Kreisliga Buchen

Verfolger lauern wieder

Nach der klaren Niederlage am vergangenen Wochenende muss die SpG Schloßau/Donebach nun auf der Hut sein

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Mit dem klaren Sieg über den Tabellenführer hat der SV Schlierstadt (in Rot) zuletzt für einen Paukenschlag gesorgt. © Martin Herrmann

Im einzigen Karsamstagsspiel der Kreisliga Buchen treffen der FC Zimmern und die SpG Krautheim/Westernhausen aufeinander. Der FCZ ist in diesem Fußballjahr noch ungeschlagen, daher dürfen die Gäste die Kipphan-Mannen auf keinen Fall unterschätzen. Seit zwei Spielen konnte die SpG nicht mehr gewinnen und ist deshalb vom Relegationsplatz abgerutscht. Um oben dranzubleiben, ist daher ein Sieg für die Jagsttäler Pflicht.

Vier Punkte liegen zwischen der Spvgg Hainstadt und dem SV Schlierstadt. Auch wenn Hainstadt bereits einen Rückstand von sechs Punkten hat, die Chance auf den Relegationsplatz will man mit einem Sieg wahren und bei eventuellen Patzerb der Konkurrenten Boden gutmachen. Der SVS gewann am vergangenen Wochenende völlig überraschend deutlich mit 3:0 gegen den Spitzenreiter. Dieses positive Gefühl will man mit nach Hainstadt nehmen.

Lokalderby „Teil 2“ für den SV Seckach. Auf dem Sportgelände des FC Bödigheim trifft man auf die SpG Heidersbach/Bödigheim. Nachdem man am vergangenen Spieltag als Verlierer vom Platz musste, will man nun die drei Punkte mit nach Seckach nehmen und den Abstiegsrang verlassen. Auch für den Gastgeber ist die Partie von enormer Bedeutung, denn so würde man mit einem Sieg den Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz auf sieben Punkte ausbauen. Im Hinspiel gab es einen knappen Sieg für die Spielgemeinschaft dank eines Dreierpacks von Kim Betschel.

Der TTSC Buchen empfängt die SpG Waldhausen/Laudenberg. Für beide Mannschaften gab es vergangenen Spieltag jeweils einen Punkt, mit dem der TTSC aber deutlich besser leben konnte. Kim Berger rettete nach zweimaligem Rückstand noch einen Punktgewinn für die SpG gegen Heidersbach/Bödigheim. Damit konnte man sich jedoch nicht entscheidend im Abstiegskampf absetzen.

Nach wie vor hat Eintracht Walldürn den Relegationsplatz inne. Den nur zu verteidigen, dürfte das geringste Ziel bei den Wallfahrtsstädtern sein. Im Heimspiel empfängt man zu Ostern nun die SpG Götzingen/Eberstadt. Die Gäste verbesserten sich am vergangenen Wochenende auf den Relegationsplatz und gehen damit als klarer Favorit in die Partie. Es ist das Duell zwischen der defensivschwächsten und der offensivstärksten Mannschaft. Schafft es die Eintracht, dem Gegner ein Ei ins Tor zu legen?

Das Top-Spiel über Ostern steigt zwischen der SpG Schloßau/Donebach und dem VfB Altheim. Völlig überraschend und deutlich verlor der Tabellenführer zuletzt gegen Schlierstadt und hat nur noch vier Zähler Vorsprung. Die Gäste aus Altheim wollen mit dem zweiten Sieg in Folge sich weiter nach oben pirschen. Im Hinspiel gab es für Schloßau/Donebach einen knappen Erfolg. Schafft es Altheim das starke Offensiv-Duo Brestovci/Stuhl zu bändigen, sind Punkte beim Tabellenführer drin.

Zwei Spiele in Folge hat der TSV Höpfingen zuletzt nicht gewinnen können und ist deshalb vom Relegationsplatz abgerutscht. Um den Anschluss nicht zu verlieren, sind drei Punkte im Heimspiel gegen den TSV Buchen fest eingeplant. Gemeinsam mit Altheim hat Höpfingen die zweitbeste Defensive der Liga und kassiert im Schnitt lediglich 1,4 Gegentore. Buchen steht in der oberen Tabellenhälfte, doch der Rückstand nach oben scheint wohl zu groß zu sein, als dass da noch etwas im Kampf um den zweiten Platz zu machen wäre..

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten