Fußball

Türkgücü Wertheim muss endgültig in die Relegation

Abgebrochene Partie wird für Kickers DHK Wertheim gewertet. Alle Termine im Odenwald, in Tauberbischofsheim und in Buchen

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 
Türkgücü Wertheim (hier in den schwarzen Trikots) muss jetzt doch in der Relegation antreten. © Corvin Schmid

Am gestrigen Dienstag Nachmittag ist Thomas Syksch, dem Spielleiter im Fußballkreis Tauberbischofsheim, mit Sicherheit ein riesengroßer Stein vom Herzen geplumpst. Das Sportgericht des Badischen Fußball-Verbandes hat sein endgültiges Urteil zum im April abgebrochenen Kreisliga-Spiel zwischen Kickers DHK Wertheim gegen Türkgücü Wertheim öffentlich gemacht. So lange es noch kein Urteil gegeben hatte, befand sich nämlich die Relegation zwischen dem 13. der Kreisliga und dem Tabellendritten der Kreisklasse A in einer Art „Schwebezustand“. Nun allerdings herrscht Klarheit.

„Das oberste badische Sportgericht hat gestern verfügt, dass das Spiel für Türkgücü Wertheim als mit 0:3 Toren als verloren und gleichzeitig für Kickers DHK Wertheim mit 3:0 Toren als gewonnen gewertet wird. Die Möglichkeit einer weitere Revision besteht nicht, das Urteil ist damit rechtskräftig“, teilte Thomas Syksch unserer Sportredaktion per E-Mail mit.

Mit diesem Urteil rücken die Kicker aus Dertingen, Höhefeld und Kembach (deshalb DHK) in der Abschlusstabelle der Kreisliga bis auf den elften Tabellenplatz vor. Türkgücü dagegen rutscht auf Platz 13 ab und muss deshalb jetzt in die Relegation gegen den VfR Gerlachsheim, den Dritten der Kreisklasse A. Diese Partie wurde wegen der bisherigen Unklarheit extra schon etwas nach hinten geschoben und findet nun am Mittwoch, 7. Juni, um 19 Uhr auf der Sportanlage des FC Gissigheim statt.

Alle Relegationen im Fußball-Bereich Odenwald sowie in den Kreisen Tauberbischofsheim und Buchen sind mittlerweile angesetzt.

Bereich Odenwald

Der FV Lauda trifft als Vizemeister der Landesliga Odenwald auf den „Vize“ der Landesliga Rhein-Neckar. Das ist der ASC Neunheim. Die Partie findet am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr in Fahrenbach statt. Sollte der FV Lauda gewinnen, dann träfe er am Donnerstag, 8. Juni, vermutlich um 15 Uhr auf den Sieger der Partie Türkspor Mosbach (14. der Verbandsliga) gegen FC Östringen („Vize“ Mittelbaden). Diese beiden Vereine spielen am Sonntag, 4. Juni, um 18 Uhr beim FC Germania Meckesheim-Möchzell aufeinander.

Im Duell „Viertletzter der Landesliga gegen Vizemeister der Kreisliga Tauberbischofsheim“ trifft der 1. FC Umpfertal auf den VfB Reicholzheim. Diese Partie findet am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr im Tauberstadion in Tauberbischofsheim statt.

Das Relegationsspiel zwischen dem VfB Sennfeld („Vize“ der Kreisliga Buchen) gegen den TSV Billigheim („Vize“ der Kreisliga Mosbach) findet am Sonntag, 4. Juni, um 18 Uhr in Schefflenz statt.

Das „Finale“ der Landesliga-Relegation ist für Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr angesetzt.

Kreis Tauberbischofsheim

Die Partie zwischen Türkgücü Wertheim (13. der Kreisliga) und dem VfR Gerlachsheim (3. der Kreisklasse A) findet am Mittwoch, 7. Juni, um 19 Uhr auf dem Sportgelände in Gissigheim statt.

Der SV Distelhausen (12. der Kreisklasse A) und die SG RaMBo II (3. der Kreisklasse B) stehen sich am Samstag, 3. Juni, um 17 Uhr in Kembach gegenüber.

Der SV Anadolu Lauda (12. der Kreisliga B) und die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II treffen am Freitag, 2. Juni, um 18.30 Uhr in Heckfeld aufeinander.

Kreis Buchen

Der VfR Gommersdorf (14. der Kreisliga Buchen) trifft in der Relegation auf den SV Seckach (3. der Kreisklasse A). Gespielt wird am Freitag, 2. Juni, um 18 Uhr in Buchen. Ausrichter ist der TTSC.

Die SpG Leibenstadt/Sennfeld II (15. der Kreisklasse A) trifft auf die SpG Ahorn (2. der Kreisklasse B). Die Partie findet am Samstag, 3. Juni, um 16 Uhr in Schlierstadt statt.

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten