Gelingt den Fitness First Würzburg Baskets nach dem perfekten Saisonstart in der Bundesliga und in der Champions League auch ein Erfolg im Pokal? Diese Frage wird am Samstag, 18. Oktober, ab 18.30 Uhr beantwortet, wenn die Baskets im Pokal-Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg zu Gast sind.
Würzburg geht als Favorit ins Spiel
Nach dem bisherigen Saisonverlauf gehen die Fitness First Würzburg Baskets als Favorit in dieses Achtelfinale. Die EWE Baskets Oldenburg haben zwar ihr Duell der ersten Pokalrunde beim ProA-Ligisten Eisbären Bremerhaven mit 97:75 gewonnen, warten nach vier BBL-Spieltagen aber noch auf ihren ersten Sieg in der Liga.
Andererseits hat sich das Achtelfinale im BBL Pokal für die Fitness First Würzburg Baskets in den vergangenen drei Jahren meist als unüberwindbare Hürde erwiesen. Der letzte Einzug ins Viertelfinale gelang 2021 durch einen Heimsieg gegen den Syntainics MBC. In den Folgejahren gab es zwei knappe Heimniederlagen gegen den späteren Pokalfinalisten EWE Baskets Oldenburg (2022) und gegen ratiopharm Ulm (2023). Und im vergangenen Jahr scheiterten die Baskets im Achtelfinale bei der BG Göttingen, die damals siegloses Tabellenschlusslicht der Bundesliga war und zum Ende der Saison sang- und klanglos abgestiegen ist.
„Oldenburg ist mit Sicherheit ein stärkerer Gegner, als es ihre bisherigen Resultate zeigen. Sie haben gute und erfahrene deutsche Spieler und drei sehr gefährliche Guards, die ein Spiel alleine entscheiden können und stark im Eins gegen Eins sind. Es wird nicht einfach, sie zu stoppen“, sagt Baskets-Co-Trainer Dejan Mihevc.
Zu den deutschen Spielern der Niedersachsen gehört neben Nico Tischler (6,3 Punkte pro Spiel) und dem gebürtigen US-Amerikaner Seth Hinrichs auch ein ehemaliger Würzburger: Filip Stanic räumt bei den EWE Baskets Oldenburg unter den Brettern auf (7,5 Punkte und 4,8 Rebounds).
Die drei gefährlichen Scoring Guards der Niedersachsen sind Brian Fobbs (18 Punkte/40 Prozent Dreierquote), Christopher Clemons (16,5 Punkte/6,0 Assists) und James Woodard (12,5 Punkte/45 Prozent Dreierquote). Center Michale Kyser (9,3 Punkte) spielte in der vergangenen Saison mit Hapoel Holon aus Israel in der Basketball-Champions-League zweimal gegen die Würzburg Baskets.
Für Würzburgs bisher besten Dreierschützen (62,5 Prozent Trefferquote) ist das Achtelfinale des BBL Pokals die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte: Alen Pjanic bestritt von 2021 bis 2025 insgesamt 101 BBL-Spiele für die EWE Baskets Oldenburg.
Das erste Do-Or-Die-Duell der neuen Spielzeit wird für Abonnenten wie gewohnt live bei Dyn übertragen.
Champions League bei Galatasaray Istanbul
Nach dem Pokalspiel geht für die Fitness First Würzburg Baskets die Terminhatz weiter: Nur drei Tage später, also am Dienstag, 21. Oktober, treten Headcoach Sasa Filipovski und sein Team zum Spitzenspiel der Gruppe E in der Champions League bei Galatasaray Istanbul an. Und am kommenden Samstag, 25. Oktober, geht die nächste Auswärtsfahrt nach Heidelberg zu den dortigen Academics. pw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-baskets-wollen-dieses-mal-ins-viertelfinale-_arid,2334848.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/sport/vereine_verein,-soliver-wuerzburg-_vereinid,15.html