Fußball

Weikersheim/Laudenbach weiter ungeschlagen

Im Spitzenspiel gewinnt die SGM mit 4:1 gegen Hohebach/Rengershausen. Sieg konnte auf der Kärwe gefeiert werden.

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
Mit dem 1:0 von Florian Schwarz machte sich die SGM Weikersheim/Laudenbach auf den Weg zum Sieg im Spitzenspiel. © Robert Stolz

SGM Weikersheim/Laudenbach - SGM Hohebach/Rengershausen 4:1

Weikersheim/Laudenbach: Mies, Ulsamer, Kolb, Unterwerner, Müller (65. Burkhardt), Köstler (75. Fischer), Settelmeier, Breitenbacher (85. Göttfert), Schwarz, Luger (70. Antony), Stodel.

Hohebach/Rengershausen: Langolf, Heck, Tremmel, Herz, Wolpert, Bauer (78. Sigmeth), Stolz (70. Heinle), Mack, Langolf, Volpp, Schnorr.

Tore: 1:0 Schwarz (22.), 2:0 Luger (33.), 2:1 Schnorr (50.), 3:1 Herz (55./Eigentor), 4:1 Luger (60.). – Schiedsrichter: Helmut Fleischhacker (Wüstenrot).

Vom naheliegenden Festgelände der Weikersheimer Kärwe dröhnte die Musik und die Zuschauer warteten gespannt auf das Duell zwischen der SGM Weikersheim/Laudenbach und der SGM Hohebach/Rengershausen. Gleichzeitig war es das Spitzenspiel des dritten Spieltags in der Kreisliga B7 Franken. Denn beide Mannschaften starteten jeweils makellos mit zwei Siegen in die Spielzeit 2025/26. Doch bevor es auf dem Sportplatz in Weikersheim losging, schauten sich die Spieler beider Mannschaften erst einmal verwundert an, denn es war weit und breit kein Schiedsrichter auffindbar. Erst zur Halbzeitpause löste sich das Rätsel für den, dann mit über zehn Minuten verspäteten Anpfiff auf. Der Unparteiische hatte sich schlichtweg verfahren und war daher erst verspätet in Weikersheim eingetroffen. Ob es daran lag, dass der erste Durchgang bereits nach 43 gespielten Minuten abgepfiffen wurde? Wahrscheinlich nicht! Auch wenn so mancher Zuschauer diesen Verdacht augenzwinkernd äußerte.

Schnorr beinahe mit der Antwort auf das 1:0

Am Ende des Tages sollten diese beiden Anekdoten beim traditionellen Kärwespiel aber in den Hintergrund rücken. Bei sommerlichen Temperaturen begann die Partie zunächst eher verhalten und beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend. Bis in die 22. Minute, da zappelte der Ball plötzlich im Tor der SGM Hohebach/Rengershausen, nachdem Gäste-Schlussmann Nils Langolf einen eigentlich harmlosen Eckball von der linken Seite nach vorne abprallen ließ und Florian Schwarz den Ball im Nachsetzen über die Linie drückte. Doch beinahe wäre der Mannschaft vom Trainerduo Dirk Pfeiler und Michael Mack die perfekte Antwort auf den Rückstand gelungen, als Julian Schnorr freigespielt wurde, der Flachschuss des wuseligen Offensivspielers strich aber knapp am rechten Pfosten des Heimtores vorbei (28.).

Deutlich konsequenter vor dem Tor zeigte sich dagegen die SGM Weikersheim/Laudenbach. Denn nach einer Flanke von der linken Seite köpfte Jonas Luger zum 2:0 für die Hausherren ein. Bitter aus Sicht der Gäste: Schlussmann Nils Langolf machte auch bei diesem Gegentor keine gute Figur und kam beim Klärungsversuch gegen den Angreifer der Gelb/Blauen deutlich zu spät (33.). Damit durften die Heim-Zuschauer zur Pause eine beruhigende 2:0-Führung ihrer Mannschaft analysieren.

Weikersheim/Laudenbach zu abgezockt

Dies sollte sich dann aber nach dem Seitenwechsel ändern und Julian Schnorr meldete die SGM Hohebach/Rengershausen mit seinem Treffer zum 2:1 wieder in der Partie an (50.). Aber so richtig spannend sollte es an diesem Tag nicht mehr werden. Auch, weil sich die SGM Weikersheim/Laudenbach vor dem Tor zu abgezockt präsentierte. Zunächst erzwangen die Gastgeber ein Eigentor zum 3:1 (55.), ehe Jonas Luger mit seinem zweiten Treffer des Tages den 4:1 Endstand erzielte(60.).

Damit bleiben die Hausherren auch im dritten Spiel der Saison ungeschlagen. Dementsprechend lobte Julian Maier seine Elf: „Wir sind als gesamtes Trainerteam sehr zufrieden und haben heute viel von dem umsetzen können, was wir uns vorgenommen hatten. Natürlich war es wichtig, nach dem Anschlusstor sofort das dritte Tor zu machen und nicht die Köpfe hängenzulassen.“

„Köpfe hochnehmen und weiterarbeiten“

Dagegen kassierte die SGM Hohebach/Rengershausen die erste Niederlage der Saison. Für Trainer Dirk Pfeiler kein Beinbruch: „Anhand der Effizienz ist es am Ende betrachtet ein verdienter Sieg für Weikersheim/Laudenbach. Es tut mir natürlich leid für meine Mannschaft, denn ich hätte gerne einen Punkt mitgenommen. Es geht jetzt einfach darum, die Köpfe hochzunehmen und so weiterzuarbeiten, wie wir es bisher getan haben. Dann werden wir sicherlich noch den ein oder anderen ärgern können oder vielleicht auch noch selbst oben mit eingreifen können.“

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke