Volleyball - SV Adelsheim peilt nach dem Aufstiegsverzicht in der letzten Saison nun den Sprung in die Bezirksliga an

Ausgeglichenheit und Stabilität als sportliches Fundament

Lesedauer: 

Nachdem der SV Adelsheim in der letzten Spielsaison als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Volleyball-Bezirksliga abgelehnt hatte, weil vor allem erst einmal die neuen Spieler integriert werden sollten, sehen nun die Chancen, als Tabellenerster direkt aufzusteigen, sehr gut aus.

Für die aktuelle Saison wurden 16 Spieler gemeldet, darunter sechs Neuzugänge. Neben zwei neuen Spielern vom Bezirksligisten Höpfingen waren dies auch vier Neuzugänge aus den eigenen Reihen.

Vor allem die beiden Neuzugänge aus Höpfingen brachten eine nachhaltige Stabilisierung in die Mannschaft. Die Außenangreifer- und Zuspielerposition konnten ausgebaut werden, so dass die Mannschaft nun acht bis neun fast gleichwertige Spieler, zuzüglich der Nachwuchsspieler, zur Verfügung hat. Diese Ausgeglichenheit und Stabilität ist ein gutes Fundament, um Spieltaktik, Aufbau- und flexibleres Angriffsspiel auszubauen.

Im ersten Saisonspiel gegen den SV Großeicholzheim gab es noch Anlaufschwierigkeiten. Dennoch wurde 3:1 gewonnen. In der Folge wurde jede Trainingsgelegenheit genutzt, um die neuen Spieler in das bestehende Mannschaftsgefüge zu integrieren, was immer besser gelang.

Beim ersten Heimspieltag warendann der TV Walldürn und der Absteiger aus der Bezirksliga, der TV Eppingen, zu Gast. Vor allem im Spiel gegen Eppingen wurde sichtbar, wie gut sich der SV Adelsheim weiterentwickelt hatte. Mit gutem Angriffs- und Blockspiel ließ man dem Gast keine Chance und siegte glatt mit 3:0 Sätzen, wobei der letzte satz sogar mit 25:7 an den SV Adelsheim ging. Auch die Spiele gegen TV Eberbach III und VC Waldangelloch wurden souverän mit jeweils 3:0 gewonnen, wobei das Spiel gegen den TV Eberbach III, der sich mit Spielern aus den oberen Ligen verstärkt hatte, umkämpfter war als es der an sich klare Spielausgang vermuten lässt.

Aktuell nimmt der SV Adelsheim mit 15:1 Sätzen und 10:0 Punkten souverän den ersten Tabellenplatz ein.

Um auf einen noch größeren Kader zurückgreifen zu können, möchte der SV Adelsheim gerne eine zweite Mannschaft bilden, die dann auch an den Rundenspielen teilnehmen soll.

Interessenten und Volleyballbegeisterte können sich gerne beim SV Adelsheim melden: Jürgen Maysack, Telefon 01 73 / 8 04 71 81, Björn Kämmerer, Telefon 01 70 /5 64 21 28, Axel Busch, Telefon 01 76 / 83 06 22 63. jma

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten