Fußball

Tabelle wird wieder begradigt

In der Landesliga Odenwald kommt es heute zum Taubertal-Derby zwischen dem SV Königshofen und dem TSV Tauberbischofsheim

Von 
Felix Röttger
Lesedauer: 
Bei der Begegnung SV Königshofen gegen TSV Tauberbischofsheim handelt es sich stets um ein brisantes Nachbarschaftsduell. © Martin Herrmann

In der Landesliga Odenwald empfängt der SV Königshofen im Nachbarschaftsderby am heutigen Mittwoch, 28. August, um 18 Uhr den Tabellenzweiten TSV Tauberbischofsheim. Damit wird die Tabelle der Landesliga wieder begradigt. Die Partie vom dritten Spieltag war verlegt worden, weil der TSV an besagtem Wochenende das Pokalspiel gegen den SV Waldhof austruf.

Die Messestädter bekamen nach zwei Auftaktsiegen zuletzt beim VfR Gommersdorf die Grenzen aufgezeigt und verloren glatt mit 0:5. Jetzt ist die Mannschaft von Trainer Ralf Schad um Wiedergutmachung bemüht, ist aber von schwerer wiegenden Verletzungen gebeutelt. Wie der Sportliche Leiter Martin Michelbach mitteilte, hat sich jetzt neben Enrico Rathmann auch Tizian Knab das Kreuzband gerissen. Zudem fehlen Mirco Michelbach und Jonas Henning ebenso verletzungsbedingt: „Gegen den TSV Tauberbischofsheim und am Sonntag gegen den FV Lauda warten knifflige Aufgaben auf uns. Wir werden uns auf jeden Fall in allen Mannschaftsteilen enorm steigern müssen, um wieder zu punkten.“

Die Gäste dagegen weisen mit drei Siegen und 10:1-Toren eine makellose Bilanz auf. Das „Momentum“ spricht also für die Gäste, die auch seit 2017 im Direktvergleich mit dem SV Königshofen eine positive 3-2-2-Bilanz aufweisen.

Mehr zum Thema

Landesliga Odenwald

Die Neulinge hoffen auf Erfolgserlebnisse

Veröffentlicht
Von
Felix Röttger
Mehr erfahren
Fußball

0:8 – ein Klassenunterschied in Zahlen

Veröffentlicht
Von
Paul von Brandenstein
Mehr erfahren

Für TSV-Trainer Thorsten Lehnert wird es „bei den heimstarken Messestädtern eines der schwersten Auswärtsspiele.“ Auch den Tauberbischofsheimern fehlen urlaubs- und verletzungsbedingt einige Spieler, so dass „die nächsten Wochen zum Ritt auf der Rasierklinge“, so Lehnert, werden könnten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten