FC Villingen - FSV Hollenbach 3:1
Villingen: Hoxha, Krieger, Busam, Derflinger (90+1 Pfeifhofer), Tadic (82. Albrecht), Sökler, Cristilli, Müller (72. Glück), Liserra, Feißt (75. Spät), Rinaldi..
Hollenbach: Purtscher, Engelmann, Schülke, Faßbinder (86. Omerovic), Scherer, Specht (57. F.Limbach), Gesell, Schiek, Henning (68. J. Limbach), Music, Knapp, (90.+2 Hofmann).
Tore: 1:0 (2.) Christian Derflinger, 2:0 (5.) Sebastian Schiek (Eigentor), 3:0 (35.) Jonas Busam, 3:1 (71.) Hannes Scherer. - Schiedsrichter: Patrick Mattern (Mannheim). - Zuschauer: 417.
Der FSV Hollenbach tritt in der Oberliga Baden-Württemberg etwas auf der Stelle. Bei Regionalliga-Absteiger FC Villingen verloren die Hohenloher mit 1:3. „Der Sieg war verdient“, sagte Manager Karlheinz Sprügel. „Villingen hat viel Qualität in der Mannschaft.“ Und trotzdem ärgerte er sich etwas: „Wir haben die ersten fünf Minuten total verschlafen.“
Ungünstiger Auftakt für den FSV Hollenbach
Die Partie begann denkbar ungünstig für den FSV Hollenbach. Schon in der zweiten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Christian Derflinger hieß der Torschütze. Doch es sollte in den ersten paar Minuten noch schlimmer kommen. Nach einem Eigentor von Sebastian Schiek (5.) hieß es früh 2:0. Allerdings hatten die Hollenbacher dazwischen die große Chance zum Ausgleich gehabt. Hannes Scherer war alleine aufs Tor zugelaufen, scheiterte aber an Torwart Andrea Hoxha.
Es war nicht das erste Mal in dieser Saison, dass der FSV in der ersten Hälfte Schwierigkeiten hatte. Villingen machte weiter Druck, auch wenn die Gäste langsam etwas besser ins Spiel kamen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde legte Jonas Busam noch das 3:0 nach. Der FCV kontrollierte die Partie dann bis zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie etwas. Villingen spielte routiniert weiter. Doch die Hollenbacher haben in dieser Saison schon öfter gezeigt, dass sie nicht aufgeben. Und tatsächlich gelang Hannes Scherer in der 71. Minute das Tor zum 1:3. Dabei blieb es allerdings bis zum Ende. „Damit können wir leben“, meinte Sprügel. „Villingen hatte auch noch ein paar Chancen. Wir hätten auch mit einem 0:5 heimfahren können. Mund abputzen, nächste Woche geht es weiter.“
Dann ist Türkspor Neckarsulm zu Gast in Hollenbach. Der Aufsteiger steht mit 15 Punkten auf Platz 14. Hollenbach liegt mit einem Punkt mehr einen Rang vor Türkspor, das zu Hause 1:4 gegen den VfR Mannheim verlor. Die Mannheimer stehen mit vier Punkten Rückstand auf Aalen auf dem zweiten Platz. Das Duo hat sich schon etwas vom restlichen Feld abgesetzt. Die punktgleichen (26) FC Nöttinger, SV Oberachern, FV Ravensburg und TSV Essingen haben schon neun Zähler weniger als Mannheim.
Bietigheim-Bissingen trennt sich von Trainer Haris Krak
Im hinteren Tabellenbereich hat sich der FSV Bietigheim-Bissingen vor diesem Spieltag vom bisherigen Trainer Haris Krak getrennt. Gegen das Schlusslicht FC Denzlingen gelang dann ein 3:0-Sieg. Dadurch kommen die Bissinger wie Neckarsulm auf 15 Punkte. Auch im Abstiegskampf sind die Teams also wieder näher zusammengerückt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-es-haette-auch-hoeher-sein-koennen-_arid,2338051.html