Niederstetten (II)

Niederstetten (II): Morgen sind die U17-Junioren beim Jako-Cup des TV am Start Einige neue Gesichter dabei

Lesedauer: 

Niederstetten. In der Niederstettener Sporthalle findet am morgigen Sonntag der Jako-Cup für die U-17 Junioren Jahrgänge 1997/1998 statt. Das Turnier ist wieder einmal sehr stark besetzt. Insgesamt treten 24 Mannschaften in sechs Gruppen zu je vier Teams an.

Das Turnier beginnt um 9 Uhr mit der Partie der Gastgeber gegen den TSV Assamstadt, beide Teams rangierten auf den hinteren Plätzen in der Qualifikation. Das nächste Spiel in der Gruppe bestreiten die Spielgemeinschaft Billingsbach/Wiesenbach/Blaufelden und der FV Lauda. Die SGM bestritt eine starke Vorrunde und konnte sich als Tabellenerster für die Leistungsstaffel qualifizieren. Der FV Lauda steht momentan auf dem 3. Platz der Landesliga Odenwald und wird in dieser Gruppe wohl der Favorit sein.

Die Gruppe B wird der Titelverteidiger FSV Hollenbach dominieren. Die SGM Kupferzell/Gaisbach und der Tura Untermünkheim spielten in der Vorrunde in einer Qualifikationsstaffel und zogen als Tabellenerster und Zweiter in die Leistungsstaffel ein. Dieses Glück wurde dem TSV Gaildorf II in seiner Staffel verwehrt. Aus den Gruppen A, B, C sowie aus den Gruppen D, E und F kommen nur die Gruppenersten weiter. Die jeweils besten Gruppenzweiten aus den ersten drei Gruppen(A, B, C) und den zweiten drei Gruppen(D, E, F) qualifizieren sich dann für die Zwischenrunde. Ein heißer Kandidat für die Zwischenrunde findet sich in Gruppe C mit der SGM Michelbach/Öhringen, den Tabellenführer der Bezirksliga Hohenlohe. Die SGM Rot am See/Brettheim dürfte wohl gute Chancen auf den zweiten Platz haben, man gewann die Qualifikationsstaffel deutlich mit sechs Siegen in sechs Spielen. Die Mannschaften Vom TSV Gaildorf I und Niederstetten II werden es hier eher schwer haben.

Ab zirka 12.20 Uhr gehen dann die nächsten drei Gruppen D, E und F ins Rennen. Die Gruppe D beherbergt gleich drei neue Mannschaften in Niederstetten. Die Neckarsulmer Sportunion I, der TSV Münchingen und die SGM Berneck-Wart II waren noch nie beim Jako-Cup dabei. Umso interessanter wird es sein, wie sich die Neulinge mit dem TSV Pfedelbach, dem Dritten der Bezirksliga Hohenlohe, schlagen werden. Die Jungs von der Neckarsulmer Sportunion spielen in der Bezirksliga Unterland und rangieren hier auf einem Mittelfeldplatz. Die SGM Berneck-Wart spielt in der Kreisleistungsstaffel Böblingen/Calw und steht auf dem dritten Platz. Der TSV Münchingen spielt in der Bezirksliga Enz-Murr und belegt den neunten Platz in dieser Staffel. Also viel Spannung in der Gruppe D.

Auch die Gruppe E wird mit neuen Gesichtern in Niederstetten aufwarten. Der TSV Weilimdorf, Zweiter der Kreisstaffel Stuttgart und die TSpVgg Münster, momentan Neunter der Kreisleistungsstaffel Stuttgart, sind neu dabei und schwer einzuschätzen.

Die SGM Wüstenrot hinterlässt nach langer Zeit auch mal wieder die Visitenkarte in Niederstetten, aber eindeutiger Favorit in dieser Gruppe, wird der FSV Waiblingen sein, der zurzeit auf Platz zehn der Verbandsstaffel Nord steht.

In der letzten Gruppe F, tritt dann ebenfalls ein neues Gesicht an, und das gleich als Topfavorit auf den Titel. Der SGV Freiberg spielt in der Oberliga und ist bekannt für guten Jugendfußball. Das Team trifft hier auf den TSV Ilshofen, Hohenloher Bezirksligist, auf die SGM Berneck-Wart I und das zweite Team der Neckarsulmer Sportunion. Alles andere als ein deutlicher Gruppensieg der Freiberger würde schon sehr verwundern.

Der Veranstalter erwartet schon in den Gruppenspielen sehr spannende Begegnungen, es kommen nur die Gruppenersten weiter sowie die beiden besten Gruppenzweiten. Die Zwischenrunde mit den besten acht Mannschaften beginnt dann ab zirka 15.45 Uhr und hier wird dann auch schon ordentlich Stimmung in der Niederstettener Halle sein. der TV hofft, dass viele Fußballfreunde den Weg nach Niederstetten finden. Im Haus des Sports ist für das leibliche Wohl gesorgt. tvn

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten