Bereits am Freitag startet die Kreisklasse A ihren Spieltag mit der Partie zwischen der SpG Oberlauda/Gerlachsheim II und der SpG Dittwar/Heckfeld . Die Hausherren müssen nach ihrem 0:2-Dämpfer beim TSV Assamstadt II aufpassen, dass sie nicht noch in die Abstiegszone rutschen. Zumindest der Relegationsplatz 12 könnte noch drohen. Mit der SpG Dittwar/Heckfeld reist ein Team an, das dem Aufstiegsaspiranten SV Viktoria Wertheim am vergangenen Wochenende ein Unentschieden abtrotzte. Es ist zu erwarten, dass die Gäste erneut punkten werden.
Am Sonntag erwarten die Kickers DHK Wertheim die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II . Die Hausherren führen mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle vor ihrem Ortsrivalen SV Viktoria Wertheim an. Damit dies auch so bleibt, muss der nächste Sieg her. Auch wenn der Abstand zu den Gästen satte neun Punkte beträgt, wird das Spiel mit Sicherheit kein Selbstläufer. Die SpG kommt mit der Empfehlung eines 3:0-Heimsieges gegen den FSV Tauberhöhe II und wird auch den Kickers alles abverlangen. Trotzdem sollten die Punkte am Main bleiben.
Mit einem 2:2-Achtungserfolg kehrte die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen von ihrem Gastspiel bei der SG RaMBo II zurück. Dies reichte zwar nicht, um vom aktuellen Abstiegsplatz wegzukommen, jedoch ist das Selbstvertrauen in die eigene Stärke gewachsen. Um diese Ausgangsposition beizubehalten oder zu verbessern, gilt es, die sich im gesicherten Mittelfeld befindliche SpG Welzbachtal in die Knie zu zwingen. Dies ist aber ein äußerst schwieriges Unterfangen, obwohl sich die Gäste bei ihrem 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten SpG Distelhausen/Lauda II auch schwergetan haben. Vielleicht gelingt den Gastgebern mit dem Heimbonus im Rücken eine Punkteteilung.
Auch der FSV Tauberhöhe II muss nach seiner klaren 0:3-Niederlage gegen die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II den Blick wieder nach unten richten. Zwar sind es immer noch sechs Punkte Abstand zum Relegationsplatz, doch zwei Spiele sind schnell verloren. Um nicht in diese Situation zu kommen, muss gegen den auf dem Relegationsplatz stehenden TSV Assamstadt II gewonnen werden. Die Gäste befinden sich nach ihrem 2:0-Sieg gegen die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II wieder im Aufwind. Unabhängig davon sollten die Hausherren stark genug sein, um diese Aufgabe in ihrem Sinne zu lösen.
Nach dem doch etwas überraschenden 1:1-Unentschieden bei der SpG Dittwar/Heckfeld ist der Abstand für die SV Viktoria Wertheim zum Tabellenführer Kickers DHK Wertheim auf drei Punkte angewachsen. Um die nur einen Punkt schlechter platzierte SpG Balbachtal auf Distanz zu halten, muss die SG RaMBo II ohne Wenn und Aber geschlagen werden. Dies erscheint als ein durchaus lösbares Unterfangen. Den Gästen indes könnte bei einer Niederlage der Abstiegsrelegationsplatz drohen.
Auf ähnlich verlorenem Posten dürfte die SpG Distelhausen/Lauda II bei ihrem Heimspiel gegen die SpG Balbachtal stehen. Während die Hausherren als Tabellenschlusslicht grüßen, lauern die Gäste auf einen Ausrutscher des Führungsduos. Auch wenn das 1:1 gegen den FC Eichel den direkten Sprung auf die Aufstiegsränge verhinderte, ist man weiter im Aufstiegsrennen mit dabei. Sicher ist, dass sich die Balbachtäler einen erneuten Punktverlust in diesem Spiel nicht leisten wollen.
Um auch für den FC Eichel die Aufstiegshoffnungen noch am Leben zu erhalten, ist ein Sieg gegen den SV Nassig II Pflicht. Zu unterschätzen sind die Gäste jedoch nicht, auch wenn es für sie auch am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenführer Kicker DHK Wertheim eine 1:3-Heimniederlage setzte. Dieses Ergebnis wird die Hausherren aber nicht blenden, sondern eher die Sinne schärfen, um die Aufstiegsträume weiter am Leben zu erhalten. Zusätzlich sollte der wichtige Punktgewinn beim Mitaufstiegskandidaten SpG Balbachtal Motivation genug sein, als Sieger den Platz zu verlassen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-kickers-dhk-in-den-vergangenen-wochen-am-stabilsten-_arid,2297453.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html