch gerade mit der zweiten Hälfte kann man aufseiten des TSV II sicherlich zufrieden sein. Um sich von den Abstiegsrängen etwas abzusetzen, wären drei Punkte hilfreich. Die SpG hat fünf Punkte mehr auf dem Konto, kassierte bislang jedoch im Schnitt zwei Gegentore pro Spiel.

Kellerduell zwischen der Spvgg. Hainstadt II und der SpG Sindolsheim/Rosenberg II . Der Vorletzte der Tabelle empfängt den Drittletzten. Hainstadt II hat bislang noch keinen Sieg einfahren können und wartet damit auf den ersten Dreier. Mit 24 Gegentoren nach sechs Spielen ist der Gastgeber bislang die Schießbude der Liga. Mit einem Sieg kann die Spvgg. die Gäste in der Tabelle überholen.

Auf dem Sportgelände in Marlach empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen II die SpG Osterburken II/Bofsheim . Weiterhin ohne Punkt stehen die Gastgeber am Tabellenende, könnten mit einem Sieg jedoch die Rote Laterne weitergeben. Osterburken II/Bofsheim dagegen kann sich mit einem Sieg etwas von der „gefährlichen Zone“ absetzen.

Auf dem Sportgelände in Adelsheim empfängt die heimische SpG Adelsheim/Oberkessach den SV Seckach zum Derby. Durch den Sieg gegen Osterburken II/Bofsheim am vergangenen Spieltag verbesserte sich die Spielgemeinschaft auf den Relegationsplatz. Die Gäste stehen fünf Punkte dahinter. Mit nur fünf geschossenen Toren hat der Gastgeber die zweitschwächste Offensive aller Mannschaften. Zudem zählt der Tabellendritte aus Adelsheim/Oberkessach zu den defensivstärksten Teams. Kann der SVS den leichten Favoriten ärgern?

Zum Heimspiel empfängt der SV Hettigenbeuern die SpG Heidersbach/Bödigheim . Eine schwierige Begegnung wartet auf die Mannen um Spielertrainer Christoph Hilbert, denn der Kreisliga-Absteiger ist seit drei Spielen ohne Punktverlust und hat sich dadurch in der Tabelle im oberen Drittel etabliert. Zudem stellt die SpG mit drei Gegentoren zusammen mit Spitzenreiter Walldürn die beste Defensive aller Mannschaften.

Nur drei Punkte ist die SpG Waldhausen/Laudenberg vom TSV Höpfingen II entfernt und könnten mit einem Sieg zumindest an Punkten mit dem TSV II gleichziehen. Am vergangenen Wochenende gab es für die Gäste eine Packung gegen den Tabellenzweiten und so wird man nun mit Wut im Bauch nach Waldhausen fahren, um diesmal zu punkten. Mit etwas Zählbarem will Höpfi die Heimreise antreten, um den Anschluss zu halten.

Wumms in Walldürn: Das absolute Spitzenspiel und zugleich Lokalderby steigt auf dem Sportgelände des Walldürner Stadtteils SV Rippberg. Die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen empfängt Eintracht Walldürn . Beide Mannschaften strotzen vor Selbstbewusstsein und wollen das Spiel für sich entscheiden. Ebenso gut wie bei den beiden ersten Mannschaften läuft es bei der gemeinsamen Spielgemeinschaft für die „Zweite“, die nach vier Spielen noch ohne Niederlage ist und das Vorspiel in Rippberg bestreitet. Die Gäste aus Walldürn haben noch keinen einzigen Zähler abgegeben und wollen im siebten Spiel nun den siebten Streich spielen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten