TSV Buchen - HSG Schönbuch 30:23
Buchen: Rohmann, Noe (beide Tor), J. Weber, Kraft (1 Tor), Zaiser (4), Weber (5), Schulze, Beck (1), M. Weis, L. Rohmann, J. Weis (3), Stephan, Röckel (4), Weimer (8), Dosch (1), Gaber (3/davon 3 Siebenmeter).
Nach dem Derbysieg in Neckarelz und einem spielfreien Wochenende erwartete den TSV in der Landesliga mit der HSG Schönbuch ein gänzlich unbekannter Gegner in der Sport- und Spielhalle. Die Mannschaft aus dem Stuttgarter Speckgürtel ist aus der Verbandsliga abgestiegen, nun mit zahlreichen Niederlagen in die Saison gestartet und steckt daher bereits wieder im Abstiegskampf.
Nach ihren drei Siege in Folge waren die Bleckerstädter hoch motiviert, die Punkte zu Hause zu behalten. Mit ihrem bekannten Tempospiel und ihrer robusten Abwehrreihe gelang schon in den Anfangsminuten direkt eine 4:1-Führung.
TSV Buchen weiterhin konstant in Führung
Kleine technische Fehler und eine verbesserungswürdige Abschlussquote sorgten jedoch dafür, dass die Buchener sich nicht weiter absetzen konnten. Den kleinen Vorsprung von drei Toren hielt die Heimmannschaft konstant bis zur 20. Minute. Dann wurde durch Tore von Beck und Weimer der Vorsprung ausgebaut auf eine Fünf-Tore-Führung. Nach einer ersten Auszeit der Gäste erzielte Buchen sorfort durch Weis das Tor zum 12:6. Die Zuschauer gingen deshalb davon aus, dass die gegnerische Auszeit den TSV nicht aus dem Konzept gebracht hat. Doch eine Zeitstrafe gegen den TSV ermöglichte der HSG einen 4:0-Lauf. So kamen die Gegner trotz des Leistungsunterschiedes leicht ran. Allerdings sorgten dann zwei Tore durch Weimer sowie ein gut aufgelegter Rohmann im Tor, dass mit 14:10 die Seiten gewechselt wurden.
Im zweiten Spielabschnitt hielt der TSV meist weiterhin den Vorsprung von drei oder vier Toren. Eine nach wie vor starke Abwehrreihe und ein vom 7-Meter-Strich sehr sicherer Gaber ließ die Heimmannschaft dem Sieg näherkommen. Zur Crunchtime hatte die HSG den Buchenern dann nichts mehr entgegensetzen. Weber erweiterte sogar noch den Vorsprung, sodass es nach 60 Minuten 30:23 für Buchen stand. Es war der dritte Heimsieg in Folge. Damit hat sich der TSV im oberen Tabellendrittel der neuen Landesliga festgesetzt, da man die eigene Sport- und Spielhalle zu einer Festung gemacht hat.
Im nächsten Spiel gegen den Tabellenführer
Am kommenden Freitag, 7. November, ist der TSV Buchen zu Gast bei Tabellenführer TSV Asperg in der Nähe von Ludwigsburg. Der zweite Verbandsliga-Absteiger ist bisher ungeschlagen, jedoch sind die Buchener hoch motiviert, den zweiten Auswärtssieg einzufahren und den Aspergern das Spiel schwer zu machen. Anpfiff ist um 20.15 Uhr in der Rundsporthalle Asperg.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-buchener-halle-wird-zur-festung-_arid,2338303.html