Zum Auftakt in den achten Spieltag der Fußball-Kreisliga Buchen stehen bereits am Freitagabend drei Flutlichtspiele an.
Die SpG Erftal empfängt auf dem Sportgelände des FC Schweinberg den TSV Buchen . Nur einen Punkt hinter Erftal steht der TSV in der Tabelle. Geht man nach der Tendenz in den vergangenen fünf Spiele müsste für Buchen nun eine Niederlage folgen. Doch die „Grün-Weißen“ werden alles daransetzen, um etwas Zählbares auf der Haben-Seite zu lassen.
Nach dem fünften Ligasieg in Folge ist der SV Osterburken am vergangenen Wochenende an die Tabellenspitze geklettert. Diese will der SVO mit einem Heimsieg gegen den VfR Gommersdorf I I behaupten. Bereits zwölf Gegentore musste Osterburken in den ersten sieben Saisonspielen hinnehmen. Die Defensive müssen die Römerstädter stabilisieren, um die knappen Spiele früher für sich zu entscheiden. Ein Auswärtserfolg für den VfR II wäre eine Überraschung. Auf eine Schwäche der Gastgeber wegen des Pokalhalbfinals unter der Woche können die Jagsttäler nun nicht hoffen – das Spiel ist ausgefallen (siehe auch Seite 25 in dieser Ausgabe).
Auf dem Sportgelände in Buchen empfängt der TTSC Buchen die SpG Mudau II/Scheidenta l. Als Aufsteiger können die Gäste mit der ersten Hälfte der Vorrunde sehr zufrieden sein. Der Vorsprung auf die gefährlichen Plätze beträgt bereits sieben Punkte und die nächsten Zähler will man jetzt beim TTSC einfahren. Seit fünf Partien ist Buchen ohne Sieg. Gelingt zum Abschluss des Monats September ein kleiner Befreiungsschlag?
Zum Heimspiel in „Höpfi“ empfängt der TSV Höpfingen den SV Schlierstadt . Zuletzt gab es für den TSV eine deutliche Niederlage gegen Buchen. Vor heimischem Publikum wollen die „Gelb-Blauen“ jetzt Wiedergutmachung betreiben und den zweiten Heimsieg einfahren. Doch die Gäste aus Schlierstadt haben da sicherlich etwas dagegen und wollen mit drei Punkten oben dranbleiben.
Zum Topspiel an diesem Spieltag empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen die SpG Götzingen/Eberstadt . Die Gäste verloren zuletzt zwei Spiele in Folge und fahren ins Jagsttal, um wieder zu punkten. Der Gastgeber steht noch zwei Punkte hinter dem Landesliga-Absteiger und könnte diesen mit einem Sieg in der Tabelle überholen. Beide Mannschaften haben starke Offensivreihen und schossen im Schnitt knapp über 3,4 Tore pro Partie. Welches Offensive hat in diesem Spitzenspiel das Visier besser eingestellt?
Als klarer Favorit empfängt die SpG Schloßau/Donebach den FC Zimmern . Auch wenn der FCZ bislang erst einen Saisonsieg innehat und neun Punkte hinter den Gastgebern in der Tabelle zurück ist, kassierten die Gäste lediglich drei Gegentore mehr als der Tabellendritte. In den letzten vier Spielen gab es für Zimmern drei Niederlagen. Ob der FC nun ausgerechnet bei der SpG Schloßau/Donebach jubeln darf?
Auf dem Sportgelände in Hettingen empfängt die heimische SpG Altheim/Hettingen den SV Großeicholzheim . Seit drei Ligaspielen in Serie wartet der SVG auf einen eigenen Treffer. In der Offensive hapert es mit bislang nur einem Saisontor pro Spiel. Für den Gastgeber gab es in den vergangenen drei Spielen einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Die Partie zwischen der SpG Oberwittstadt II/Ballenberg und der Spvgg. Hainstadt wurde auf den 1. Oktober, 19 Uhr, verschoben. Beide Mannschaften haben die gleiche Punkteanzahl und nur aufgrund der besseren Tordifferenz steht Hainstadt vor dem Gastgeber.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-kreisliga-buchen-die-monster-offensivreihen-gegeneinander-_arid,2330430.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html