Das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel an der Tabellenspitze der kreisliga A3 Hohenlohe setzte sich am vergangenen Wochenende fort: Der TSV Dörzbach/Klepsau verspielte im Topspiel in Weikersheim in den letzten Minuten noch seine 2:0-Führung und musste den Platz an der Sonne gleich wieder an die SGM Mulfingen/Hollenbach II zurückgeben, die beim SV Wachbach II souverän mit 6:2 gewann. Der neue/alte Tabellenführer muss sich im Topspiel gegen die SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach behaupten, die gegen Dörzbach/Klepsau knapp an der ersten Saisonniederlage vorbeischrammte. Mit einem Sieg in Mulfingen könnte der Bezirksliga-Absteiger am Gastgeber vorbeiziehen. Seit Gründung der Spielgemeinschaft Mulfingen/Hollenbach II 2019 gab es noch kein Pflichtspiel gegen Weikersheim.
Letztere könnten selbst mit einem Dreier in Mulfingen nur dann die Tabellenführung übernehmen, wenn der mit Mulfingen/Hollenbach II punktgleiche Tabellenzweite SGM Taubertal/Röttingen Federn lässt. Die Unterfranken stehen vor einer schweren Auswärtsaufgabe beim SV Harthausen, der unbedingt seinen ersten Heimsieg feiern möchte. Bislang reichte es in drei Heimspielen nur zu zwei Zählern. Zuletzt bezog der Igersheimer Teilortclub im Derby beim Titelanwärter SGM Markelsheim/Elpersheim eine in dieser Höhe unerwartet deutliche 0:4-Klatsche. Die SGM Taubertal/Röttingen kommt mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge auf den Waldsportplatz. Bislang gab es fünf Nachbarschaftsduelle um A3- Punkte, vier davon endeten unentschieden.
Nach fünf Spielen ist neben der SGM Weikersheim/Sch./L. nur der SC Amrichshausen noch ungeschlagen. Das 1:1 In Igersheim war allerdings bereits die dritte Punkteteilung in dieser noch jungen Saison. Am Sonntag wird der SCA nun auf Herz und Nieren geprüft: Meisterschaftskandidat SGM Markelsheim/Elpersheim ist zu Gast im Künzelsauer Teilort. Beide Teams trafen erst kürzlich im Bezirkspokal-Achtelfinale aufeinander. Die Taubertäler setzten sich in Elpersheim mit 2:0 durch. Auch die beiden Begegnungen der letzten Saison entschied die SGM für sich.
Gewaltig Respekt hat sich der TSV Dörzbach/Klepsau mit seinem gelungenen Comeback in der A3 verschafft. Zuletzt trennten den Aufsteiger nur ein paar Minuten von einer faustdicken Überraschung, denn beim Favoriten in Weikersheim lagen die Jagsttäler kurz vor Schluss noch mit 2:0 vorne, ehe die Gastgeber doch noch einen Punkt retten konnten. Nun empfängt der Tabellendritte vor eigenem Publikum in Klepsau den FC Creglingen, der trotz eines 2:1-Heimerfolgs mit dem SC Wiesenbach einmal mehr sehr viel Mühe hatte. Eine enge Kiste waren stets die Begegnungen mit dem TSV. Beim letzten Aufeinandertreffen in Klepsau setzten sich die Creglinger vor vier Jahren mit 2:0 durch.
Punktgleich mit Markelsheim/E. und Creglingen belegt die Spvgg. Apfelbach/Herrenzimmern den siebten Tabellenplatz. Nun geht es zur DJK Bieringen, die drei der letzten sechs Partien gegen Apfelbach/H. gewann und nur eine verlor. Das jüngste Aufeinandertreffen an der Jagst endete im April 2:0 für die Hausherren, die in dieser Saison noch ohne Heimsieg sind und nur eines ihrer fünf Spiele gewannen.
Es war ein Fußball-Krimi für den der FC Billingsbach und der FC Igersheim im Juni in Weikersheim sorgten. 3:3 stand das Relegationsspiel nach 120 Minuten, nachdem Billingsbach in der Verlängerung einen Zwei-Tore-Rückstand noch aufgeholt hatte. Im Elfmeterschießen spielten den Igersheimern die Nerven einen Streich während die Schützen des FC Billingsbach die Ruhe bewahrten und so nach fünf Jahren für den Wiederaufstieg des Blaufeldener Teilortclubs sorgten. Der FC Igersheim schaffte trotz dieser Niederlage letztlich doch noch den Klassenerhalt, da A3-Vizemeister TV Niederstetten über die Relegation in die Bezirksliga aufstieg. Nun braucht der noch sieglose FC Billingsbach dringend einen weiteren Erfolg gegen die Igersheimer, die keines ihrer letzten vier Spiele verloren haben.
Ein Kellerduell geht in Nagelsberg über die Bühne wo der Vorletzte FC Phoenix Nagelsberg gegen den Viertletzten SV Wachbach II unbedingt den ersten Sieg vermelden möchte. Beide Teams hatten am letzten Sonntag nichts zu bestellen: der Künzelsauer Teilortclub verlor 0:3 bei der SGM Taubertal/Röttingen, der SV Wachbach II vor eigenem Publikum mit 2:6 gegen die SGM Mulfingen/Hollenbach II. Nagelsberg und Wachbach II trafen erst in einziges Mal aufeinander: Am 15. Juni 2018 im Entscheidungsspiel, das der FC 4:1 gewann und damit den Grundstein für den Aufstieg in die A3 legte.
Ebenfalls im Zeichen des Kampfes um den Klassenerhalt steht das Nachholspiel, zu dem heute Abend um 19 Uhr der FC Phoenix Nagelsberg den FC Billingsbach empfängt.
Spielfrei ist der SC Wiesenbach.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-weikersheims-hoehe-huerde-in-mulfingen-_arid,1998778.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html