Hundheim/St. - Grünsfeld abgebr.
Das Top-Spiel der Fußball-Kreisliga Tauberbischofsheim zwischen dem FC Hundheim/Steinbach und dem FC Grünsfeld musste gestern in der 75. Minute beim Stand von 0:0 wegen zu starken Nebels von Schiedsrichter Benjamin Winter (Leimen) abgebrochen werden.
FC Külsheim - Schwabhausen 6:2
Tore: 0:1 (26.)Jens Killer, 1:1 (28.) Steffen Morhart, 2:1 (39.) Steffen Morhart, 3:1 (49.) Steffen Morhart, 4:1 (64.) Marco Hochstatter, 5:1 (67.) Stephan Ballweg, 5:2 (74.) Johannes Lauer, 6:2 (75.) Stephan Ballweg. - Schiedsrichter: P. Fischer (Oberschefflenz). - Zuschauer: 120.
Külsheim kam nicht ins Spiel. Die Quittung bekam man in der 26. Minute, als der Gast in Führung ging. Doch im Gegenzug markierte Külsheim nach einem Konter den Ausgleich. Hochstatter war links durchgestartet und bediente seinen Sturmpartner Steffen Morhart mustergültig. Das 1:1 brachte jedoch keinen Schwung ins Spiel der Gastgeber. Wiederum ein Konter durch das Sturmduo Hochstatter und Morhart brachte dennoch die 2:1-Führung. Zur Pause musste man beiden Teams ein schlechtes Kreisligaspiel protokollieren. Nach der Halbzeit kam Külsheim wacher aus der Kabine. Mit seiner dritten "Bude" markierte Morhart, nach langem Zuspiel von Pahl, das 3:1. Nach etlichen Chancen schraubte der FC das Ergebnis Mitte der zweiten Hälfte auf 5:1 durch Treffer von Hochstatter und Ballweg. Schwabhausen verkürzte nochmals, ehe Ballweg sofort darauf auf 6:2 erhöhte. Danach hatte Morhart noch zwei gute Möglichkeiten. Am Ende stand ein Erfolg, der auch, obwohl das FCK-Spiel nicht gut war, völlig verdient war.
FC Eichel - TuS Großrinderfeld 1:5
Tore: 1:0 (12.) Denis Michel, 2:0 (60., Foulelfmeter) Fabian Michel, 1:2 (62.) Yannick Schmitt, 1:3 (73.) Eigentor, 1:4 (84.) Sandro Nahm, 1:5 (89.) Sandro Nahm. - Schiedsrichter: J. Kovacs (Schefflenz). - Zuschauer: 90.
Zu Beginn der Partie hatten beide Mannschaften einige gute Möglichkeiten. Es dauerte nicht lange, da erzielte der Gastgeber auch schon das erste Tor der Partie. Im weiteren Spielverlauf übernahm der TuS überwiegend die Kontrolle, vergab seine Chancen. Im zweiten Durchgang machte der TuS weiter Druck, so dass man nach kurzer Eingewöhnungsphase einen ersten Erfolg vom Elfmeterpunkt erzielte. Der FC Eichel versuchte konsequent dagegenzuhalten, die jedoch nun stark spielenden Großrinderfelder erzwangen weitere vier Treffer und überrollten den Gegner förmlich mit ihrer Präsenz.
SV Dertingen - FC Rauenberg 0:1
Tore: 0:1 (90+1.) Thorsten Konrad. - Schiedsrichter: Thilo Außem (Höpfingen): - Rot: Björn Konrad (78., FCR) wegen Foulspiels. - Reserven: 2:3
Der FC Rauenberg trat spielbestimmend auf und erarbeitete sich gute Möglichkeiten zur Führung. Lange Zeit aber vergebens, denn Dertingen hielt mit einer starken kämpferischen Leistung dagegen und kam so auch zu eigenem Spieleinfluss. Nach der Halbzeit blieb der Spielcharakter unverändert. Nach einem Platzverweis für Rauenberg wurde die Heimelf mutiger und wollte plötzlich mehr Profit von ihren Spielvorteilen. In der Nachspielzeit zog jedoch Rauenbergs Spielertrainer Thorsten Konrad kurzerhand aus 35 Metern ab und schockte die Dertinger mit seinem späten Tor.
Assamstadt - Unterbalbach 1:2
Tore: 0:1 (39.) Sebastian Fell, 0:2 (45.) Sebastian Fell, 1:2 (52.) Eigentor. - Schiedsrichter: Farrenkopf (Rippberg).
Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dessen erster Hälfte DJK-Torjäger Sebastian Fell zwei Unachtsamkeiten der Assamstädter Defensive zum 2:0 nutzte. In der zweiten Hälfte fiel zunächst der Anschlusstreffer, worauf sich die Heimelf sofort um den Ausgleich bemühte. Die nun vorhandenen Chancenvorteile der Gastgeber hätten eigentlich zum verdienten 2:2 führen müssen, doch der knappe DJK-Auswärtssieg blieb bis zum Schlusspfiff bestehen.
SV Pülfringen - SV Nassig 4:2
Tore: 1:0 (31., Foulelfmeter) Michael Haberkorn, 2:0 (34.) Norman Pfreundschuh, 3:0 (37.) Steffen Eckert, 3:1 (52.) Rene Correia, 4:1 (86.) Michael Haberkorn, 4:2 (89.) Thomas Lausecker. - Schiedsrichter: Wirth (Stein am Kocher). - Gelb-Rot: Norman Pfreundschuh (66., SVP) wegen wiederholten Foulspiels, Szymon Piechowiak (85., Nassig) wegen Meckerns.
Der SV Pülfringen brillierte von Anfang an durch gute Defensivarbeit und hielt so die offensivorientierten Gäste davon ab, schnell zu ihrem gewohnten Spielfluss zu finden. Die wenigen Möglichkeiten Nassigs wurden vergeben, so dass der SVP immer selbstbewusster wurde und besser ins Spiel fand. Nach der 1:0-Führung per Elfmeter folgten zwei weitere Tore der mittlerweile dominierenden Heimelf. In Hälfte zwei blieb Pülfringens Kompaktheit bestehen, die Heimelf ließ wenig Chancen des Gegners zu. Einzig Correia nutzte einen kurzen Aussetzer der Heimmannschaft zum 1:3. Durch den Gegentreffer kaum beeindruckt, legte der SV Pülfringen in den letzten fünf Minuten noch einmal nach, so dass der zweite Nassiger Treffer kaum mehr von Bedeutung war.
SV Wittighausen - Gerchsheim 2:1
Tore: 1:0 (10.) Christopher Sack, 2:0 (32.) Konstantin Burkert, 2:1 (50.) Darius Steigerwald. - Schiedsrichter: reichel (Neckarsulm). - Rot: Martin Breunig (60., TSV) wegen Foulspiels) - Gelb-Rot:: Tobias Popp (88., TSV) wegen wiederholten Foulspiels. - Reserven: 2:2.
In der ersten Hälfte lag der Chancenvorteil klar beim SVW. Die Heimelf dominierte und erzielte zwei Treffer gegen eine unaufmerksame Gerchsheimer Abwehr. Dem TSV gelang kurz nach Anpfiff zur zweiten Hälfte der Anschluss. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich, doch zwei Platzverweise und fehlende Konzentration beim Abschluss verhinderten ein mögliches Unentschieden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-sv-puelfringen-sorgt-fuer-die-ueberraschung-_arid,592137.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html