Fußball

Alles spricht für die SpG Balbachtal

Der Tabellenführer hat im Verlauf dieser Saison erst vier Gegentore einstecken müssen.

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 
Die SpG Balbachtal (hier im Bild im weißen Trikot Spielertrainer Sandro Wolfart) ist in dieser Saison bislang eindeutig die stabilste Mannschaft in der Kreisklasse A. © Corvin Schmid

Durch ihren Punktgewinn bei der SpG Dittwar/Heckfeld hat sich die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II auf den Relegationsplatz 12 vorarbeiten können. Vielleicht kann man den Schwung im kommenden Heimspiel gegen die SpG Beckstein/Königshofen II nutzen, um weiter nach oben zu klettern. Unmöglich erscheint dies nicht, wenn auch die Gäste mit fünf Punkten Vorsprung auf die Platzherren als leichter Favorit in diese Begegnung gehen.

Nach der abgesagten Partie gegen den SV Nassig II und dem gleichzeitigen Punktgewinn der SpG Oberlauda/Gerlachsheim II ist der TSV Assamstadt II auf einem direkten Abstiegsplatz gelandet. Es ist fraglich, ob dieser Platz nach dem Heimspiel gegen den TSV Gerchsheim wieder verlassen werden kann. Allerdings haben die Gäste zuletzt mit ihrem 0:0 gegen die SV Viktoria Wertheim II überraschend zwei sicherlich eingeplante Punkte eingebüßt. Dennoch gehen sie als Favorit ins Spiel. Vielleicht rafft sich der gastgebende TSV mit dem Heimrecht im Rücken aber auf und feiert seinen dritten Sieg in dieser Saison.

In beeindruckender Weise unterstreicht die SpG Balbachtal Woche für Woche ihre Aufstiegsambitionen. Wenn mit dem SV Nassig II am kommenden Wochenende einer der stärksten Mitaufstiegskonkurrenten angereist kommt und auch der geschlagen werden sollte, dann wären die Gastgeber der Kreisliga einen weiteren Schritt näher gekommen. Aber natürlich ist die Saison noch lang, und der Abstand der Gäste beträgt bei einem ausgetragenen Spiel weniger nur fünf Punkte. Ein Ausrutscher der Hausherren - und schon könnte es ganz schnell in die andere Richtung gehen. Trotzdem sollten die Hausherren nach den zuletzt gezeigten Leistungen in der Lage sein, weiter ungeschlagen zu bleiben.

Nach der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen muss die SpG Distelhausen/Lauda II ihren Blick wieder vermehrt in Richtung Abstiegszone richten. Dass sich diese Situation nach der Begegnung gegen die SpG Grünsfeld II/Zimmern zum Besseren wenden könnte, ist eher nicht zu vermuten. Die Gäste trotzten am vergangenen Spieltag der SpG Welzbachtal einen Punkt ab und werden diese Stärke auch die Hausherren spüren lassen wollen.

In einem vermutlich ungleichen Derby empfängt die SV Viktoria Wertheim II die Elf vom FC Eichel . Während die Gastgeber, trotz ihres 0:0 Achtungserfolgs beim TSV Gerchsheim, abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen, haben die Gäste den Aufstieg fest im Visier. Dies zeigt auch der deutliche 4:0-Sieg im Heimspiel gegen den FSV Tauberhöhe II. Wenn auch Derbys ihre eigenen Gesetze haben, wird sich in dieser Begegnung der FC ohne Wenn und Aber deutlich durchsetzen.

Ein Spiel auf Augenhöhe dürften die Zuschauer bei der Begegnung zwischen der SpG Welzbachtal und der SpG Dittwar/Heckfeld erwarten. Beide Teams befinden sich tabellarisch im gesicherten Mittelfeld, wobei die Hausherren zwei Punkte mehr auf ihrem Konto haben. Auch die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende sind, was die Punkteausbeutung anbelangt, identisch. Unabhängig hiervon könnte der Heimvorteil den Gastgebern spielentscheidend in die Karten spielen.

Durch ihren 3:1-Auswärtserfolg bei der SpG Distelhausen/Lauda II hat sich die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen wieder in Richtung Aufstieg positioniert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Aufwärtstrend auch gegen den FSV Tauberhöhe II anhält. Die Gäste kommen mit der Bürde einer 0:4-Klatsche gegen den FC Eichel angereist. Zudem befindet man sich in akuter Abstiegsgefahr. Alles andere als ein klarer Heimsieg der „Schüpfer“ käme einer Sensation gleich.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke