Am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Franken gab es den ersten Spielausfall, Markelsheim/Elpersheim konnte nicht antreten und Tabellenführer Aramäer Heilbronn bekam die Punkte gutgeschrieben (wir berichteten). Zweiter und auch neben dem Tabellenführer noch ohne Niederlage sind die Spfr. Lauffen, die das Topspiel gegen Friedrichshall gewonnen haben. Es folgt das Trio FSV Schwaigern, Friedrichshaller SV und SG Sindringen/Ernsbach. Der TSV Pfedelbach, neben den Aramäer Heilbronn ein Topfavorit auf die Meisterschaft, unterlag beim FC Union Heilbronn 1:2. Gegen die Unioner wurden in der Schlussviertelstunde vier Platzverweise ausgesprochen und dennoch schafften sie es, mit sechs Feldspielern den Sieg zu verteidigen. Wegen Unbespielbarkeit des Platzes ist die Begegnung Untergriesheim gegen Botenheim ausgefallen.
TG Böckingen – SGM Mulfingen/Hollenbach II. Nach den vier Auftaktniederlagen holte die SGM zwei Siege in Folge. Die Partie in Neuenstein war geprägt von vielen Zweikämpfen und Fehlern auf beiden Seiten. „Neuenstein kam durch zwei schwere Patzer zu Großchancen“, sagte Trainer Patrick Gutknecht. „Doch wir nutzten unsere Möglichkeiten besser und stellten auf 2:0. Wir erhöhten nach dem 2:1 kurz vor Schluss auf 3:1, mussten aber noch das 3:2 hinnehmen. Spielerisch war es unsere bislang schwächste Leistung in der Bezirksliga. Ein Unentschieden wäre sicher nicht unverdient gewesen für Neuenstein, jedoch hat sich meine Mannschaft den Sieg auch erkämpft und durch die unglücklichen Niederlagen zu Beginn der Saison auch verdient.“ In Böckingen verlangt der SGM-Coach eine Verbesserung der Passgenauigkeit. „Mit so vielen Fehlern wie zuletzt wird es in Böckingen schwer, etwas mitzunehmen. Die Kadersituation bleibt angespannt.“
SGM Markelsheim/Elpersheim – FSV Schwaigern. Die SGM konnte nicht zum Auswärtsspiel bei den Aramäern Heilbronn antreten. Dies hatte natürlich seine Gründe, wie Abteilungsleiter Andreas Rabe erklärte. „Das Spiel der zweiten Mannschaft an besagtem Wochenende war schon länger vorher verlegt worden, da bekannt war, dass zu diesem Zeitpunkt sechs Spieler im Urlaub sind. Normalerweise werden aus der zweiten Mannschaft die verletzten/erkrankten Spieler der ersten Mannschaft ersetzt. Dies war jedoch diesmal nicht möglich. Zusätzlich setzte in der Nacht von Freitag auf Samstag vor dem Spiel eine Grippewelle einen Großteil der ersten Mannschaft außer Gefecht. Nur sechs Stammspieler standen noch zur Verfügung. Der Versuch, die Partie noch kurzfristig zu verlegen, scheiterte am Veto des Gegners. Da die Frist für eine Verlegung bereits verstrichen war, wäre eine Verlegung nur mit Einverständnis des Gegners möglich gewesen. Der aber hat abgelehnt. Ich mache allerdings den Aramäern keinen Vorwurf, die Verlegungsanfrage war ja extrem kurzfristig und unvorhergesehen. Es wäre aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich gewesen.“ Gegen den Vierten Schwaigern will Trainer Davide Dell-Anna nun versuchen, defensiv im Verbund sehr diszipliniert zu arbeiten.
TSV Neuenstein – SV Wachbach. Das Wachbacher Trainerduo Steffen Markert und Uwe Walter ist nun seit vier Spielen ungeschlagen und damit sehr zufrieden. Dennoch sieht man noch Verbesserungsmöglichkeiten. „Das frühe 1:0 nach einem Eckball spielte den sehr defensiv eingestellten Gästen natürlich in die Karten“, erklärte Markert nach dem Spiel. „Sie verteidigten mit allen, teilweise überharten Mitteln, mit elf Mann das eigene Tor, blieben aber durch lange Bälle und Konter punktuell gefährlich. Wir kamen trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit nicht zu der gewünschten Anzahl an klaren Torchancen, da wir über eine Halbzeit lang die notwendige Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit vermissen ließen. Der 1:1-Ausgleich nach einem Eckball brach den Bann, wir nutzen anschließend effektiv unsre Chancen und gewannen am Ende verdient mit 4:1. In Neuenstein erwartet Markert ein ähnlich körperbetontes Spiel wie gegen Stetten- Kleingartach. „Da wollen wir die Dinge – Spiel über außen, Klarheit in den Aktionen-, die uns gegen Stetten noch nicht so gut gelungen sind, besser umsetzten. Wir spielen auf Sieg und wollen unsere Serie von vier ungeschlagenen Spielen weiter ausbauen.“ Fabian Schuler und Simon Hellinger (beide Urlaub) sowie Dario Stankovic (Bänderverletzung) fehlen am Sonntag, ansonsten sind beim SV alle Mann an Bord.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-bezirksliga-franken-mit-mehr-genauigkeit-und-weniger-fehlern-zum-dritten-sieg-in-serie-_arid,2331636.html