Die Teams:

Kreisklasse A Buchen

Lesedauer: 

VfB Altheim

Platzierung der Vorsaison: 15. Kreisliga Buchen

Saisonziel: Platz eins bis fünf.

Meisterschaftsfavorit: TSV Krautheim, SV Waldhausen, VfB Sennfeld.

Trainer: Sebastian Hettinger (neu).

Zugänge: Sebastian Hettinger (SV Westernhausen) David Rieß, Simon Ehmann, Sebastian Rödel, Nico Weber (alle eigene A-Junioren).

Abgänge: Frank Czerny (SG Erfeld/Gerichtstetten), Tobias Weber, Nexhat Mergjar (beide TSV Rosenberg).

Kader

Tor: André Fitterling, Elmar Meier , Daniel Sans.

Abwehr: Mike Hartmann, Sascha Stieber, Stefan Czerny, Johannes Hemberger, David Rieß, Marius Lauer, Christian Müller, Jan Evertz, Rene Berlinger, Sebastian Rödel, Rick Ackermann, Benedikt Brügner, Christoph Krepel.

Mittelfeld/Angriff: Oliver Fitterling, Dashmir Mergja, Dominik Weber, Pierre Berlinger, Christoph Rödel, Simon Ehmann, Sebastian Hettinger, Anthony Bundschuh, Leon Immerz,

Christopher Rogge, Nico Weber, Jonas Sans.

SV Ballenberg

Platzierung der Vorsaison: 6.

Saisonziel: Platz vier bis acht.

Meisterschaftsfavorit: SV Bretzingen.

Trainer: Christian Körner-Engert.

Zugänge: Leon Deuser, Kai Pappenscheller (beide VfR Gommersdorf),

Daniel Kretschmer (FC Schweinberg)

Johannes Retzbach, Mario Zier (JF Ravenstein), Maximilian Rüttenauer (SV Bofsheim), Aaron Schoch (SV Osterburken).

Abgänge: keine.

Kader

Tor: Lukas Retzbach, Florian Gehrig, Daniel Schulisch, Wolfgang Hornung.

Abwehr: Ralf Straßwiemer, Tobias Schaller, Tobias Blatz, Marius Kappler, Bernd Faulhaber, Tobias Nohe, Mario Zier, Leon Deuser, Dennis Falkenstein.

Mittelfeld: Florian Deuser, Dominik Sturm, Nils Falkenstein, Daniel Pfaff, Michael Rüttenauer, Steffen Nebenführ, Patrick Wolpert, Tobias Schoch, Fabian Nuber, Florian Fischer, Rene Steinbrenner, Kai Pappenscheller, Daniel Kretschmer, Johannes Retzbach, Maximilian Rüttenauer.

Angriff: Markus Wiefel, Andreas Rüttenauer, Marcel Nohe, Robert Schmuck, Marius Lang, Paul Schaller, Kai Stiedl, Aaron Schoch, Niklas Retzbach.

FC Bödigheim

Platzierung der Vorsaison: 11.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meisterschaftsfavorit: VfB Altheim.

Trainer: Jimmy Dumbeck (neu).

Zugänge: David Link, Anatolij Dilewski, Jimmy Dumbeck (alle SV Krumbach), Dennis Kalinovski, Deniz Tozkular (beide eigene Jugend), Velad Lokmann (keine Angaben).

Abgänge: Jürgen Schmidtke (Eintracht Walldürn), Adam Rzepka (Karriereende), Michael Poje (Spvgg Hainstadt).

Kader

Tor: Markus Böhm (21), Kristjan Jug (29).

Abwehr: Florian Meder (21), Kim Betschel (19), David Krämer (27), Nils Kuhn (22), Valerij Winterfeld (28), Anatolij Dilweski (22), Dimitrij Ritter (22).

Mittelfeld: Kenan Horsch (21), Jakob Schneider (28), Andreas Wagner (24), Christian Baumbusch (23), David Link (24), Julian Süssenbach (18), Juri Leirich (31), Jimmy Dumbeck (24), Dennis Kalinovski (18).

Angriff: Daniel Mackert (23), Deniz Tozkular (18).

SV Bretzingen

Platzierung der Vorsaison: 8.

Saisonziel: Besser als letzte Runde.

Meisterschaftsfavorit: VfB Altheim.

Trainer: Antonio Lopez.

Zugänge: Manuel Amend, Michael Krüger (beide FC Schweinberg), Manuel Baumann (SV Pülfringen), Michael Feneridis (Eintracht Walldürn), Erhan Cakar (SV Waldhausen).

Abgänge: Joshua Schnepf (SG Erfeld/Gerichtstetten).

Kader

Tor: Maximilian Haas (23), Kevin Thoma (21), Dominik Koch (26).

Abwehr: Stephan Haberkorn (28), Manuel Amend (21), Thilo Außem (20), Emre Aydin (22), Florian Baumann (27), Taner Cakar (25), Florian Geiger (27), Holger Hack (32), Adin Hamidovic (22), Nicolas Hotz (29), Harry Kloos (35), Johannes Knörzer (31), Erik Peinl (32), Manuel Popp (23), Marven Reinhard (19), Jan Wagner (20), Bastian Zugelder (20).

Mittelfeld: Veli Aydin (24), Manuel Baumann (24), Murat Coskun (29), Benni Berberich (28), Steffen Berberich (36), Muhammed Güler (23), Rafael Gwozdz (31), Maximilian Hack (20), Anes Hamidovic (27), Florian Heffner (21), Fabian Hornbach (20), Gökhan Kirca (27), Karsten Schuh (29), Enes Sen (25), Patrick Volk (29), Benito Winter (29), Oliver Withopf (19).

Angriff: Sebastian Außem (21), Bastian Berberich (31), Erhan Cakar (31), Mirko Engels (20), Michael Faul (36), Michael Feneridis (20), Eugen Jakob (24), Michael Krüger (21), Robin Wollenschläger (22).

TSV Buchen II

Platzierung der Vorsaison: 10.

Saisonziel: Klassenerhalt

Meisterschaftsfavorit: VfB Sennfeld/TSV Krautheim.

Trainer: Oliver Neeb (neu)

Zugänge: siehe erste Mannschaft.

Abgänge: siehe erste Mannschaft.

Kader

Der TSV Buchen geht mit einem Gesamtkader in die Saison. Namen siehe erste Mannschaft in der Landesliga.

SV Großeicholzheim

Platzierung der Vorsaison: 9.

Saisonziel: Nichtabstiegsplatz.

Meisterschaftsfavorit:

Trainer: Karlheinz Pfaff.

Zugänge/Abgänge: keine.

Kader

Tor: Fabiano Casella, Luca Wachter, Daniel Köbler.

Abwehr: Joschka Gahm, Denis Geworsky, Manuel Gramlich, Maximilian Grimm, Dominic Haber, Florian Kritz, Thomas Metzger, Per Modersohn, Philipp Reitter, Silas Riklin.

Mittelfeld: Andreas Blatz, Alexander Imhof, Thorsten Konrad, Matthias Miltz, Bela Müller, Joscha Modersohn, Malte Modersohn, Sebastian Pfaff, Felix Sommer, Simon Sommer, Felix Troißler.

Angriff: Benjamin Breitenfelder, Edgar Dutt, Mathis Müller, Nico Scheuermann.

TSV Krautheim

Platzierung der Vorsaison: 3.

Saisonziel: Vorderes Mittelfeld.

Meisterschaftsfavorit: VfB Altheim.

Trainer: Ante Rubic.

Zugänge: Felix Bissinger (VfR Gommersdorf), Sören Gehrig (VfB Glückstadt), Marco Michaelis (SG Dörzbach/Klepsau).

Abgänge: Andre Burkert (FC Phoenix Nagelsberg), Dennis Kost (Laufbahn beendet).

Kader

Tor: Christian Burkert, Michael Schulz, Christoph Stauch.

Abwehr: Marc Burkert, Sven Geldenboth, Marcel Götzelmann, Peter Kreiber, Jochen Meyle, Christian Paul, Matthias Riegler.

Mittelfeld: Behnan Akin, Roman Alexander, Lukas Bauer, Manuel Biko, Patrick Burkert, Eugen Dejna, Robin Filser, Sören Gehrig, Vincent Helbig, Yannik Hendel, Jens Hinrichs, Fabian Kraft, Lorenz Kraft, Marco Michaelis, Maximilian Mitsch, Harun Öres, Nenad Radovic, Stefan Riegler.

Angriff: Felix Bissinger, Andreas Deuser, Mohammed Houssan, Serdar Mousa, Alexander Nuber, Lukas Socha.

FV Laudenberg

Platzierung der Vorsaison: 5.

Saisonziel: Vorderes Tabellendrittel.

Meisterschaftsfavorit: VfB Altheim.

Trainer: Florian Hüsken.

Zugänge: Tim Bolch (eigene A-Junioren).

Abgänge: Keine.

Kader

Tor: Sebastian Hüsken, Silas Schmitt.

Abwehr: Andreas Albert, Tim Bolch, Timo Haas, Kay Hirmer, Florian Hüsken, Jens Hüsken, Timo Reichert, Enrico Romano.

Mittelfeld: Marius Albert, Julian Bolch, Benedikt Ehler, Alexander Galm, Tobias Galm, Markus Pföhler, Florian Roos, Johannes Throm, Manuel Throm.

Angriff: Daniel Gramlich, Dominic Müller, Manuel Müller, Christian Throm.

SV Osterburken II

Platzierung der Vorsaison: Meister Kreisklasse B2

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meisterschaftsfavorit: VfB Altheim, SV Waldhausen.

Trainer: Andreas Schulz.

Zugänge/Abgänge: siehe 1. Mannschaft Kreisliga.

Kader

Kader: siehe 1. Mannschaft Kreisliga.

SG Schloßau/Mudau II

Platzierung der Vorsaison: Meister Kreisklasse B1

Saisonziel: Nichtabstieg.

Meisterschaftsfavorit: VfB Altheim.

Trainer: Maximilian Friedrich, Patrick Brückne.

Zugänge: Jan Baier, Ronny Link, Henning Wolf, David Keller (alle eigene A-Junioren), Sam Moe (A-Junioren TSV Mudau), Carlo Hört (FC Donebach).

Abgänge: Keine.

Kader

Kader: Siehe erste Mannschaften FC Schloßau und TSV Mudau.

VfB Sennfeld

Platzierung der Vorsaison: 4.

Saisonziel: Platz eins bis fünf.

Meisterschaftsfavorit: SV Waldhausen.

Trainer: Edgar Baumann (neu).

Zugänge: Markus Schwab (FV Mosbach),

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen