Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Uissigheim II/G. gegen SV Viktoria: Da geht’s zur Sache

Gleich zwei Spitzenbegegnungen. Distelhausen/Lauda II giert gegen Balbachtal nach dem ersten Saisonsieg. FCE trifft auf FCK

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Bereits am Samstag empfängt die SpG Beckstein/Königshofen II die SpG Grünsfeld II/Zimmern. Die Hausherren haben sich beim Tabellenletzten SpG Windischbuch/Schwabhausen II einen Punkt erkämpft, während die Gäste ein spielfreies Wochenende genossen. Dafür mussten sie aber bereits am Mittwoch gegen den Tabellenzweiten die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II ran und erzielten dabei ein überraschendes 2:2 erkämpft. Für die Heimelf wird es gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft sehr schwer werden, etwas Zählbares zu erreichen. Zu spielstark präsentieren sich die Gäste im bisherigen Verlauf der Saison. Vielleicht kann aber der Punktgewinn vom vergangenen Spieltag Mut machen, auch gegen die Grünbachtaler für eine Überraschung zu sorgen.

Einen Tag später dann stehen sich die SpG Distelhausen/Lauda II und die SpG Balbachtal gegenüber. Die Hausherren bekommen einfach keine Konstanz in ihr Spiel, was sich auch mit nur zwei Punkten aus vier Spielen bemerkbar macht. Anders die Gäste, die ebenfalls nach einem mauen Auftakt nun gegen den TSV Assamstadt II ihren ersten Sieg feierten. Dies wird sie motivieren, gerade im Derby hochkonzentriert und kampfbereit den nächsten Dreier einzufahren. Zuzutrauen ist es ihnen allemal.

Trotz der knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer SpG Uissigheim II/Gamburg befindet sich der FC Eichel auf einem guten Weg. Diesen Trend gilt es, unabhängig der erlittenen Heimniederlage, fortzusetzen und gegen den FC Külsheim wieder auf Punktejagd zu gehen. Leicht wird dieses Unterfangen nicht, kommen die Gäste doch mit der Empfehlung eines Sieges gegen die SpG Distelhausen/Lauda II angereist. Vieles spricht dafür, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird, insbesondere deshalb, da beide Teams nur durch die bessere Tordifferenz voneinander getrennt sind.

Mehr zum Thema

Kreisklasse A Tauberbischofsheim

SpG Dittwar/Heckfeld mit neuem Mut

Veröffentlicht
Von
Kurt Fohmann
Mehr erfahren
Der Spieltag im Kreis Tauberbischofsheim

Daniel Stetel mit lupenreinem Hattrick

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisklasse B BCH

Die Jagd nach dem „Dreier“

Veröffentlicht
Von
Yannick Baumann
Mehr erfahren

Eine weitaus klarere Angelegenheit dürfte das Match zwischen dem Kreisliga-Absteiger Türkgücü Wertheim und der SpG Dittwar/Heckfeld werden. Die Hausherren sind punktemäßig voll im Aufstiegsrennen mit dabei, mussten aber am vergangenen Sonntag eine unerwartet hohe 1:5-Niederlage gegen den FC Eichel hinnehmen. Dies wird sie aber nicht davon abhalten, wieder anzugreifen und voll auf Sieg zu spielen. Die Gäste indes verloren ihr Heimspiel knapp mit 0:1 gegen Viktoria Wertheim und können nur hoffen, dass es am Main keine allzu heftige Abreibung geben wird.

Die absolute Überfliegermannschaft mit drei Siegen und einem Unentschieden aus vier Spielen ist zur Zeit die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II. Wenn es auch im Mittwochspiel bei der SpG Grünsfeld II/Zimmern nur zu einem 2:2-Unentschieden reichte, so konnte man die SpG Uissigheim II/Gamburg trotzdem als Tabellenführer ablösen. Nun gilt es, gegen den ins Taubertal anreisenden SV Nassig II wieder die volle Punktzahl einzufahren. Einfach wird dies sicher nicht, denn die Gäste kommen mit der Empfehlung eines 5:1-Kantersieges über den Mitaufstiegsaspiranten Türkgücü Wertheim angereist. Bei dieser Begegnung wird sich zeigen, wie stark die Platzherren wirklich sind. Gehen sie auch hier als Sieger vom Platz, ist der anvisierte Aufstieg durchaus als realistisch anzusehen.

Ebenfalls ein Spitzenspiel können die Zuschauer beim Spiel zwischen der SpG Uissigheim II/Gamburg und dem SV Viktoria Wertheim erwarten. Die Hausherren sind nach dem Punktgewinn der SpG Impfingen/Tauber‘heim II am Mittwoch auf den zweiten Tabellenplatz zurückgerutscht. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste gehen mit je einem Auswärtssieg in dieses interessante Nachbarschaftsduell. Nimmt man die Spielstärke beider Mannschaften als Maßstab, wird es sicher ein knappes Ergebnis geben, wobei der Heimvorteil für die Gastgeber ein leichtes Plus darstellen könnte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten