Basketball

Gala-Auftritt der „Zauberer“

Merlins Crailsheim „überfahren“ den Mitaufstiegs-Aspiranten Gießen mit 106:82

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 
TJ Madlock Junior war auf Seiten der Merlins Top-Scorer. © PHILIPPREINHARD.COM

Hakro Merlins Crailsheim - Gießen 46er 106:82

(24:20, 36:19, 20:20, 26:23)

Crailsheim: Madlock Jr. (21 Punkte/davon 1 Dreier), Ogunsipe (18), Blunt (17/5), Langley (14/4), Gardner (13/3), Gaines (12), de Oliveira Neto (11), Otto, Santana Mojica, Welp, Brown.

Gießen: Castlin (12/1), Vukovic (12), Junakovic (12), Meier (10), Warnholtz (8), Norl (7/1), Benzing (7/2), König Figge (7/1), Gloger (4), Krfajcovic, Nyama.

Zuschauer: 2.409.

Nach einer sehr starken Leistung setzten sich in der 2. Basketball-Bundesliga (ProA) die Hakro MerlinCrailsheim mit 106:82 klar gegen die Gießen 46ers durch. Mit sieben Akteuren des Teams von David McCray, die zweistellig trafen, gab es nach 40 gespielten Minuten einen sicheren Sieger.

Auch dieses Mal stand Moe Stuckey nicht zur Verfügung, dafür aber gab Brock Gardner sein Comeback im Spieltagskader und stand neben Anthony Gaines, Keyshaun Langley, Tyreese Blunt und Marvin Ogunsipe direkt in der Starting Five.

Trainer ist stolz auf seine Mannschaft

David McCray (Headcoach der HAKRO Merlins): „Ich glaube, das war eine sehr gute Performance von uns heute. Die Mannschaft hat heute den Game-Plan sehr gut umgesetzt. Die Jungs haben ein gutes Tempo gespielt, wir haben unseren Basketball gespielt. Ich bin für Großteile des Spiels stolz auf meine Mannschaft und wir freuen uns natürlich über den Sieg.“

Nach zwei Heimspielen geht es für die HAKRO Merlins kommende Woche mal wieder in die Ferne. In Niedersachsen treffen die Zauberer auf den BBL-Absteiger und Wiederaufstiegskandidaten BG Göttingen. Den nächsten Auftritt in der Stierkampfarena haben die Crailsheimer am 7. November gegen die Nürnberg Falcons BC.

Vertrag mit Chuck Harris wurde aufgelöst

Vor dem Spiel war bekanntgegeben worden, dass sich die Merlins Crailsheim und Guard Chuck Harris auf eine Trennung geeinigt haben. Der 24-jährige US-Amerikaner wird hat sich dem Liga-Konkurrenten Kirchheim Knights angeschlossen, die nach einer Verletzung von Leistungsträger Tyrel Morgan noch einmal auf dem Transwfermakrt tätig werden mussten.

Harris kam in vier Pflichtspielen für die Zauberer auf durchschnittlich 8,5 Punkte und 2,8 Assists. nbr/cd

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke