Fußball

Wer behält seine weiße Weste?

Insgesamt sechs Mannschaften haben noch keinen Punkt abgegeben.

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Bislang war in der zugegeben noch jungen Saison die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen (hier in Grün) immer obenauf. © Martin Herrmann

Zum Vorspiel der beiden ersten Mannschaft empfängt die SpVgg Hainstadt II die SpG Osterburken II/Bofsheim . Beide Teams stehen mit null Punkten aus den ersten beiden Spielen im unteren Tabellendrittel. Nun soll im direkten Aufeinandertreffen die ersten Punkte eingefahren werden. Folgt eine Punkteteilung oder holt eine der beiden Mannschaften sich den ersten Saisonsieg?

Je einen Sieg und eine Niederlage gab es bislang für den TSV Buchen II . Im Heimspiel empfängt der TSV II jetzt den SV Hettigenbeuern . Die Gäste haben bislang erst eine Partie bestritten, diese aber souverän für sich entschieden. Bei Buchens zweiter Mannschaft will Hettigenbeuern den zweiten Sieg in Folge einfahren. Die beiden Duelle in der Vorsaison gingen beide an Hettigenbeuern – auch das sollte dem SVH einen Motivationsschub geben.

Zum Heimspiel empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen II den Kreisliga-Absteiger SpG Heidersbach/Bödigheim . Nach dem Auftaktsieg folgte für die Gäste am vergangenen Wochenende eine knappe 0:1-Niederlage. Um den Rückstand auf die vorderen Plätze nicht zu groß werden zu lassen, will Heidersbach/Bödigheim das Spiel für sich entscheiden. Die Jagsttäler dagegen wollen endlich erstmals punkten.

Im ersten Spiel für die SpG Adelsheim/Oberkessach gab es am vergangenen Wochenende den ersten Saisonsieg. Um oben dranzubleiben, will die Spielgemeinschaft nun gegen den TSV Höpfingen II den zweiten Dreier in Folge einfahren. Der TSV II legte allerdings einen starken Saisonstart hin. Als Aufsteiger gewannen die Gelb-Blauen alle zwei Partien und kassierten dabei kein Gegentor. Darauf will man in „Höpfi“ aufbauen.

Auf dem Sportgelände in Sindolsheim empfängt die SpG Sindolsheim/Rosenberg II das Team von Eintracht Walldürn . Auf die leichte Schulter nehmen dürfen die Jungs aus Walldürn das Spiel auf keinen Fall, auch wenn der eigene Saisonstart geglückt ist, während die SpG bislang am Tabellenende steht. Die Gastgeber wollen vor heimischem Publikum die ersten Punkte einfahren sowie das erste Saisontor überhaupt schießen. Die Gäste jedoch wollen den positiven Lauf weiter fortsetzen, um oben mitzumischen.

Einen perfekten Saisonstart legte bislang die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen hin. Nun soll im Heimspiel gegen die SpG Waldhausen/Laudenberg der dritte Sieg in Serie gelingen und die Spitzenposition behauptet werden. Unglücklich verloren die Gäste zuletzt durch ein spätes Eigentor. Mit einem Punkt beim Spitzenreiter könnte man aufseiten der Gäste sicherlich auch gut leben. Die Zuschauer dürfen sich auf eine packende Partie auf Augenhöhe freuen.

Zum Heimspiel zur ungewohnten späten Uhrzeit am Sonntag (Anstoß 17 Uhr) empfängt der SV Seckach die SpG Leibenstadt/Sennfeld II . Der SVS steht auch nach zwei Spieltagen noch ohne Punkt und ohne eigenen Treffer da. Dies soll sich jetzt ändern, denn Seckach will die ersten Zähler einfahren. Doch gegen Leibenstadt/Sennfeld II wird dies eine schwierige Aufgabe, da die Spielgemeinschaft beide Partien bislang gewann. Achtung Seckach: In der Vorwoche lief Torjäger Nikola Vintonjak für die Zweitvertretung auf und erzielte einen Doppelpack.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten