Partie im Fokus

Über das Kollektiv kompensieren

Spvgg. Hainstadt kommt gegen das Altheimer Bollwerk nicht an. Die „Top fünf“ sind das Saisonziel

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Das Kreisliga-Duell am Samstagnachmittag zwischen der Spvgg. Hainstadt und dem VfB Altheim entschieden die Gäste deutlich mit 3:0 für sich. Die Spvgg. schaffte es nicht, die richtigen Akzente zu setzen. © Martin Herrmann

Spvgg. Hainstadt – VfB Altheim 0:3

Hainstadt: Münch, Kraft, Ballweg, Geier, Golderer (53. Turra), Guthmann (79. Hinner), Knapp, Müller, Pahl, Schüßler (90. Halimi).

Altheim: Moschüring, Daniel Czerny, Fitterling (85. Mergjar), Lauer, Maurice Beier (79. Thaqi), Bopp, Ehmann, Hollerbach (72. Max Weber), Sans, Elias Weber (90. Frank Czerny), Wiessner (76. Dominik Weber).

Mehr zum Thema

Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Schloßau/Donebach gewinnt Topspiel – und rutscht ab

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisklasse A

Hettingen nutz seine Chancen nicht

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Elias Weber (11.), 0:2 Ehmann (44.), 0:3 Dominik Weber (78.). – Schiedsrichter: Reinhold Huth (Schwarzach). – Zuschauer: rund 100.

28 Tore schoss Sebastian Kreuter in der vergangenen Runde für die Spvgg. Hainstadt. Damit erzielte der Stürmer fast ein Drittel der gesamten Treffer Hainstadts. Zur neuen Spielzeit suchte er sich eine neue sportliche Herausforderung und geht jetzt für den FV Mosbach in der Verbandsliga auf Torejagd.

Für Hainstadt ist das natürlich ein herber Verlust, den es nun gilt zu kompensieren. „Wir wollen das über das Kollektiv lösen“, sagte Trainer Martin Bujak, der vor der Saison vom FC Bödigheim zur Spvgg. Hainstadt wechselte. Es gebe genug Spieler in den eigenen Reihen, die Potenzial hätten und dieses jetzt abrufen können. Er nannte beispielsweise Benjamin Schüßler, Christoph Geier und Tobias Golderer. Und in der Tat: Ein Top-Torjäger sticht aktuell bei der Spielvereinigung aus dem Buchener Stadtteil noch nicht hervor. Schüßler hat sechs Mal getroffen, Christoph Geier fünf Mal.

Frühe Altheimer Führung

Doch gegen das Altheimer Bollwerk hatten auch die beiden am Samstagnachmittag im Kreisliga-Duell nichts entgegenzusetzen. Die Gäste gingen bereits in der elften Minute in Führung. Elias Weber entwischte Luca Ballweg und auch Martin Bujak kam nicht mehr dran. Weber zog davon und hob den Ball über Robin Münch hinweg zum 1:0 ins Tor. Knapp zehn Minuten später hätte Altheim auf 2:0 erhöhen können. Doch Henrik Wiessner setzte den Ball am Kasten vorbei.

Hainstadt schien jetzt aufgewacht zu sein. Insbesondere durch ruhende Bälle war die Spvgg. in der Folge immer wieder gefährlich. Oliver Kraft stand bei seinem Kopfball nach einem Schüßler-Freistoß im Abseits. Sonst wäre das der Ausgleich gewesen (26.). Vier Minuten später kratzte VfB-Keeper Moschüring den Kopfball von Benedikt Pahl von der Linie.

Die 2:0-Führung von Simon Ehmann kurz vor der Pause kam dann mehr oder weniger aus dem Nichts. Auch der eingewechselte Mario Turra schaffte es im zweiten Durchgang nicht, durch das Altheimer Abwehrbollwerk. Das Team von Maurice Beier verwaltete die Führung clever und ließ wenig zu. Die Vorentscheidung brachte dann das 3:0 von Dominik Weber in der 78. Minute.

An der Tabellensituation änderte sich durch die 0:3-Niederlage erstmal nichts. Denn der direkte Verfolger Höpfingen war am Wochenende spielfrei. Doch der Abstand auf das Spitzenduo Krautheim/Westernhausen und Schloßau/Donebach ist auf fünf Punkte gewachsen. Lange Zeit zum Durchschnaufen hat die Bujak-Truppe nicht. Bereits am Mittwochabend geht es gegen die SpG Götzingen/Eberstadt. Und da soll wieder ein Sieg her, denn das Ziel für diese Saison ist klar gesetzt: „Wir wollen unter den Top fünf landen“, sagte Martin Bujak.

Hainstadt war in der zurückliegenden Runde lange Tabellenführer in der Kreisliga Buchen, schaffte es dann nur auf den dritten Platz. Die Leistung sei gegen Ende nicht konstant genug gewesen, erklärte der spielende Trainer. „Daran müssen wir arbeiten.“

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten