SV Großeicholzheim - VfR Gommersdorf II 3:0
Großeicholzheim: Casella, Felix Troißler, Bauer, Konrad (90.+1 Weber), Müller, Moderson (85. Bäcker), Reitter, Kegelmann, Max Troißler, Mühlhauser, Fuhrmann (75. Rinklin).
Gommersdorf II: Steffen Beck, Florian Beck (75. Hespelt), Dürscherl (78. Jany), Härter, Mütsch, Hirn (68. Tim Beck), Fischer, Stöcklein, Olkus, Holz, Reuther.
Tore: 1:0 Konrad (58.), 2:0 Konrad (59.), 3:0 Konrad (70.). – Schiedsrichter: Holger Jakob (Heidersbach).
Im Tabellenkeller der Kreisliga Buchen geht es eng zu. Jeder Verein will punkten, insbesondere der SV Großeicholzheim. Vor der Partie markierte der SV mit fünf Punkten das Schlusslicht hinter dem VfR Gommersdorf II mit acht Punkten. Nach neun Niederlagen gab es für den SV zuletzt gegen den FC Zimmern ein Unentschieden, das Trainer Christian Köhler mit Blick auf die Partie gegen die Gäste aus Gommersdorf zuversichtlich stimmte. Köhlers primäres Saisonziel ist es, nicht abzusteigen. „Allerdings dürfen wir keine weiteren Verletzten haben. Wir sind ein kleiner Verein und deshalb sind Ausfälle kaum zu kompensieren.“ Verletzte Leistungsträger beklagte auch Stefan Koch, Trainer von Gommersdorf II. „Bis zur Winterpause werden ältere, reaktivierte Spieler aushelfen müssen.“ Allerdings fügte Koch hinzu, „haben wir eine gute Jugendarbeit und können sukzessive auf junge Spieler bauen. Aber das Wichtigste ist, dass wir trotz der angespannten sportlichen Situation eine positive Stimmung in Mannschaft und Verein haben.“ Kochs Minimalziel: „Klassenerhalt sichern.“
Die Stimmung der Partie unter Flutlicht wusste Stadionsprecher Björn Kegelmann aus seinem Kabinenhäuschen am Spielfeldrand gekonnt zu puschen. Laut dröhnte seine sonore Stimme aus den Boxen: „Vor unserem heimischen Publikum müsst ihr alles reinhauen, um dieses Kellerduell für unseren SV zu entscheiden.“ In der ersten Hälfte agierten beide Mannschaften vorsichtig, suchten das sichere Passspiel, um Fehler zu vermeiden. Zwar verbuchten die in schwarz-gelben Trikots aufgelaufenen Gastgeber wegen der zahlreichen Ecken leichte Vorteile, aber sie brachten das Leder nicht im Tor der Roten unter. Vereinzelte Sturm- und Drang-Phasen überstanden die Gäste problemlos und versuchten schnell zu kontern. Diese blieben aber gefährlich. Insbesondere, wenn Robin Jäger am Ball war, wurde es für den SV kritisch. Jäger war nur schwer vom Ball zu trennen.
Spiel wurde nach der Pause kampfbetonter
Nach der Pause wurde die Partie deutlich kampfbetonter. Großeicholzheim gab mehr Gas. Der Appell von Kellermann zeigte jetzt Wirkung und nicht zuletzt die Ansprachen von Trainer Köhler. In der 58. Minute wurde der SV für seinen energischen Einsatz belohnt, als sich Tizian Konrad gegen die Defensive der Roten erfolgreich durchsetzte und zum 1:0 traf. Ein Doppelschlag folgte auf dem Fuße: Konrad erhöhte bereits eine Minute später zum 2:0 (59.). Die Gastgeber schienen ob der Führung auf den Geschmack gekommen zu sein und wollten sichtlich ihre Torausbeute an diesem Abend weiter ausbauen, besonders Konrad. So schnappte er sich das Leder bereits im Mittelfeld, war nicht vom Ball zu trennen und ließ Schlussmann Steffen Beck beim 3:0 (70.) keine Chance.
Trainer Koch konstatierte nach der Partie: „Unsere Kräfte reichen zurzeit für diese Liga nicht. Viele Leistungsträger fehlen verletzt. Wir sind im Moment am Limit und konnten dem energischen Spiel der Gastgeber nichts mehr entgegensetzen.“ Großeicholzheim heimste nunmehr den zweiten Sieg ein. Christian Köhler: „Wir haben verdient gewonnen. Jetzt gilt es dranzubleiben und auch gegen Mudau II/Scheidental zu punkten. Der Hattrick von Tizian hat uns gutgetan. Die Mannschaft hat alles gegeben. Jetzt gucken wir, dass wir unsere Misere langsam hinter uns lassen.“ VfR-Verantwortliche wie Torben Reuther und Trainer Koch sehen die derzeitige Situation gelassen. „Wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen, ist es auch kein Beinbruch. Aber noch bietet die Saison viele Spiele.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-konrad-dreierpack-beschert-svg-den-zweiten-saisonsieg-_arid,2338100.html