Landesliga Odenwald

Die Neulinge hoffen auf Erfolgserlebnisse

SG Auerbach und TSV Götzingen sind noch ohne Sieg. FC Grünsfeld will seine weiße Weste behalten

Von 
Felix Röttger
Lesedauer: 
Der TSV Mudau (rotes Trikot) legte am vergangenen Spieltag gegen den TSV Oberwittstadt einen Blitzstart hin und führte nach zehn Minuten bereits mit 4:0. Am Ende hieß es schließlich 5:2. © Klaus Narloch

Bei Aufsteiger TSV Assamstadt will der FC Grünsfeld seine blitzsaubere Bilanz mit drei Siegen ohne ein Gegentor verteidigen. Angriff ist oft die beste Verteidigung, wie auch der mit 4:0-Toren höchste Sieg der Liga am vergangenen Sonntag über den Aufsteiger Auerbach zeigte. Kann Grünsfeld einem weiteren Aufsteiger die Grenzen aufzeigen? Beim torlosen Remis in Neunkirchen stellte der TSV Assamstadt aber unter Beweis, dass er über eine grundsolide Defensive verfügt, die für weitere Punktgewinne alles mitbringt.

Die unvermeidliche Niederlage im Badischen Pokal gegen Waldhof Mannheim hat der TSV Tauberbischofsheim längst abgehakt. Im Heimspiel gegen den SV Neunkirchen soll jetzt der dritte Dreier in Folge die Kreisstädter wieder in die Erfolgsspur zurückbringen. In der vergangenen Saison kamen beide Teams in einem unterhaltsamen Spiel beim 2:2 nicht über jeweils einen Zähler hinaus. Bisher mussten beide noch keine Niederlage einstecken, was vor allem für die Defensivabteilung auf beiden Seiten spricht. Neunkirchen blieb zuletzt 180 Minuten ohne eigenen Treffer. Anders der Gastgeber, der mit dem Offensivdrang von sieben Toren in zwei Partien favorisiert ist.

Wieder zu einem Aufsteigerduell kommt es in der Begegnung zwischen der SG Auerbach und dem 1. FC Umpfertal. Die Gäste besiegten zum Saisonauftakt den TSV Götzingen mit 3:2, mussten aber zuletzt gegen den SV Nassig eine herbe 3:7-Klatsche einstecken. Dabei stand es nach 45 Minuten noch 1:1. Duplizität der Ereignisse? Denn im Direktvergleich mit der SG Auerbach vor einem Monat im Pokalspiel war mit einem 1:1 zur Pause noch alles offen, doch am Ende konnte die 1:4-Niederlage nicht verhindert werden.

Einen Sahnetag hatte der SV Nassig in der Vorsaison erwischt, als er den seit zehn Spieltagen unbesiegten Tabellenzweiten TSV Mudau mit 3:0 besiegen konnte. Erstaunlich war die aktuelle „Kehrtwende“ beim SV Nassig am dritten Spieltag: Erst trifft an zwei Spieltagen niemand ins Schwarze, dann versenken die Nassiger gleich sieben Mal den Ball im Tor des 1 .FC Umpfertal. Zu große Euphorie ist dennoch nicht angebracht, denn die Mudauer Mannschaft von Spielertrainer Dennis Hutter zeigte beim 5:2-Heimsieg über Oberwittstadt wieder aufstrebende Form.

Beim FV Lauda gibt die bisher noch glücklose Mannschaft des TSV Rosenberg ihre Visitenkarte ab. In der Vorsaison führte der TSV im Tauberstadion bis zur 74. Minute durch einen Treffer von Dennis Wild, bis dann Jonas Neckermann doch noch den mühsam erkämpften 1:1-Ausgleich erzielte. Ein erneuter Punktgewinn wäre für die Gäste nach drei Niederlagen zum Saisonbeginn ein erster Silberstreif am Horizont. Gastgeschenke will die Mannschaft von Trainer Steven Becker bestimmt nicht verteilen, denn noch konnte im Tauberstadion bislang kein Heimsieg gefeiert werden.

