Fußball

Dreifaches Warten auf das erste Tor

Nach ihren Auswärtsniederlagen sind jetzt die SGM Markelsheim/Elpersheim, die SGM Mulfingen/Hollenbach II und der SV Wachbach besonders gefordert.

Von 
Robert Stolz
Lesedauer: 
Die SGM Markelsheim/Elpersheim (hier in Weiß im Pokalspiel gegen Althausen/Neunkirchen) empfängt mit der SG Stetten/Kleingartach eine Mannschaft, die ebenfalls am ersten Spieltag verloren hat. © Robert Stolz

Die neue Saison ist gestartet und die Aramäer Heilbronn haben gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Titelaspirant und erster Tabellenführer siegte beim Aufsteiger TSV Botenheim deutlich mit 6:1. Schwerer tat sich Meisterschaftsmitfavorit TSV Pfedelbach. Der Vizemeister der vergangenen Saison setzte sich beim TSV Neuenstein, ebenfalls ein Aufsteiger, knapp mit 1:0 durch. Die TG Böckingen, die ebenfalls zum Kreis der Mannschaften zählt, die in der Tabelle vorne zu erwarten sind, war bei der SG Stetten/Kleingartach mit 3:1 erfolgreich. Denkbar schlecht verlief der Saisonauftakt für Wachbach, Mulfingen/Hollenbach II und Markelsheim/Elpersheim. Alle drei verloren auswärts und stehen jetzt im ersten Heimspiel schon etwas unter Druck. Alle blieben zudem auch ohne einen eigenen Treffer.

SGM Markelsheim/Elpersheim – SG Stetten/Kleingartach. „Wir haben über weite Strecken des Spiels gegen Sindringen eine ordentliche Leistung abgerufen“, sagt Davide Dell-Anna nach seinem ersten Punktspiel als neuer Trainer der SGM. „In der ersten Hälfte waren wir wacher und agiler und haben so gut wie nichts zugelassen. Uns fehlte ein bisschen das Quäntchen Glück, um in der Box des Gegners zum Torerfolg zu kommen. Nach der Pause haben wir leider für zehn Minuten komplett den Faden verloren und wurden dreimal eiskalt bestraft. Sindringen hat diesen Moment clever und abgezockt ausgenutzt.“ Im ersten Heimspiel geht es nun darum, die ersten Punkte einzufahren. „Der Gegner hat wie wir das erste Spiel verloren und wird sicherlich ein anderes Gesicht zeigen wollen. Demzufolge müssen wir erneut mit allem, was wir haben, dagegenhalten, um unser erstes Heimspiel in dieser Saison positiv zu gestalten“ sagt Dell-Anna. Im Kader gibt es keine Veränderungen. Es fehlen weiterhin die langzeitverletzten Stammspieler Maximilian Engelhardt, Janik Grüner und Tiom Hernardi. Sie kehren vermutlich erst Mitte oder gegen Ende der Rückrunde zurück.

SGM Mulfingen/Hollenbach II – FSV Friedrichshaller SV. Der erste Auftritt der Mulfinger bei Union Heilbronn war nicht schlecht. Die Elf von Trainer Patrick Gutknecht hatte etliche Chancen. „Wir sind in der ersten Viertelstunde nur schwer ins Spiel gekommen, wodurch der Gegner zu guten Chancen kam“, analysierte Gutknecht. „Danach haben wir die Kontrolle übernommen und waren spielbestimmend, mit den besseren Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein schwaches Spiel von beiden Teams, mit Chancen auf beiden Seiten, aber wenig spielerischem Glanz. Ein typisches 0:0-Spiel – doch leider kam es anders: Nach einer Standardsituation, die wir nicht konsequent verteidigt haben, mussten wir den Gegentreffer hinnehmen. Am Ende zählt das Ergebnis, und wir stehen leider ohne Punkte da. Dennoch hat das Spiel gezeigt, dass wir uns in der Bezirksliga keineswegs verstecken müssen.“ Gegen Friedrichshall hofft Gutknecht, dass sein Team die Chancen konsequenter nutzt. Wer am Wochenende zur Verfügung steht, ist aktuell noch unklar. Sicher ist nur, dass Jonas Spitznagel ausfallen wird. Er hat sich im letzten Spiel verletzt.

SV Wachbach – FC Union Heilbronn. „Eine unnötige, aber berechtigte Rote Karte und das zweite Gegentor unmittelbar nach der Pause – das waren die beiden Knackpunkte bei der Niederlage in Lauffen“, sagte Trainer Steffen Markert nach der Partie. „Bis zum Platzverweis in der 29. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Danach haben wir es auch mit einem Mann weniger gut gemacht und hätten beinahe durch Poki Wolfarth den Ausgleich erzielt. Nach dem 0:2 unmittelbar nach dem Seitenwechsel spielte Lauffen die Begegnung sehr seriös zu Ende und hat verdient gewonnen.“ Personell wird es wieder etwas besser aussehen. Gegen Union kehren Tim Rothenfels, Nico Thissen, Sebastian Schurk und Leopold Volkert wieder in den Kader zurück. Markert hält Union für eine spielstarke Mannschaft, die er am Ende im oberen Drittel der Tabelle erwartet. „Wir müssen an die guten ersten 30 Minuten in Lauffen anknüpfen und vor allem Unions Stürmer Simikic gut verteidigen. Außerdem bauen wir auf die tolle und lautstarke Unterstützung der Wachbacher Fans, die vor allem unseren jungen Spielern zusätzlich enormem Auftrieb geben werden.“

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke