SV Wachbach - SGM Markelsheim/Elpersheim 1:1
Wachbach: Hadamek, Walter (68. Feidel), Simon Hellinger, Tim Rothenfels, Walter (68. Feidel), Thissen (86. Schuler), Kaufmann, Daniel Hellinger, Thomas (78. Gerner), Gutsche, Stier, Wolfarth.
Markelsheim/Elpersheim: Grüner, Silberzahn (75. Pflüger), Staudt (61. Michler), Silberzahn (75. Pflüger), Zienecker (83. Gundling), Engelhardt (89. Leonard Popp), Julian Popp, Domenik Wischke, Schieser, Schmidt, Karausch, Stein.
Tore: 1:0 Thissen (55.), 1:1 Karausch (67.). – Schiedsrichterin: Alessia Jäger (Schwaigern).
Ohne Sieger endete das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen dem SV Wachbach und der SGM Markelsheim/Elpersheim am 30. Spieltag der Bezirksliga Franken. Nach 90 intensiv geführten Minuten stand ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden auf der Anzeigetafel im Wachbacher Sportpark im Erpfental. Damit verteidigte die SGM Markelsheim/Elpersheim mit nunmehr 49 Zählern den sechsten Tabellenplatz und ist zudem nun seit zehn Partien ungeschlagen (acht Siege und zwei Unentschieden). Auch deshalb hat die Mannschaft von Sascha Silberzahn den Klassenerhalt so gut wie sicher. Folgerichtig zeigte sich der SGM-Spielertrainer nach der Partie auch zufrieden und betonte: „Letztlich sind wir mit dem 1:1 zufrieden. Denn wir haben jetzt zwölf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Zudem haben wir auch im Torverhältnis einen klaren Vorsprung. Von dem her kann eigentlich nicht mehr viel passieren. Wachbach hat es heute gut gemacht und sie haben uns nicht viel Raum gegeben, um zu spielen. Deswegen haben wir auch nicht so zu unserem Spiel gefunden. Aber man kann auch nicht jedes Mal am obersten Limit spielen. Das haben wir die letzten Wochen oft genug gemacht.“
So sieht es für den SV Wachbach aus
Dagegen fuhr der SV Wachbach aus den letzten drei Spielen nun sieben Punkte ein und hat damit den Klassenverbleib weiter selbst in der Hand. Allerdings kassierte in der Landesliga die SGM Krumme Ebene am Neckar im Kellerduell gegen den SV Kaisersbach eine 0:1-Niederlage. Damit rutschte die SGM am Neckar wieder auf einen direkten Abstiegsplatz. Damit würde es aktuell fünf direkte Absteiger aus der Bezirksliga Franken geben (wir berichteten). Somit hat der SV Wachbach momentan vier Spieltage vor Schluss fünf Zähler Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Der Relegationsplatz ist jedoch nur zwei Zähler entfernt.
„Mit dem Sieg gegen Schwaigern haben wir natürlich auch ein Stück weit wieder das Momentum auf unsere Seite geholt. Es ist einfach wieder mehr Selbstbewusstsein in der Mannschaft. Die Stimmung ist anders und das zeigt sich natürlich auch am Sonntag auf dem Platz. Oftmals sind es einfach Kleinigkeiten, die man anpassen muss, dass einfach der Erfolg zurückkommt. Wichtig ist, dass wir jetzt so weitermachen und an die Leistungen der letzten drei Spiele anknüpfen. Dann bin ich davon überzeugt, dass wir die notwendigen Punkte holen, die wir brauchen, um den Klassenerhalt fix zu machen“, analysierte SVW-Trainer Uwe Walter die aktuelle Lage bei den Blau-Weißen.
Keine großen Strafraumszenen in der ersten Hälfte
Diese mussten in der ersten Hälfte einen großen Schreckmoment überstehen, als Torhüter Jannik Hadamek einen Freistoß von SGM-Toptorjäger Domenik Wischke aus rund 25 Metern gerade noch aus dem rechten Winkel fischte (21.). Auf der anderen Seite prüfte Felix Gutsche mit einem Flachschuss Gäste-Schlussmann Bastian Grüner (16.). So richtig Derbystimmung kam dann zum ersten Mal Mitte der ersten Hälfte auf. Zunächst forderte die SGM Markelsheim/Elpersheim nach einem vermeintlichen Foulspiel an Yassine Zienecker einen Foulelfmeter (22.), ehe auf der gegenüberliegenden Seite der SV Wachbach einen Handelfmeter forderte (27.). Beide Male entschied Schiedsrichterin Alessia Jäger auf Weiterspielen. Ansonsten erlebten die Zuschauer in der ersten Hälfte ein Derby ohne die ganz großen Strafraumszenen.
Auch nach der Pause lieferten sich die Mannschaften zwar viele Zweikämpfe. So richtige Torgefahr entwickelte aber keine Mannschaft. Bis in die 55. Minute, dort landete eine abgefälschte Flanke von Felix Gutsche zunächst an der Latte des Gäste-Tores, ehe Nico Thissen den Abpraller aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung für den SV Wachbach über die Linie drückte. Damit drohte die Super-Serie der SGM Markelsheim/Elpersheim zu reisen. Doch am Ende sollte es nicht so weit kommen. Und das hat zwei Gründe: Zunächst patzte SVW-Schlussmann Jannik Hadamek bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld folgenschwer und ermöglichte so Marcel Karausch per Kopf den 1:1-Ausgleichstreffer (67.), ehe Manuel Gerner aus kurzer Distanz an Bastian Grüner scheiterte (81.). Der Schlussmann der SGM Markelsheim/Elpersheim verhinderte mit einer starken Parade nach einer zu kurzen Kopfballrückgabe einen möglichen zweiten Wachbacher Treffer. Auch die SGM Markelsheim/Elpersheim hätte beinahe noch ganz spät jubeln dürfen, doch der Abschluss von Florian Engelhardt landete abgefälscht nur neben dem Wachbacher-Gehäuse (84.). So blieb es im Altkreisduell am Ende beim 1:1-Unentschieden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-markelsheimelpersheim-seit-zehn-spielen-unbesiegt-_arid,2303635.html