Judo

Anna-Lena Höcherl: Das hat beim TSV Tauberbischofsheim noch niemand geschafft

Die 20-Jährige verteidigt ihren Titel bei den Süddeutschen Meisterschaften und fährt gemeinsam mit zwei Vereinskameraden zu den „Deutschen“.

Von 
Joachim Fels
Lesedauer: 
Anna-Lena Höcherl – die überglückliche zweifache Goldmedaillengewinnerin bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften. © Joachim Fels

Mit einer riesigen Überraschung kam Anna-Lena Höcherl von den Süddeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen Kirchheim unter Teck in die Kreisstadt zurück. Sie ist die erste Athletin von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim, die ihren Titel als Süddeutscher Meisterin der Frauen verteidigte. Bei den Süddeutschen, durchgeführt durch den Deutschen Judo-Bund, treffen jeweils die Besten aus den Judo-Landesverbänden Baden, Bayern und Württemberg aufeinander, um sich die Fahrkarten für die Deutsche Einzelmeisterschaft zu erkämpfen.

Für die 20-jährige Anna-Lena Höcherl war es mittlerweile schon der dritte Einsatz bei den Frauen und dieser sollte abermals zur Krönung werden. An gleicher Stelle hatte sie im vergangenen Jahr erstmals den Titel als Süddeutsche Meisterin geholt. Die Kleinste und auch Leichteste in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm war am Ende zum wiederholten Mal die Größte. Sie schaffte überraschend das Finale ohne Probleme und auch hier ging die TSV-Danträgerin wieder als Siegerin von der Matte.

Mit diesem zweiten Titelgewinn in Folge ist Anna-Lena Höcherl die jüngste TSV-Athletin, die es bei den Frauen wieder auf die Deutsche Meisterschaft geschafft hat. Diese finden Anfang Oktober in Duisburg statt. Ebenfalls qualifiziert hatten sich schon Pierre Ederer als DJB-Perspektivkaderathlet und Corinna Bayer als Bronzemedaillengewinnerin bei den Deutschen Pokalmeisterschaften. Somit ist die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim erstmalig gleich mit drei Athleten bei den Deutschen vertreten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten