Fußball

Wer wird Verfolger Nummer 1?

Die SpG Schloßau/Donebach empfängt als Tabellendritten die zweitplatzierte SpG Götzingen/Eberstadt.

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Wenn sich die SpG Schloßau/Donebach (hier in den blauen Trikots) und die SpG Götzingen/Eberstadt gegenüberstehen, dann geht es auch darum, wer zunächst einmal „Verfolger Nr. 1“ von Tabellenführer SV Osterburken (hier in Rot) sein wird. © Martin Herrmann

Den Auftakt in den kommenden Spieltag der Kreisliga Buchen bestreiten die SpG Altheim/Hettingen und der TSV Höpfingen . In den vergangenen zwei Spielen gab es für die Spielgemeinschaft jeweils ein 4:3-Sieg. Daran sieht man, dass die Stärken der Gastgeber in der Offensive liegen. Sechs Gegentore in zwei Spielen sind allerdings auch eine Menge. Der TSV hat vier Punkte Rückstand auf Altheim/Hettingen und könnte mit einem Sieg nahe heranrücken.

Das absolute Topspiel in dieser Woche findet bereits am morgigen Samstag auf dem Sportgelände in Donebach statt. Der Tabellendritte SpG Schloßau/Donebach empfängt den Tabellenzweiten SpG Götzingen/Eberstadt . Die Gastgeber haben nach Tabellenführer Osterburken die zweitbeste Offensive aller Mannschaften in der Kreisliga Buchen. Mit einem Sieg will Schloßau/Donebach an den Gästen in der Tabelle vorbeiziehen. Für beide Teams wäre ein Dreier wichtig, um den Abstand nach hinten zu halten. Für Götzingen/Eberstadt ist es nach dem Duell mit Osterburken das zweite Spitzenspiel in Folge. Es stellt sich nun die Frage: Welche der beiden Mannschaften kann das Verfolgerduell für sich entscheiden?

In einem „frühen Spiel“ am Sonntag empfängt der VfR Gommersdorf II den TSV Buchen . Die Gastgeber stehen nach der sechsten Niederlage in Serie auf dem letzten Tabellenplatz und haben die schwächste Defensive aller Mannschaften. Im Schnitt kassiert Gommersdorf II mehr als 3,6 Gegentore pro Partie. Buchen will sich mit einem Sieg im oberen Tabellendrittel festsetzen.

Verfolgerduell in Hainstadt: Die SpG Erftal reist als Tabellenfünfter zum Tabellenvierten SpVgg Hainstadt . Beide Teams haben bislang 22 Punkte eingefahren. Hainstadt steht nur aufgrund der mehr geschossenen Tore vor den Gästen. Zuletzt gab es für die Spielvereinigung drei Siege in Folge. Nun soll natürlich das gute Gefühl auch in das Duell gegen Erftal mitgenommen werden.

Bislang hat die SpG Mudau II/Scheidental zehn Punkte mehr eingefahren als der SV Großeicholzheim . Um den Vorsprung auf die abstiegsgefährdete Zone weiter auszubauen, ist ein Sieg für die Gastgeber auf dem Sportgelände in Scheidental Pflicht. Großeicholzheim dagegen möchte mit einem Dreier den direkten Abstiegsrang verlassen. Der SVG stellt die zweitschwächste Defensive aller Teams.

Als Tabellenführer mit sieben Punkten Vorsprung vor den Konkurrenten empfängt der SV Osterburken die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg . Die Gäste stehen in der unteren Tabellenhälfte, mit fünf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz. Osterburken hat die beste Offensive der Liga und schießt im Schnitt mehr als 3,6 Tore pro Partie. Die Römerstädter wollen mit einem Sieg die Tabellenführung weiter ausbauen, da die beiden nächstplatzierten Konkurrenten ja im direkten Duell aufeinandertreffen.

Zu einem Heimspiel empfängt der TTSC Buchen die SpG Krautheim/Westernhausen . Mit einem Sieg wollen die Gäste aus dem Jagsttal in Tuchfühlung zu den vorderen Plätzen bleiben und sich weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen. Buchen ist seit vier Spielen in Folge ohne einzigen Punkt und damit auf dem Relegationsplatz. Mit drei Punkte könnte der TTSC auf einen Nichtabstiegsplatz springen.

Die Partie zwischen dem FC Zimmern und dem SV Schlierstadt wurde auf den kommenden Mittwoch, 12. November, 19 Uhr, verlegt. Zimmern möchte sich mit einem Sieg aus dem Tabellenkeller verabschieden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten