„Wir haben uns in dieser Saison gerade noch so durchgekämpft. Doch am Ende mussten wir einsehen, dass das auf Dauer so keinen Sinn macht.“ Alfons Dertinger, „Funktionärs-Legende“ im Fußballkreis Tauberbischofsheim und langjähriger Abteilungsleiter beim SV Wittighausen, fallen diese Worte nicht leicht, „aber wir müssen den Tatsachen in die Augen sehen“. Und Tatsache ist, dass die SpG Wittighausen/Zimmern nicht mehr genug Spieler hat, um eigenständig am Spielbetrieb teilzunehmen.
Nun „erster Absteiger“
Am Dienstag hat die SpG Wittighausen/Zimmern nun fristgerecht dem Kreisvorstand ihren offiziellen Rückzug aus dem aktiven Spielbetrieb im Fußballkreis Tauberbischofsheim mitgeteilt. Und dieser Rückzug hat jetzt ganz aktuell Auswirkungen auf die Relegation. Eigentlich hatte die SpG Wittighausen/Zimmern als Zehntplatzierter der Kreisklasse A den Klassenerhalt erreicht (Alfons Dertinger: „Man muss den Jungs ein großes Kompliment machen, dass sie das geschafft haben.“), doch nun wird das Team gemäß der Spielordnung des Badischen Fußball-Verbandes ans Tabellenende gesetzt und ist somit „erster Absteiger“.
Alle Teams, die bislang in der Tabelle hinter der SpG Wittighausen/Zimmern platziert waren, rücken nun einen rang nach vorne. Der SV Distelhausen, der als bisheriger Tabellenzwölfter eigentlich Relegation hätte spielen müssen, ist nun Elfter und hat so den Klassenerhalt unter Dach und Fach. Die SpG Beckstein/Königshofen II, als Tabellen-13. ursprünglich bereits abgestiegen, rückt nun auf Platz 12 vor und hat sogar noch die Chance, durch einen Sieg im Relegationsspiel gegen die SG RaMBo II die Zugehörigkeit zur A-Klasse zu erhalten.
Die SpG Wittighausen/Zimmern schließt sich nun einem benachbarten Verein in Bayern an. „Wir gehen eine Spielgemeinschaft mit dem SV Bütthard ein“, bestätigt Alfons Dertinger. Es habe zwar auch Gespräche mit einem Verein aus dem Fußballkreis Tauberbischofsheim gegeben, aber beim SV Bütthard habe es deutlich mehr Punkte gegeben, die für einen gemeinsamen Weg gesprochen hätten.
Gegner aus dem Raum Kitzingen
Der SV Bütthard spielte in der gerade zu ende gegangenen Saison in der Kreisklasse-Gruppe 2 Würzburg (vergleichbar mit der Kreisklasse A tauberbischofsheim) und belegte einen Mittelfeldplatz. Die Gegner kommen in erster Linie aus dem Raum Würzburg/Kitzingen. Statt gegen Distelhausen, Impfingen oder Beckstein muss Wittighausen/Zimmern dann künftig gegen die SpVgg Gülchsheim, den SV Gaukönigshofen, den SV Willanzheim, den VfR Gibergau oder den FC Iphofen spielen.
Relegationstermine
Nach dem Urteil „für“ Kickers DHK Wertheim (wir berichteten) sowie der Änderung durch den Rückzug der SpG Wittighausen/Zimmern hier noch ein Überblick über sämtliche Relegationspartien, an denen Team aus den Fußballkreises Tauberbischofsheim und Buchen teilnehmen (in chronoligischer Reihenfolge):
Freitag, 2. Juni, 18 Uhr: VfR Gommersdorf II – SV Seckach (in Buchen).
Freitag, 2. Juni, 18.30 Uhr: SV Anadolu Lauda – SpG Oberlauda/Herlachsheim II (in Heckfeld).
Samstag, 3. Juni, 15 Uhr: SpG Leibenstadt/Sennfeld II – SpG Ahorn (in Schlierstadt).
Samstag, 3. Juni, 17 Uhr: SpG Beckstein/Königshofen II – SG RaMBo II (in Kembach).
Sonntag, 4. Juni, 15 Uhr: ASV Neuenheim – FV Lauda (in Fahrenbach).
Sonntag, 4. Juni, 15 Uhr: VfB Reicholzheim – 1. FC Umpfertal (in Tauberbischofsheim).
Sonntag, 4. Juni, 18 Uhr: VfB Sennfeld – TSV Billigheim.
Mittwoch, 7. Juni, 19 Uhr: Türkgücü Wertheim – VfR Gerlachsheim (in Gissigheim).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-wittighausenzimmern-zieht-zurueck-und-um-nach-bayern-_arid,2090011.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wittighausen.html