Handball

Nach der Pause den Sack zugemacht

Der TSV Buchen gewinnt bei der HSG Weinheim/Oberflockenbach letztlich klar mit 34:28

Von 
Christoph Kleinert
Lesedauer: 

HSG Weinheim/Oberflockenbach – TSV Buchen 28:34

Buchen: Nirmaier, Noe (beide Tor), Häfner, J. Weber (1 Tor), Kraft (3), Zaiser (4), R. Weber (4), Große (7), M. Weis (2), L. Rohmann (2), J. Weis (2), Röckel (2/davon 2 Siebenmeter), Weimer (7).

Nach einer – auf Grund mehrere Krankheitsfällen – nicht optimalen Trainingswoche reiste der TSV Buchen nach Weinheim.

Mehr zum Thema

Handball

Fehler in der Offensive rächen sich bitter

Veröffentlicht
Von
Philipp Kraft
Mehr erfahren

Die Marschroute der Buchener war klar: In Weinheim müssen dringend zwei Punkte eingefahren werden, um die Spitzengruppen nicht vollständig aus den Augen zu verlieren. Dass dieses Vorhaben kein Selbstläufer werden sollte, zeigte sich bereits in den Anfangsminuten. Die Gastgeber fanden durch geduldige Spielzüge immer wieder die Lücken im Buchener Abwehrverband. Die Gäste hingegen waren immer wieder auf Einzelaktionen ihrer Akteure für einen Torerfolg angewiesen. So entwickelte sich zwar ein spannendes, aber nicht wirklich ansehnliches Spiel, in dem sich zunächst kein Team absetzen konnte. Zwar führte die HSG einmal mit drei Toren (11:8), doch beim Seitenwechsel stand es wieder 16:16.

Nach der Pause brauchten beide Mannschaften etwas, bis sie wieder im Fluss kamen. Es dauerte tatsächlich fünf Minuten, bis Raphael Weber das erste Tor im zweiten Spielabschnitt erzielte.

Die Buchener agierten in der Folge besonders in der Abwehr fast wie ausgewechselt, Durch konsequente Abwehrarbeit unterbanden sie immer wieder das Spiel über die zwei Kreisläufer der HSG. Die Offensive tat sich dagegen nach wie vor sehr schwer. Hier war man weiterhin auf Einzelaktionen der Rückräumspieler angewiesen. So waren es dann auch Weimer und Große, die den TSV erstmals in der 40. Spielminute mit vier Tore in Front brachten (18:22). Mit zunehmender Spielzeit zeigte sich dann der konditionelle Unterschied zwischen den beiden Teams deutlich. Die Buchener kamen aus dem nun gefestigten Abwehrverbund immer wieder durch „einfache“ schnelle Tempogegenstöße oder zweite Wellen zum Torerfolg. In der 50. Minute war beim Spielstand von 22:29 die erste Vorentscheidung bereits gefallen.

Die HSG zeigte jedoch Moral und machte machte durch drei Tore in Folge das Spiel noch einmal etwas spannend (25:29). An diesem Abend ließ sich der TSV Buchen jedoch davon nicht einschüchtern und machte durch fünf Tore in Serie den Sack endgültig zu. Am ende lautete das Endergebnis 28:34, was wohl unter dem Begriff Arbeitssieg zu verbuchen ist.

Der Blickt richtet sich nun nach vorne: Am kommenden Samstag, 23. November, wird mit dem TV Brühl der direkte Tabellennachbar in der heimischen Sport- und Spielhalle empfangen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten