Bereits am Freitag, 17. Oktober, empfängt der FV Brehmbachtal den 1. FC Umpfertal auf dem Sportgelände in Königheim zum Flutlichtspiel. Am vergangenen Wochenende gab es für den FVB im stets brisanten Derby in Pülfringen ein gerechtes Unentschieden. Landesliga-Abteiger 1. FC Umpfertal kletterte zuletzt durch drei Siege in Serie auf Tabellenplatz 1. Mit einem Sieg in Königheim will der Landesliga-Absteiger die Serie ausbauen und die Tabellenspitze verteidigen. Aber: Der FVB hat in dieser Saison bereits zwei Mal gegen den aktuellen Tabellenführer gespielt und jedes Mal gewonnen. Die Offensive ist das Prunkstück der Gäste. Sie schossen bereits doppelt soviele Tore wie der FV Brehmbachtal.
Am Samstag ist die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II bei der SG RaMBo zu Gast. Wirft man einen Blick auf die Tendenz der letzten Spiele dieser beiden Kontrahenten, dann müsste nun eigentlich ein Sieg für Impfingen/Tauberbischofsheim II folgen. Der Gastgeber ist allerdings seit vier Spielen ohne Niederlage und empfängt die Kreisstädter daher mit richtig breiter Brust.
Seit drei Spielen warten die Kickers DHK Wertheim auf einen Zähler. Im Heimspiel gegen die SpG Schwabhausen/Windischbuch wollen die Kickers nun am liebsten dreifach punkten und dadurch bis auf einen Zähler an die Spielgemeinschaft herankommen. Die Gäste haben als einzige Mannschaft nach den bisherigen zehn Spieltagen eine ausgeglichene Tordifferenz.
Sechs Spiele in Folge ist der TSV Kreuzwertheim nun ungeschlagen und empfängt nun vor heimischem Publikum den TuS Großrinderfeld . Auch gegen Top-Mannschaften wie Gerlachsheim und Assamstadt punktete der TSV zuletzt. Großrinderfeld stellt mit nur acht Gegentoren bislang die beste Defensive der Liga und blieb in den vergangenen fünf Spielen viermal ohne Gegentor.
Verfolgerduell zwischen dem VfR Gerlachsheim und dem SV Pülfringen : Die beiden Mannschaften stehen auf den Plätzen 5 beziehungsweise 4 und haben bislang die gleiche Anzahl an Punkten eingefahren. Der SVP schoss allerdings zehn Tore mehr als Gerlachsheim. Dafür aber kassierte der VfR vier Tore weniger als Pülfringen. Auch in dieser Saison ist Patrick Knüll mit sieben Saisontoren bislang bester Torschütze der Grün-Weißen. Zuletzt gab es für Pülfringen zwei Unentschieden in Folge. Beide Mannschaften wollen natürlich das Duell für sich entscheiden.
Im Mittelfeld der Tabelle hat sich der TSV Assamstadt. Der Landesliga-Absteiger ist seit Ende August ohne Sieg in der Kreisliga. Vor heimischem Publikum empfängt der TSV nun den VfB Reicholzheim . Der VfB steht weiterhin am Tabellenende, könnte mit einem Punktgewinn oder einem Sieg die Rote Laterne allerdings abgeben. Assamstadt will die Negativserie beenden und der eigenen Favoritenrolle gerecht werden.
Stark dezimiert muss der SV Schönfeld bei der SV Viktoria Wertheim antreten. Drei Gelb-Rote Karten kassierte der SVS am vergangenen Wochenende, die Woche zuvor war es auch schon eine glatt Rote. Damit fehlen Schönfeld vier potenzielle Stammspieler beim Duell mit dem Aufsteiger. Um oben dranzubleiben, will Schönfeld beim Vorletzten gewinnen. Wertheim hat bislang nur sechs Punkte eingefahren.
Zum Heimspiel empfängt Türkgücü Wertheim den FC Hundheim-Steinbach . Türkgücü hat bislang doppelt so viele Punkte eingefahren wie Hundheim-Steinbach. Der FC hat die zweitschwächste Offensive aller Teams und verlor die vergangenen beiden Spiele.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sind-aller-guten-dinge-wirklich-3-_arid,2334447.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html