Fußball

„Sechs-Punkte“-Duell im Tabellenkeller

Der FC Zimmern ist am Freitag zu Gast bei der SpG Mudau II/Scheidental.

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Der SV Schlierstadt (hier im weißen Trikot) würde gerne mal wieder einen Dreier einfahren. © Martin Herrmann

Bereits am Freitag, 17. Oktober, empfängt die SpG Mudau II/Scheidental den FC Zimmern . Beide Teams befinden sich im Tabellenkeller. Zimmern will mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Gastgeber herankommen. Die SpG verlor zuletzt drei Spiele in Serie. Einen wichtigen Sieg feierte dagegen der FCZ am vergangenen Wochenende gegen Gommersdorf II.

Nach dem Unentschieden gegen Erftal ist die SpG Götzingen/Eberstadt vom Relegationsplatz abgerutscht. Mit einem Sieg gegen die SpG Altheim/Hettingen will der Landesliga-Absteiger den Rückstand nach vorne nicht zu groß werden lassen. Altheim/Hettingen ist seit drei Spielen ohne Niederlage und fährt damit mit breiter Brust nach Eberstadt. Beide Spielgemeinschaften holten auf heimischem Platz als auch auswärts jeweils neun Punkte.

Der TSV Buchen empfängt am Samstag den Tabellenführer SV Osterburken . Von den vergangenen vier Spielen blieb Osterburken dreimal ohne Gegentor und schoss dabei 18 eigene Treffer. Erheblichen Anteil daran hat Björn Zimmermann mit 10 Saisontoren. Der TSV dagegen steht bei 19 Saisontreffern insgesamt. Bekommt Buchen die Defensive in den Griff, ist ein Erfolgserlebnis gegen die Römerstädter durchaus möglich.

Der Aufwärtstrend der SpVgg Hainstadt wurde am vergangenen Spieltag mit einer Niederlage unterbrochen. Eine neue solche Serie möchte Hainstadt mit einem Sieg gegen den VfR Gommersdorf II starten. Die Gäste sind durch die dritte Niederlage in Serie auf den Relegationsplatz abgerutscht und der VfR II hat weiterhin die schwächste Defensive aller Teams. Mit einem Sieg in Hainstadt will Gommersdorf II auf einen direkten Nichtabstiegsrang springen.

Verfolgerduell zwischen der SpG Krautheim/Westernhausen und dem TSV Höpfingen : Mit einem Sieg wollen die Gäste bis auf einen Zähler an die Jagsttäler herankommen. Zuletzt gab es für den TSV einen 5:0-Kantersieg gegen Oberwittstadt II/Ballenberg. Doppelt traf dabei Youngstar Kevin Heinrich mit seinen Saisontoren sieben und acht. Höpfingen kassierte bislang mit nur zwölf gelben Karten die wenigsten aller Kreisliga-Teams.

Eine schwierige Heimpartie wartet auf die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg : Zu Gast ist die SpG Erftal , die sich bislang unter den Spitzenteams der Kreisliga hält. Erftal stellt derzeit die viertbeste Defensive aller Mannschaften. Mit einem Auswärtssieg auf dem Sportgelände in Oberwittstadt soll dieser Trend fortgesetzt werden.

Nach zwei Unentschieden in Folge und vier Spielen ohne Sieg will der SV Schlierstadt im Heimspiel gegen den TTSC Buchen wieder einen Dreier einfahren. Bislang holte Schlierstadt in der Saison sieben Punkte mehr als die Gäste und stehen damit im Mittelfeld der Tabelle. Der TTSC ist nach der knappen Niederlage im Stadtderby in der Tabelle abgerutscht und punktgleich mit dem Relegationsplatz.

Nach dem Duell mit Osterburken wartet auf den SV Großeicholzheim der nächste harte Brocken. Zu Gast ist der Tabellenzweite SpG Schloßau/Donebach . Die Gäste nutzten den Patzer von Götzingen/Eberstadt und schoben sich auf den Relegationsplatz nach vorne. Ein Punktgewinn wäre für die Gastgeber enorm wichtig, um den Rückstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden zu lassen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten