Der bisherige A3-Spitzenreiter SC Michelbach/Wald hat in dieser Saison erstmals Punkte liegen lassen und kam gegen den TV Niederstetten nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Das nutzte der VfB Bad Mergentheim aus, der sein Heimspiel gegen den SC Amrichshausen mit 2:1 gewann und sich nun dank der besseren Tordifferenz neuer Tabellenführer der Kreisliga A3 Franken nennen darf. Nun steht für die Kurstädter am 8. Spieltag eine interessante Auswärtsaufgabe auf dem Spielplan:
TSV Dörzbach/Klepsau - VfB Bad Mergentheim: Die Ippendorf-Elf gastiert am Sonntag ab 15 Uhr beim TSV Dörzbach/Klepsau und dürfte auf dem Sportplatz in Dörzbach auf einen motivierten Gegner treffen, denn der TSV feierte zuletzt einen 2:1-Erfolg bei der SGM Niedernhall/Weißbach und schob sich durch den vierten Saisonsieg mit 12 Punkten auf den fünften Tabellenplatz vor. Doch der VfB hat ein echtes Faustpfand auf Lager und reist nicht nur mit der besten Offensive der Liga (26 Tore) in den Hohenlohekreis, sondern kann auf fremden Plätzen in dieser Saison auch eine makellose Bilanz von zwei Siegen mit 8:1 Toren vorweisen.
SGM Niedernhall/Weißbach - SC Michelbach/Wald: Nach dem Verlust der Tabellenführung geht es für den SC Michelbach/Wald nach Weißbach. Die gastgebende SGM gewann von seinen vergangenen drei Partien keine einzige und stürzte dadurch auf den siebten Platz ab. Mit einem Sieg könnte der SC Michelbach/Wald den Vorsprung auf die Hausherren bereits auf elf Punkte ausbauen.
SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen - TV Niederstetten: Mit 13 Punkten nach sieben Spieltagen steht der TV Niederstetten auf dem hervorragenden dritten Platz. Nun gastierte die beste Defensive der Liga beim starken Aufsteiger Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen, der bereits seit fünf Partien ungeschlagen ist und in diesem Zeitraum elf Zähler einfuhren.
SC Amrichshausen - SGM Taubertal/Röttingen: Nach zwei Siegen in Folge kann die SGM Taubertal/Röttingen erst einmal durchatmen. Auf der anderen Seite gewann der SC Amrichshausen nur eines seiner letzten fünf Ligaspiele und hat dementsprechend mit 10 Punkten den Anschluss an die beiden Top-Teams aus Michelbach/Wald und Bad Mergentheim (beide 19 Zähler) erst einmal verloren.
TSG Verrenberg - SV Harthausen: In fünf von sieben Partien teilte sich der SV Harthausen mit dem Gegner die Punkte. Keine andere Mannschaft der Liga spielt häufiger Unentschieden. Nun wartete auf die Göb-Elf (10. Platz/8 Punkte) ein Auswärtsspiel bei Liganeuling TSG Verrenberg, der immerhin schon zwei Siege eingefahren hat und mit 6 Punkten auf dem 13. Platz zu finden ist.
1. FC Igersheim - SSV Gaisbach: Noch wartet der 1. FC Igersheim auf den ersten Heimsieg der Saison (2 Unentschieden, 1 Niederlage). Dagegen punktet der SSV Gaisbach gerne in der Fremde. Das belegt ein Blick auf die Auswärtstabelle. Dort belegt der SSV mit sieben Zählern den dritten Platz. Somit dürfte auf die Ott-Elf eine knifflige Heimaufgabe warten.
SGM Bitzfeld-Schwabbach - FC Creglingen: Vier Punkte verbuchte der FC Creglingen aus den beiden Spielen gegen den 1. FC Igersheim (1:1) und den TSV Kupferzell (5:2). Damit rückte der FCC in der Tabelle auf den zwölften Platz vor und hat nun die Chance, beim Gastspiel in Bretzfeld das Punktekonto weiter aufzustocken. Die Hausherren stoppten zuletzt durch ein 1:1-Unentschieden beim SV Harthausen den freien Fall.
TSV Kupferzell - SGM Künzelsau-Ingelfingen: Neues Tabellenschlusslicht ist mit nur 3 Punkten der TSV Kupferzell. Das liegt auch daran, dass die SGM Künzelsau-Ingelfingen erstmals in dieser Saison nach einem Heimerfolg gegen Igersheim über drei Punkte jubeln durfte und damit mit 4 Punkten am TSV vorbeizog. Nun treffen beide Tabellenkinder im direkten Duell aufeinander.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-heikle-aufgabe-fuer-den-spitzenreiter-_arid,2333128.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html