Fußball-Kreisliga A 3 Hohenlohe - Markelsheim holt in Bieringen einen Punkt / FC Taubertal hat beim Nachbarn mit 1:2 das Nachsehen

Weikersheim gewinnt Taubertal-Derby

Lesedauer: 

Laudenbach - Berlichingen/J. 0:3

Tore: 0:1 (32.) Simon Leutz, 0:2 (51.) Kevin Egner, 0:3 (70.) Marko Klappenecker. - Zuschauer: 50.

In der ersten Hälfte der Partie gegen die Spielvereinigung spiegelte sich die aktuelle Tabellensituation wieder. Spielerisch waren beide Mannschaften annähernd gleich auf.

Während die Laudenbacher mit teilweise schön herausgespielten Kombinationen ihre Angriffsaktionen vortrugen, waren es bei den Gästen meist Einzelaktionen, die für Torgefahr sorgten. Nach gut einer halben Stunde sorgte ein Gästespieler mit einem trockenen Schuss aus etwa 16 Metern für den Rückstand des TSV Laudenbach.

Die Heimelf in Person von Maximilian Hammel hatte kurz vor der Pause den Ausgleich auf dem Fuß, doch dessen Abschluss war zu unpräzise. In der 51. Minute sorgte ein Abstimmungsfehler in der Laudenbacher Hintermannschaft für die 2:0 Führung der Gäste. Die Heimelf war schlichtweg zu harmlos und verzeichnete in der zweiten Hälfte kaum zwingende Torchancen. 20 Minuten vor Schluss baute Berlichingen/Jagsthausen seine Führung sogar auf 3:0 aus, sorgte damit für die Vorentscheidung und gleichzeitig den verdienten Auswärtsdreier. Reserven: 5:2.

Schrozberg -Alth./Neunk. 3:0

Tore: 1:0 (4.) Torben Schlecht, 2:0 (63.) Jan Langenbuch, 3:0 (90.) Torben Schlecht.

Schrozberg gelang die Kopie des Sieges aus der Vorrunde. Der Gegner ist sicher nicht das Maß aller Dinge, trotzdem sollte man die Spielvereinigung aus der Mergentheimer Vorstadt keinesfalls unterschätzten. Nach der vermeintlich sicheren Führung schlichen sich in Schrozbergs Hintermannschaft Nachlässigkeiten ein, die ins Auge gehen können. Marco Flaig musste zweimal (30., 80.) für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie retten. Torben Schlecht schloss den ersten verheißungsvollen Schrozberger Angriff mit der 1:0 Führung ab.

Gegen die tiefstehende Sonne und den böigen Wind taten sich die Platzherren bis zur Pause schwer. Dann die Vorentscheidung durch Jan Langenbuch. Der Schrozberger führte den 20-Meter-Freistoß aus, noch bevor sich die Althausener Abwehr formiert hatte. Mit diesem Treffer (63.) war (fast) alles gelaufen. Torben Schlecht machte mit seinem Volleytreffer (90.) nach Ecke Uwe Schuch den Sack zu. Reserven: 4:1.

Weikersheim - Taubertal 2:1

Tore: 0:1 (26.) Tomasz Kociszewski, 1:1 (39.) Kevin Scheidel, 2:1 (46.) Yassine Zienecker. - Zuschauer: 150.

Ein hart erkämpfter 2:1-Sieg gelang dem TSV Weikersheim gegen den Gast aus Tauberrettersheim. Die ersten 15 Minuten gehörten eindeutig der Heimelf, und nach Chancen durch Benjamin Eifert, Fabian Schmitt und Pascal Unterwerner hätte die Mannschaft eigentlich führen müssen.

Eiferts Schuss ging aber knapp vorbei, der Kopfball von Schmitt wurde auf der Torlinie geklärt, und Unterwerner traf nur die Latte. Mit der ersten wirklichen Chance ging der Gast nach einem Freistoß, durch einen Kopfballtreffer von Kociszewski, völlig überraschend und zu diesem Zeitpunkt unverdient in Führung.

Die Heimelf steckte aber nicht auf, und nachdem Zienecker im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Scheidel sicher zum Ausgleich. Der erste Angriff nach dem Pausenpfiff, es waren noch keine 30 Sekunden gespielt, brachte dann durch Zienecker die Führung für den TSV. Der Gast versuchte zwar in der gesamten zweiten Hälfte, das Spiel noch zu wenden, der TSV verteidigte aber jederzeit geschickt und ließ durch seine kämpferische Einstellung kaum gute Chancen der Gäste zu. Durch eigene Konter blieb man stets gefährlich und versuchte die Begegnung durch einen dritten Treffer zu entscheiden. Insgesamt ein verdienter Sieg einer kämpferisch starken Weikersheimer Elf gegen einen Gegner. der alles versuchte. Reserven: 3:0.

Schäftersheim - Gammesfeld 0:2

Tore: 0:1 (53.) Steffen Hassler, 0:2 (61.) Steffen Hassler. - Zuschauer: 60.

Das Spiel verlief der Tabellensituation entsprechend erfolgreich zu Gunsten des Gastes. Nach zehn Minuten bekam die Auswärtsmannschaft einen Freistoß zugesprochen. Einem strammen Schuss folgte ein Nachschuss, der das Tor nur um einen Meter verfehlte. Nach 23 Minuten wurde den Gästen ein vorweihnachtliches Geschenk gemacht, die dieses jedoch nicht annehmen konnten. Ein Rückpass wurde zur Steilvorlage, aber der Gästespieler hob den Ball über den Keeper um wenige Zentimeter am Gehäuse vorbei. Nach gut einer halben Stunde konnte sich Michael Halbritter erneut durch eine klasse Parade auszeichnen. Schäftersheim vermeldete in der ersten Hälfte eine Chance. Beinahe wären den Gästeakteuren dabei ein Eigentor unterlaufen. In der 53. Minute fiel dann das längst überfällige Tor für die Gäste durch Steffen Hassler.

Eine Minute später hatten die Gastgeber die größte Möglichkeit auf den postwendenden Ausgleich, doch Hahn und Hütter im Anschluss konnten den Ball mit ihren Kopfbällen nicht im Tor unterbringen. Stattdessen sorgte abermals Steffen Hassler nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der Spvgg für die Entscheidung. Danach passierte nicht mehr all zu viel, und die Gammesfelder hatten keine große Mühe, die drei Punkte aus Schäftersheim zu entführen und sich für die Heimniederlage am ersten Spieltag zu revanchieren. Schiedsrichter Kammleiter aus Creglingen war ein souveräner Leiter der Partie.

Bieringen - Markelsheim 1:1

Tore: 1:0 (14.) Timo Holzinger, 1:1 (76.) Marco Schmitt. - Zuschauer: 100.

In einem müden Sonntagskick trennten sich die DJK Bieringen und der TSV Markelsheim letztlich gerecht mit einem 1:1 Remis. Im ersten Spielabschnitt waren die Einheimischen die etwas bessere Mannschaft, so dass die 1:0-Pausenführung in Ordnung ging. Im zweiten Durchgang nahm das Niveau der Partie dann zunehmend ab, und die Gelb-Blauen ließen den Biss vom grandiosen Vor-Sonntagssieg zu keiner Zeit aufblitzen. So kamen die Gäste nach einer Standardsituation auch folgerichtig noch zum Ausgleich. Reserven: 0:2.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten