Kreisklasse A Tauberbischofsheim

SpG Dittwar/Heckfeld mit neuem Mut

Nach dem ersten Punktgewinn in der neuen Saison will der Kreisliga-Absteiger nun auch den ersten Sieg

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Lange Zeit sah der SV Nassig II bei seinem Auswärtsspiel gegen die SVV Wertheim wie der sichere Sieger aus, ehe man sich am Ende doch noch knapp mit 3:4 geschlagen geben musste. Das gleiche Schicksal einer Niederlage könnte der Heimelf auch im anstehenden Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Türkgücü Wertheim blühen n– insbesonders wenn man den Sieg der Gäste im letzten Match gegen die SpG Grünsfeld II/Zimmern als Maßstab nimmt. Für die Hausherren kann es nur darum gehen, den torgefährlichen Sturm der Gäste irgendwie an die Leine zu legen. Sollte dies nicht nur in Ansätzen gelingen, könnte das Ergebnis einigermaßen erträglich gestaltet werden.

Eine bislang fast schon desaströse Bilanz weist der letztjährige B-Klassen-Meister und Aufsteiger SpG Windischbuch/Schwabhausen II auf. So findet man sich nach drei Spielen mit null Punkten und null Toren am Tabellenende wieder. Vielleicht gelingt es, im kommenden Heimspiel gegen die SpG Beckstein/Königshofen II den Bock umzustoßen und die ersten Punkte einzufahren. Hoffnung macht die Tatsache, dass die Gäste ebenfalls noch keine Bäume ausreißen konnten und mit nur einem Punkt den drittletzten Tabellenplatz belegen. Trotzdem wird es für die Heimelf schwer werden, den Negativtrend aufzuhalten und wieder in die Erfolgsspur zu gelangen.

Mit einem 2:2 beim TSV Assamstadt II kehrte der FC Külsheim in seine Heimat zurück. Möglicherweise verschafft dieser Punkt der Heimelf das nötige Selbstvertrauen, um auch gegen die bisher etwas enttäuschende SpG Distelhausen/Lauda II erfolgreich zu sein. Die Gäste haben aus ihren bisherigen drei Partien lediglich zwei Punkte eingefahren und rangieren in der Tabelle weit unten.

In der Begegnung zwischen dem FC Eichel und der SpG Uissigheim II/Gamburg stehen sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Beide Mannschaften sind mit zwei Siegen und einem Unentschieden gut in die neue Saison gestartet, wobei zumindest die Gäste bei ihrem Remis am vergangenen Wochenende gegen die SpG Dittwar/Heckfeld eine doch eher enttäuschende Partie ablieferten. Für die Hausherren wird es darum gehen, ihre Heimstärke zu aktivieren und dem Gegner mit Kampf und Leidenschaft alles abzuverlangen. Sollte dies gelingen könnte auch ein Punkteteilung in Reichweite sein.

Auch wenn die SpG Dittwar/Heckfeld als Tabellenvorletzter erst einen Punkt auf der Habenseite hat, so macht dieser Punktgewinn vom vergangenen Sonntag gegen die SpG Uissigheim II/ Gamburg durchaus Mut, auch gegen die anreisende SV Viktoria Wertheim bestehen zu können. Andererseits kommen die Gäste mit der Empfehlung und dem Rückenwind eines 4:3-Sieges gegen den SV Nassig II ins Taubertal. Für die Heimelf wird es in dieser Begegnung darum gehen, sich mit einem guten Ergebnis langsam aber sicher aus dem Tabellenkeller zu bewegen. Wenn die Aufgabe auch schwer genug werden dürfte, so darf die Hoffnung nicht aufgegeben werden.

Einen verpatzten Saisonauftakt hat der letztjährige Kreisliga-Absteiger und Aufstiegsaspirant die SpG Balbachtal zu verzeichnen. So ist man nach drei Spielen mit nur einem Punkt in den Tabellenkeller abgerutscht. Will man dies ändern muss am kommenden Wochenende endlich ein Sieg gegen den TSV Assamstadt II her. Dass dies ein durchaus realistisches Unterfangen sein könnte, zeigt die ebenfalls enttäuschende bisherige Bilanz der Gäste, die mit nur einem Punkt mehr auch nicht zufrieden sein können. Vielleicht gibt der Heimvorteil dem Gastgeber den notwendigen Schub, ihren ersten Dreier der Saison einzufahren.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten