Zur „frühen Anstoßzeit“ und zum Derby empfängt in der Kreisklasse A des Fußballkreises Buchen die SpVgg Hainstadt II den geografischen Nachbarn Eintracht Walldürn . Angesichts des Tabellenstandes sollte dies eine klare Angelegenheit für die Gäste werden. Nach ihrem furiosen Saisonstart ist die Eintracht mittlerweile auch seit drei Spielen wieder ohne Niederlage. Bekommen die Mannen um Spielertrainer Mario Turra die Tatsache, dass sie viele Chancen vergeben, in den Griff und können dann daraus Kapital schlagen, dann müsste ein Sieg in Hainstadt nur Formsache sein. Turra selbst wird enorm motiviert sein, da er vor der Saison von der ersten Mannschaft der Spielvereinigung zurück nach Walldürn gewechselt ist.
Eine schwierige Heimpartie wartet auf die SpG Osterburken II/Bofsheim im Duell mit der SpG Heidersbach/Bödigheim . Die Gäste schweben gerade leichtfüßig von Sieg zu Sieg. Vor allem auch die Stärken in der Defensive sprechen für den Kreisliga-Absteiger. Auf fremdem Platz verlor der Tabellenführer bislang noch keine Partie und fährt damit als klarer Favorit in die Römerstadt.
Verfolgerduell im Tabellenmittelfeld zwischen der SpG Leibenstadt/Sennfeld II und dem TSV Höpfingen II : Die Gastgeber stehen zwei Punkte hinter dem TSV II und könnten diesen mit einem Sieg in der Tabelle überholen. Doch Höpfingen II will nach dem Last-Second-Sieg gegen Walldürn nachlegen. Ob dabei wieder der junge Torjäger Kevin Heinrich, der überwiegend für die erste Mannschaft spielt, treffen wird, bleibt abzuwarten.
Auf dem Sportgelände in Marlach empfängt die SpG Krautheim/Westernhausen II den TSV Buchen II . Für beide Kellerkinder wäre ein Sieg von enormer Bedeutung, damit der Abstand zum rettenden Ufer nicht ganz so groß wird in der Rückrunde. Beide Teams schießen pro Partie lediglich knapp über ein Tor im Durchschnitt. Auf ein Torfestival dürfen sich die Zuschauer daher eher nicht einstellen. Krautheim/Westernhausen II kann mit einem Sieg auf einen direkten Nichtabstiegsrang klettern und die Gäste tabellarisch überholen.
Spitzenspiel beim SV Adelsheim: Die heimische SpG Adelsheim/Oberkessach empfängt als Tabellenzweiter den Tabellenvierten SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen . Nach der Niederlage von Walldürn und dem gleichzeitigen Sieg gegen Buchen II sind die Gastgeber auf den zweiten Rang geklettert. Dieser würde am Ende der Saison den direkten Aufstieg bedeuten. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg und die Partie gegen die beste Offensive der Liga wird eine schwierige Aufgabe für den Gastgeber.
Seit vier Spielen wartet die SpG Sindolsheim/Rosenberg II auf einen Dreier. Nun trifft man im Heimspiel auf dem Sportgelände in Sindolsheim auf die SpG Waldhausen/Laudenberg . Die Gäste stehen nach dem Abstieg in die A-Klasse im gesicherten Mittelfeld. Der Rückstand zu den Aufstiegsplätzen beträgt bereits zehn Punkte. Sindolsheim/Rosenberg II will sich vor der Winterpause mit einer Siegesserie Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Elf Punkte mehr eingefahren als der SV Hettigenbeuern hat der SV Seckach vor dem direkten Duell. Der SVS ist nach fünf Siegen in Folge in der Tabelle nach oben geklettert und steht punktgleich mit Walldürn auf einem starken fünften Rang. Hettigenbeuern wartet seit drei Spielen auf einen Sieg und wird dem SVS sicherlich einen großen Kampf bieten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ein-fuenfkampf-um-die-spitzenplaetze-_arid,2339078.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html