Eintracht Walldürn - TSV Buchen II 3:1
Walldürn: S. Trabold, Kreis, L. Trabold (90. Mechler), Paffen, Neckermann (90.+5 N. Höpfl), Kaiser (75. Link), J. Fritsch, Turra, M. Frisch, Halimi (85. L. Höpfl), Bonn.
Buchen: Kern, Brötel, Mohr, Grimm (78. Kappes), Fischer, Schneider, Felbel (67. Banalia), Albrecht, Boos, Komendantov (59. Erdogan), Quindt.
Tore: 1:0 (.) Turra, 2:0 (10.) Kaiser, 3:0 (59.) L. Trabild, 3:1 (83., elfmeter) Albrecht. - Schiedsrichter: Armin Wirth.
„Mit einem unserer besten Spiele in dieser Saison haben wir heute die nächsten drei Punkte völlig verdient eingefahren“, so Alex Kuhn-Ditter, spielender Co-Trainer der Eintracht Walldürn. Kuhn-Ditter hat am Sonntag das Spielgeschehen von außen gesehen und kann so sicherlich in der kommenden Trainingswoche noch den einen oder anderen wichtigen Input seinen Mannen mit auf den Weg geben. Am Wochenende wartet auf Walldürn dann das absolute Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten und Nachbarn von der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen.
Und dass so einiges bei der Eintracht richtig läuft, hat der Verein auch dem neuen Spielertrainer Mario Turra zu verdanken. Mit Turra kam nicht nur ein Rückkehrer in die Wallfahrtsstadt, sondern auch ein Top-Stürmer für die A-Klasse. Mit acht Saisontoren hat Mario Turra erheblichen Anteil am Walldürner Höhenflug. Doch der Grundstein wurde schon vor dem eigentlichen Beginn der Saisonvorbereitung gelegt. Die Spieler wurden „verpflichtet“, Läufe im Vorfeld zu machen, als Grundlage für die Vorbereitung. Das macht sich zu Beginn der Saison bereits bemerkbar, denn die Eintracht kann auch in den Schlussminuten nochmals auf die Tube drücken und sich einige Chancen erarbeiten.
Turra und Kuhn-Ditter wollen zusammen den Verein umkrempeln und eine neue Struktur schaffen. Ebenso erfolgreich wie bei der ersten Mannschaft läuft es in Walldürn auch für die Spielgemeinschaft des zweiten Teams. Und dieses profitiert durchaus auch vom Höhenflug des A-Klassen-Spitzenreiters. Der Kader der ersten Mannschaft umfasst über 20 Mann und so geben die beiden Spielertrainer den Spielern, die in der Ersten aktuell nicht zum Zug kommen, die Chance, Spielminuten in der Zweiten zu sammeln. Dies macht sich auch dort bemerkbar und so ist die zweite Mannschaft nach vier Spielen noch ungeschlagen.
Turra fordert von der Mannschaft immer wieder Bereitschaft in Spiel und Training. „Diese liegt aktuell bei 110 %. Jeder Spieler will und versucht, die Aufgaben, die wir ihm geben umzusetzen. Bislang in den ersten sechs Spielen hat dies scheinbar sehr gut funktioniert“, so Turra. „Disziplin und genaue Abläufe sind uns extrem wichtig. Im Moment fruchtet es einfach extrem und jeder zieht voll mit“, schildert Kuhn-Ditter die Situation. Auch die Trainingsbeteiligung ist in Walldürn extrem hoch. Die erste Mannschaft ist im Schnitt annähernd 20 Mann im Training und schafft somit eine gute Grundlage für die Spiele am Wochenende.
Fabian Kaiser schießt frech ins kurze Ecke
Gegen den TSV Buchen II im „kleinen Nachbarschaftsduell“ legte Walldürn los wie die Feuerwehr. Bereits nach acht Minuten erzielte Mario Turra die frühe Führung für die Gastgeber, als er aus der Distanz abzog und der Torwart den Ball nicht festhalten konnte. Und die Eintracht legte direkt nach: Zwei Minuten später gab es einen Freistoß fast von der Grundlinie für die Hausherren. Fabian Kaiser schoss den fälligen Freistoß frech ins kurze obere Eck und legte damit einen perfekten Saisonstart für die Blauen hin. Buchen II war in Hälfte eins kaum gefährlich in der Nähe des Walldürner Gehäuses. Mit dem Halbzeitpfiff hatte Walldürn noch die Chance zum 3:0, doch nach einer starken Kombination vergab der junge Neckarmann freistehend.
Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff erhöhte Trabold nach feiner Vorarbeit von Turra auf 3:0. Nur drei Minuten später gab es für Buchen II die beste Chance, doch Edwin Fischer vergab freistehend am zweiten Pfosten. Sieben Minuten vor Spielende gab es für Buchen II noch den Anschlusstreffer durch Mario Albrecht, nach einem Elfmeterpfiff. Doch alles in allem war das ein verdienter Heimsieg für den noch ohne Punktverlust startenden Ligaprimus.
Geht der Walldürner Höhenflug auch am kommenden Woche im Lokalderby weiter oder stolpert die Eintracht beim Tabellenzweiten?
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-eintracht-wallduern-das-sind-die-gruende-fuer-den-aktuellen-hoehenflug-_arid,2331055.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html