Tischtennis, Bezirksklasse Buchen/TBB - Hettingen hat's erwischt

Bobstadt gelingt die große Überraschung

Lesedauer: 

Mit einem kompletten Spieltag setzte die Tischtennis-Bezirksklasse Buchen/Tauberbischofsheim am Wochenende die Runde fort. Dabei gab es eine faustdicke Überraschung in Hettingen, wo der TTC Bobstast beide Zähler entführte und somit wieder für Spannung im Titelkampf sorgte. Erfolgreich war auch der SC Grünenwört, der sowohl gegen Oberwittstadt, als auch gegen Hardheim Kantersiege einfuhr.

Grünenwört - Oberwittstadt 9:0. Lediglich eine Pflichtaufgabe für die Maintäler, die eine 3:0-Führung vorlegten. In der Folge siegten Zirkelbach, Stellner, A. Wagner, R. Oetzel, Zeiger und M. Oetzel gegen D. Eberhard, F. Eberhard, Albrecht, Wolz, Oschmann und Geisler.

TV Hardheim - SC Grünenwört 3:9. Mit einer 2:1-Führung eröffnete der Gast das Match, ehe den Erftälern durch Kuhn gegen Stellner der Ausgleich gelang. Zirkelbach, Zeiger und R. Oetzel punkteten für den SC gegen R. Wagner, Kropf und E. Müller zum 5:2. Noc hmals gelang dem TV durch A. Wagner gegen Reinlein ein Sieg, doch hernach ging nichts mehr, da die Gastakteure M. Oetzel, Zirkelbach, Stellner und R. Oetzel gegen V. Müller, Kuhn, R. Wagner und Kropf für klare Verhältnisse sorgten.

Niklashausen II - Hainstadt II 9:5. Die Taubertäler legten zunächst eine 2:1-Führung vor, die durch Balles gegen Goldschmitt ausgeglichen wurde. H. Heß und R. Heß punkteten gegen Stauch und Schäfer zum 4:2 doch auch diese Führung konnte der Gast durch Bekpen und Gentner gegen Ries und S. Sorger wieder ausgleichen. R. Sorger gelang gegen Moldaschl die 5:4-Führung, die von Stauch gegen Goldschmitt nochmals ausgeglichen wurde. Damit allerdings waren die Kräfte der SpVgg erschöpft, fortan punktete der SV mit H. Heß, R. Heß, Ries und S. Sorger gegen Balles, Bekpen, Schäfer und Moldaschl zum Zweierpack für Niklashausen.

TV Hardheim - Assamstadt 8:8. Die favorisierten Gäste gingen 2:1 in Führung, ehe der TV mit Kuhn gegen J. Ansmann ausglich. Nach der erneuten Gästeführung durch Mutsch gegen R. Wagner sorgte Kropf gegen W. Ansmann für den Gleichstand. A. Ansmann brachte den Gast gegen E. Müller mit 4:3 in Front und auch darauf antwortete der TV mit A. Wagner gegen Borck zum 4:4. Das Wechselspiel setzte sich fort, denn nach der erneuten Gästeführung durch Geißler gegen V. Müller antwortete H. Kuhn gegen Mutsch zum 5:5. J. Ansmann und A. Ansmann brachten den TSV gegen R. Wagner und Kropf mit 7:5 in Fühung, und auch dagegen hatte der TV ein Mittel und erzwang durch E. Müller und A. Wagner gegen W. Ansmann und Geißler den zu 7:7-Gleichstand. Im letzten Einzelmatch gelang Borck gegen V. Müller die 8:7 Gästeführung. Im fälligen Doppelfinale gelang der heimischen Crew Kuhn/A. Wagner gegen Mutsch/J. Ansmann das dem Spielverlauf nach gerechte Remis.

Walldürn - T'bischofsheim 4:9. Der TSV ging zunächst 2:1 in Front und erhöhte mit Sieron und Bach gegen Miko und Gramlich auf 4:1. Nach dem 2:4 durch Bundschuh gegen Fröhlich sorgte Rist gegen Oks wieder für den alten Abstand. Hefner punktete gegen Wolny zwar zum 3:5, doch auf der Gegenseite erhöhte Arnold gegen Solich auf 6:3. Nochmals gelang Miko gegen Bach ein Erfolg für die SpG doch damit war man aber auch bereits am Ende angelangt. Der TSV punktete nun mit Sieron, Rist und Fröhlich gegen Gramlich, Bundschuh und Oks zum Endstand.

FC Hettingen II - TTC Bobstadt 6:9. Der heimische Spitzenreiter begann wie gewohnt und legte eine 3:0-Führung vor. In den folgenden Einzeln aber ließ man die Zügel etwas schleifen, so dass der Gast besser ins Match kam und durch Siege von Ph. Behringer, Falkenstein, Seeberger und D. Behringer gegen Altmann, Wachter, Münch und Ruzek zur 4:3-Führung kam. Kilian und Knobloch antworteten gegen Quenzer und Ch. Behringer zum 5:4. Der TTC bot weiter Paroli und siegte mit Falkenstein und Ph. Behringer gegen Altmann und Wachter zum 6:5. Nach dem Ausgleich durch Münch gegen D. Behringer war der FC überraschend bereits am Ende. Seeberger, Ch.Behringer und Quenzer war es vorbehalten, in der Schlussphase gegen Ruzek, Kilian und Knobloch die Faustdicke Überraschung perfekt zu machen. ege

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten