FSV 08 Bietigheim-Bissingen - FSV Hollenbach 1:1
Bietigheim-Bissingen: Burkhardt, Fitze, Steven Keklik, Götz, Yalcin (86. Krasniqi), Albrecht (75. Sirianni), Lorch, Scheele, Justin Keklik, Dautaj (Di Stefano), Stumm (64. Uslu).
Hollenbach: Purtscher, Engelmann, Schülke, Jonas Limbach (81. Wink), Scherer, Specht, Schiek (20. Breuninger), Henning (51. Gesell), Music (65. Dörr), Ünlü (57. Omerovic), Knapp.
Tore: 0:1 (27.) Inas Music, 1:1 (53.) Emre Yalcin. - Schiedsrichter: Christian Buschmann (Echterdingen). - Zuschauer: 180.
Im Oberliga-Duell beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen musste sich der FSV Hollenbach mit einem Zähler zufriedengeben. Und dieser war auch noch mehr als glücklich. Darüber waren sich nicht nur Manager Karlheinz Sprügel und Trainer Reinhard Schenker einig: „Den Punkt nehmen wir gerne mit“, sagte Sprügel nach dem 1:1. „Aber mit der Leistung können wir nicht zufrieden sein.“ Vor allem in der zweiten Hälfte schafften es die Gäste nicht, ihr gewohntes Niveau abzurufen.
Dabei waren die Hollenbacher ordentlich gestartet, hatten Zugriff auf das Spiel und setzten Nadelstiche. „Wir sind eigentlich ordentlich ins Spiel reingekommen, hatten am Anfang viel Kontrolle, ohne wirklich zwingend zu werden“, sagte Schenker. Doch dann begannen sich die Fehler auf der Hohenloher Seite zu häufen und die Gastgeber kamen immer besser in die Partie, hatten nun die größere Spielanteile und kreierten auch die klareren Chancen.
Doch die Gäste aus Hollenbach hielten dagegen und gingen in der 27. Minute sogar in Führung. Der Treffer fiel, als Inas Music nach einem langen Ball ruhig blieb, seinen Gegner aussteigen ließ und verwandelte. Hollenbach zeigte bis dahin eine pragmatische, nicht stets glänzende, aber effektive Spielweise. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile, wussten damit aber nur wenig anzufangen. Zwar wirkten sie in der Offensive immer wieder gefährlich, doch die Hohenloher schafften es immer zu verteidigen oder es war Torhüter Nico Purtscher zur Stelle, wie in der 42. Minute, als er einen Freistoß stark parierte.
„Ich habe in der Pause versucht, der Mannschaft klarzumachen, dass diese Leistung nicht reichen wird, um das Spiel zu gewinnen“, sagte Schenker. Doch nach der Pause erhöhte Bissingen den Druck. Hollenbach hatte nun Probleme und die Fehlerhäufigkeit nahm zu. Emre Yalcin traf in der 53. Minute zum verdienten 1:1-Ausgleich. „Die ersten fünf Minuten nach der Pause waren wirklich schwach“, sagte sich Schenker. Doch seine Mannschaft kam nicht mehr richtig ins Spiel. Max Stumm verfehlte in der 60. Minute knapp die Führung, Alexander Götz scheiterte in der 67. Minute am langen Pfosten. Kurz darauf rettete Purtscher gegen Nico Albrecht, der frei vor dem Keeper stand.
In der 80. Minute stand Purtscher erneut im Mittelpunkt: Nach einem Abpraller landete der Ball im Netz, jedoch zählte der Treffer aufgrund einer Abseitsposition nicht. Fünf Minuten vor dem Abpfiff rettete Purtscher erneut, als Patrick Scheele allein vor dem Hollenbacher Tor auftauchte. So blieb es beim 1:1. „Wir müssen auch mal was holen, wenn wir eigentlich qualitativ besser sind“, so Trainer Reinhard Schenker. Er lobte den Einsatz, mahnt aber vor allem an, die Defensive zu stabilisieren.
Heimspiel am Samstag gegen Normannia Gmünd
Am kommenden Samstag, 6. September, gastiert um 15.30 Uhr der 1. FC Normannia Gmünd in der Jako-Arena . Sprügel wünscht sich natürlich einen Dreier: „Jetzt hoffen wir, dass wir da einen Dreier holen.“
Doch die Gmünder sind ein unangenehmer Gegner, der dem FSV das Leben schwer machen wird. „Die spielen über den gesamten Platz Mann gegen Mann, laufen an und sind aggressiv in den Zweikämpfen“, erwartet Schenker einen robusten Gegner. „Da müssen wir anders auftreten. Wir müssen sehen, dass wir nicht zu oft in Zweikämpfe verwickelt werden und einige Prozente drauflegen. Und das meine ich nicht körperlich. Denn die Jungs rennen ja“, sagt Schenker. „Wenn wir da nicht sauber im Passspiel oder in der Ballannahme sind, dann werden wir permanent hinterherlaufen, Zweikämpfe verlieren und werden es ganz, ganz schwer haben.“
Die Gmünder verloren am Mittwoch zu Hause gegen den VfR Mannheim und stehen mit vier Punkten auf Rang 15. Mit einem Sieg könnte sich Hollenbach, das nun acht Punkte hat und auf Platz 8 steht, den Punkt von Bissingen doch noch vergolden und sich etwas weiter ins Mittelfeld absetzen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-fsv-mit-dem-glueck-im-bunde-_arid,2326242.html