Auf eine Kehrtwende hofft Aufsteiger TSV Götzingen, um im vierten Versuch im Heimspiel gegen den FSV Waldbrunn zu punkten (siehe nebenstehendes Interview mit Spielertrainer Andreas Beckmann). Die Gäste sind gut gestartet und noch ohne Niederlage. Auswärts wurde in Neckarelz gewonnen und zuletzt auch dem FV Mosbach beim 2:2 dank eines von Spielertrainer Dominik Weber verwandelten Elfmeters in der 4. Minute der Nachspielzeit ein verdientes Unentschieden abgerungen.

Sehr aufschlussreich für die weiteren Herausforderungen kann die Partie des VfR Gommersdorf gegen den SV Königshofen werden. Der Gastgeber holte sich Spielpraxis und Selbstvertrauen in drei erfolgreichen Pokalrunden und ist seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Die Messestädter brauchen sich mit zwei Siegen in der Liga nicht zu verstecken. Wenig Aussagekraft hat der schon über fünf Jahre zurückliegende letzt Direktvergleich, als der VfR den Gast mit 4:0-Toren klar dominierte. Martin Michelbach sieht Gommersdorf als Titelfavorit, bei dem die Trauben hoch hängen werden. Die mit Kreuzbandriss fehlenden Enrico Rathmann und Tizian Knab werden ebenso vermisst wie urlaubsbedingt Sandro Especiosa. Der zuletzt fehlende Manuel Tiefenbach steht allerdins wieder zur Verfügung.

Etwas überraschend kann der beim FV Mosbach antretende TuS Großrinderfeld im Direktvergleich der drei letzten Partien mit zwei Siegen aufwarten. So zum Beispiel auch beim 1:0, erzielt von Philipp Schmitt, über den damals souverän führenden Tabellenersten. Beide Teams wollen ihre Bilanz aufbessern.

Beim TSV Oberwittstadt stellt sich mit der SpVgg. Neckarelz eine Mannschaft vor, die nach zwei Siegen hintereinander gerne eine Serie starten möchte. Im vergangenen Spieljahr reichte es beim TSV nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die „Wittschter“ beendeten die Vorsaison mit Platz neun in der Tabelle. Davon sind sie aktuell noch ein kleines Stück entfernt. Aber sie hatten mit Grünsfeld und Mudau schon zwei „Hochkaräter“ vor der Brust.Die Mannschaft von Trainer Mario Greco könnte mit dem zweiten Heimsieg nach Punkten mit den Gästen gleichziehen. Dann darf sie aber nicht wieder den Start verschlafen wie in Mudau, als nach zehn Minuten mit vier Gegentreffern das Spiel gelaufen war.

Landesliga-Torjäger

4 Tore: Mirco Häusler (FC Grünsfeld).

3 Tore: Alex Albert (FC Grünsfeld), Kevin Throm (TSV Mudau), Jannis Veith (FSV Waldbrunn).

2 Tore: Lucas Baur (SpVgg. Neckarelz), Tobias Blatz (TSV Oberwittstadt), Marco Budde, Jann Dworschak (beide SV Nassig), Maximilian Dürr, Dennis Lorenz (beide 1. FC Umpfertal), Nico Galm, Florian Hoffmann (beide TSV Mudau), Marvin Gimbel, Lars Schmidt (beide TSV Tauberbischofsheim), Alexander Häfner (TSV Götzingen), Ali Karsli (SV Königshofen), Samuel Lengle (FV Mosbach),Luis Pfeiffer (VfR Gommersdorf), Elia Remmler (TSV Rosenberg), Philipp Seidenspinner (FV Lauda), Malte Siegismund (TSV Assamstadt), Julian Stoitzner (SV Neunkirchen).

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke